Schmöfers MK6 "Umbau"

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von schmöfer, 24. Juni 2008.

  1. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Das denkt sich keiner aus. Das passiert u.a. bei der Produktion, das die Lacke dann geringfügig anders sind.
     
  2. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ..deswegen hat mein lacker auch 3!!!!! farbkarten nur für royalgrau, ja? einmal mit mehr schwarz, einmal mit mehr blau und einmal mit mehr rot.....kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das "aus versehen" passiert, wenn es dann sogar die farbkarten dafür gibt....
     
  3. Chris90

    Chris90 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Naja aber recht ham se schon...
    Es ist ne Tatsache, dass es so gut wie unmöglich ist den selben Lack auf Plastik und Metall gleich aussehen zu lassen.
    Gruß
    Chris
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja das schon....aber wenn sie schon drei farbkarten rausgeben scheint das ja regulär zu sein..ich hab zb die version mit dem größeren blauanteil
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    So ist es. ich habe meine Felgen ja in Wagenfarbe lackieren lassen und folgendes kam raus:

    [​IMG]

    Sie sehen aus wie die Front (1:1). Die Blechteile dagegen haben einen Elfenbeinstich. Aber genau dieser Unterschied zwischen Front und Kotflügel bestand schon bei Auslieferung - was ich auch direkt bemängelte (war ja schließlich auch mal ein neuwagen).
    Darauf hin kam einer von Ford direkt und der erklärte mir auch das das normal sei wegen den verschiedenen Materialien.
     
  6. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ist bei meinem Frostweissen auch so das die Stossfänger vorne und hinten einen leicht anderen Farbton haben als die Blechteile. Aber lt. Ford leider nicht zu verhindern. Fängt schon damit an, das die Karosse und die Stossfänger in unterschiedlichen Lackierstrassen benebelt werden. Zumal die sich ja auch im Material unterscheiden.

    mfg Bofrostman
     
  7. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Trotz unterschiedlicher farben darf so etwas nicht sein.
    Da spart Ford einfach nur, man bekommt den Farbton hin, wenn man will.
    Zb Weiß vorlackieren, dann den Decklack (Wagenfarbe) dann Klarlack... Wenn ich so etwas nem Kunden Übergeben würde, würde er es mich nochmal machen lassen! Zurecht!
     
  8. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    und wer soll den shit noch bezahlen? Das is kein Maybach!
     
  9. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Trotzdem ist es ein Neuwagen, der mehrere Tausend Euro kostet.
     
  10. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Die Karten machen dann die anderen Lackhersteller die die Werkstätten beliefern, dass sie eben den richtigen Ton nachlackieren können. Da stellen sich Leute hin und mischen die Farbe von Ford oder anderen Marken nach. Aber das ist keine Garantie das es dann 100 pro passt.
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das hat weniger was mit ausdenken zu tun sondern mit mischungsverhältnissen bei längeren Lackierzeiträumen, Differenzen hast du IMMER und so enstehen nunmal verschiedene abstufungen. von meinem Tunis Blau sind auch 6 verschiedene Töne in den Datenbanken vorhanden. Muss man halt mit sonem LackScanner arbeiten der findet dann auch den richtigen Ton.!

    Das problem mit einzelnen teilen besteht schon seit den Pearl Effekt lacken wie der Chianti am GFJ sie schon hatte. ist halt so entweder ganze seite oder garnicht.!


    Ich glaub du vergisst das es hier um einen kleinwagen geht und nicht um eine S klasse. 99% der kunden fällt das nichtmal auf, desweiteren würde so etwas extrem ins geld gehen. Nur weil son paar spinner ihre Straßenhüpfer aufmotzen und 5 mal genau hingucken stecke ich doch net nochmehr herstellungskosten rein.

    Dann gib mehr geld aus und du bekommst auch n besser lackiertes Auto!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2009
  12. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0

    Stimmt nicht ganz, bei Mercedes ist das mit den Farben schlimm, gibt dann extra Farbkarten von "Daimler Crysler Service Farbe" sind zum Teil bis zu vier verschiedene Farben. Die Karten Selbst kommen aber von Mercedes.
    Das kommt also größten Teils von den Herstellern, weil die die Farbprobs. bei Nachlackierungen kennnen.


    Cosmic, das ist ansichtssache. Wenn ich mir ein Auto für 30.000€ zb Kaufe, erwarte ich qualität, genauso wie wenn es nur 15.000€ kostet.
    Klar gibt es Qualitäts unterschiede, aber sowas beim Lack... naja... Wie gesagt, ansichtssache, als Lackierer fallt dir natürlich soetwas mehr auf.
     
  13. MK7

    MK7 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wird mir klar, warum bei meiner alten Kiste alle Plastikteile eine andere Farbe hatten (sah natürlich noch bescheidener aus^^)
     
  14. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Ja das kommt dann auch drauf an welchen Lackhersteller du hast und ob du offiziel mit Mercedes zusammen arbeitest.
     
  15. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss auch zugeben dass mir das mit den Plastikteilen nie aufgefallen ist, die von Werk aus bereits lackiert wurden. Aber als ich dann meine Seitenzierleisten abgeholt hab und in unserer Werkstatt hingemacht hab, war ich schon herb enttäuscht. Da klebt dann mitten in der Tür ein gelblicheres Teil als die Tür selbst. Hab's dann wie gesagt nochmal nachlackieren lassen, allerdings ist es immernoch geringfügig anders aber damit kann ich leben.

    Aber blöd ist das schon, weil viele Lackierereien sich keinen Farbscanner leisten können, manche Lackierereien waren sogar zu blöd, die passenden Farbkarten zu bestellen. Und der erste Lackierer wollte nicht mal ne Farbkarte ranhalten, was sich im Ergebnis dann auch wiederspiegelte. War da zu gutgläubig und dachte, er weiß schon was er macht.

    Was ich aber auch seeeehr komisch finde, wenn man bei Ford ne Spraydose bestellt, verlangen die meistens NICHT die Fahrgestellnummer oder Baujahr, sondern Fragen nur nach dem Namen der Farbe. Die sagen aber nichts von mehreren Abstufungen und bis jetzt hat die Farbe auch immer gepasst wenn ich nen Ford-Lack bestellt hatte.
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    "Farbscanner" ist aber auch nicht das Nonplusultra
    Mein Lacker hatte auch mal so ein Teil zum Testen und hat es wieder abgewählt .
    Und ich glaub er versteht seinen Beruf weil fast alle Händler aus der Umgebung die "Neuwagen" oder halt Unfaller zu Ihm stellen .

    Und das sind halt viele teure Autos Audi BMW Bentley Aston Ferrari ...
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die frage ist, warum er das teil wieder abgegeben hat. was hat nicht funktioniert. das würde mich interessieren
     
  18. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Farbscanner... ist immer so ne Sache, ich benutze ihn ab und an auch.
    Hatten auch mal einen Opel, Farbe gescannt, kam irgendeine Farbe von Peugeot oder sowas raus. Es hat gepasst, ist aber nicht das wahre für den Kunden, wenn er dann wo anderst was lackieren lasst, geht nach dem Orginal Farbcode un passt net.

    Aber im großen und ganzen bin ich mit den Teilen zufrieden, muss nur damit umgehen zu wissen =D
     
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    glaub die Erklärung war das der Scannbereich zu klein und "zu genau" ist .
    Also das Mischergebniss zwar "stimmt" aber halt auch nur auf diesen kleinen Bereich und es trotzdem nicht zur kompl Fläche 100% passt .
     
  20. TS
    schmöfer

    schmöfer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    so... hier nen neues bild mit asa 8x17 und 215/40

    nu meine frage:
    wie bekommt ihr die eingetragen?? mein tüv will das net.
    hat wer nen gutachten oder brief kopie
    oder noch besser ne fähige tüv stelle nähe siegen??


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2009