wir wollten heut zusammen beim Christian (im forum contrife) die Eibach Federn einbaun. Bis wir geblickt haben, dass der Stabi am Federbein nur gesteckt ist, hats schon ne Weile gedauert ;-) jetzt hat das vorne rechts prima geklappt, aber vorn links ist gleich mal die schraube, die den dämpfer hebt [hinter der bremsscheibe] abgerissen jetzt konnten wir nicht weitermachen, weil wir nicht die möglichkeit hatten, die rauszukriegen. Anflexen [zum rausdrehn mit nem schlitzdreher] geht nicht, weil die schon zuweit drin ist. nen Schweißpunkt draufhaun wird wahrscheinlich auch nicht klappen. Er geht morgen sowieso mal zu Ford, wollt euch mal fragen, ob ihr da was wisst, was man da machen könnt, bzw was das kostet, die schraube bei ford entfernen/aufbohren zu lassen. fahren ist noch möglich, da die schraube ja drin ist und der kopf in dem fall nicht relevant für die festigkeit ist, leider ist der halt auf eienr seite vorn 30mm tiefer auf der andren serie
Ist eigentlic ganz easy sowas! Mir ist letztens auch die Schraube vom Bremsattelträger (ist ne 10G Schraube ) abgerissen. Machst du auf die eine Seite wo du drankommst mittig nen Körnerschlag, dann bohrst du mit nem ca. 4mm Bohrer ein Loch rein )ca. 5mm tief) und haust dann in das Loch ne passende Torx oder Imbußnuß rein. So kannste das Stück ganz leicht rausdrehen!
du meinst, dann sollen wir praktisch über die nuss die abgerissene schraube rausdrehn? dreht sich dann die nuss nicht einfach in dem loch? weil die ist ja rund
Er meint das so: du bohrst ein 4mm Loch und donnerst den Sechskant der Inbusnuss da mit Gewalt rein...
Genau. Du must dann schon eine Imbuß oder Torxnuß nehmnen die etwas größer ist als das Loch und die kloppst du dann in das Loch mit nem Hammer rein. Ist mit Torx etwas einfacher. Deswegen sage ich ja ca. 4mm Bohrer. Schau vorher mal was du an Nüssen da hast unddann guckst du mal mit welchem Boher du bohrst der etwas kleiner ist wie die Nuß. 4mm waren nur eine empfehlung wenn du dafür den entsprechenden Torx oder Imbuß hast.
das selbe ist mir "damals" auch passiert. hab die schraube ausbohren lassen. hat mich 70 euro gekostet. hatten auch so einiges versucht die so raus zu bekommen, aber das war mir nacher zu viel fuchtelei und die angst ist ja (zumindest bei mir) immer da das man bei solchen aktionen nur noch mehr kaputt macht. zum beispiel wenn der bohrer abreisst oder solche geschichten. wenn ihr da selber rangeht wie xrs2000i gesagt hat, dann solltet ihr auf jeden fall vorher alles in caramba oder wd40 baden und die ganze geschichte auch (mehrmals) mit ner lötlampe ordentlich heiss machen. ausserdem solltet ihr eine hochwertige nuss benutzen. also nicht irgendwas was mal in einem 5 euro ratschekasten mit dabei war, weil die geht euch wahrscheinlich schon beim reinkloppen flöten. einen neuen satz schrauben solltet ihr euch auch bei ford besorgen und die alten direkt bei jedem dämpfer tauschen. die haben nämlich ne richtig schlechte zugfestigkeit und wenn die dann angegammelt sind bekommste die jetzt vielleicht getauscht, aber nächstes mal haste das selbe spiel wieder.
Habe die Schraube aufgebohrt und mir bei OBi ne Gewindestange und zwei selbstsichernde Muttern besorgt. Den rest kann man sich ja denken. Einfach reindamit und von beiden Seiten gut anschrauben. TÜV meinte das wäre kein Problem solange die Muttern gekontert oder halt selbstsichernde Muttern sind. Hält super noch keine Probs mit gehabt. @rs200 gute idee werde ich beim nächsten mal so probieren Greetz Domp0r
Hi, mach den Dämpfer raus, notfalls flex den Achsschenkel auf und hol dir für 20-30 Euro nen neuen Achsschenkel aufm Schrott. MfG ASTB
Entweder flext ihr des auf und holt euch wie Astb geschrieben hat nen Neuen Achschscnkel am Schrott. Oder ihr versucht erstmal die Version von xr2000i.
ich würds in wd40 baden und dann ne sechskantschraube auf die abgerissene schraube aufschweißen und so rausdrehen
Also meine Variante ist die Werkstatt Variante! Wenn sowas passiert machen wir das so und kenne das bis jetzt auch nicht anders aus den Werkstätten! Ist einfacher als es sich anhört! Wo ratte aber recht hat, sollte auf keinen Fall ne Billignuß sein, weil wenn die beim rausdrehversuch abreisßt oder so hast du ein Problem, dann hilft echt nur noch ein neuer Schenkel vom Schrotti... Aber wird schon klappen...
werd ihn nachher mal anrufen und fragen, ob ers schon hingekommen hat. wenn nicht versuchen wirs mal mit der möglichkeit von xrs2000i ne schraube draufschweißen kam uns auch schon, er hat ja en schweißgerät, aber man kommt da eigentlich nicht dran, weil das übrige gewinde der schraube bereits ca 1mm versenkt ist torxaufsätze für die nuss hab ich auch ne menge da. und die schraube ist relativ dick, von dem her könnts gehn. ist glaub ich die selbe größe wie die vom bremssattel, nur länger
das mit dem schweissen kannste knicken, hatte ich auch versucht. schraube ist m12 wenn ich mich recht erinnere.