Hallo! Hab mir grad meinen Schnorchel aufgemacht und angeschaut, weil der demnächst zum Tüv wieder rauf muss. Dabei hab ich gesehen dass die ganz kleine Feder direkt an dem Ventil gerissen ist und dass bei dem länglichem Plastikstift an der großen Feder vorne ein klein wenig was abgebrochen ist. Somit wäre theoretisch dank der Schwerkraft das Schorchelventil immer auf Warmluftstellung. Macht das was wenn man ne weile damit rumfährt? Dürfte ja auch kaum nen unterschied machen als wenn man gar keinen Schnorchel drauf hat, der zieht dann auch nur warme Luft. Danke, Nickmann
?!? verwechsel ich da was?! wenn der schnorchel unten iss zieht er doch nur kaltluft oder?! die warmluftzufuhr steht ja offen.... da direkt am motorblock.
Wenn der Schnorchel unten ist und man keine sonstigen Lufteinlässe oder Kaltluftschlauch reinmacht zieht der FoFi wenn er warm ist bei wenig Fahrtwind nur die warme Suppe. Wenn er warme Luft zieht verbraucht er weniger und hat nicht mehr so richtig Dampf.
Ja, gut! Öhm, also macht es dem Motor nichts aus wenn er permanent nur warme Luft zieht?! Und umgekehrt, wenn er nur kalte Luft zieht? Dann wird der Motor langsamer warm und nimmt nur das Gas schwerer an, odda? Danke, Greetz Nickmann
Wenn er kalte Luft zieht ist mehr sauerstoff drin er mischt merh sprit zu und zieht dadurch besser. Warme luft wird er schneller warm (verbrennt magerer) und im stand sogar heiß.
mmmhm, also nich zu lange voll stoff mit offenem filter... ... verbraucht er mahr wenn er nur kaltluft zieht?! schon oder?!
Wie du fährst ist egal macht dem Motor nichts aus. Wenn er kalte Luft zieht verbraucht er mehr... Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff, das erkennt die Elektronik und es wird mehr eingespritzt.