Schraubenmutter für Alufelgen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ebay2050, 9. Januar 2006.

  1. ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe eine Fragen.... Ich habe mir originale Ford Fiesta Ghina Alufelgen für meinen Ford Fiesta MK4 JAS geholt... Bisher habe ich mir den Stahlfelgen gefahren. UND JETZT DAS PROBLEM: Ich wollte gestern Allufelgen draufmachen, was mir jedoch nicht gelungen hat, weil die Schraubenmutter von den Stahlfegen einfach nicht mehr zu schrauben waren. Sie sind einfach viel zu tief in die Alufelge reingegangen, so dass ich die nicht mehr greifen könnte...
    Ich wollte euch fragen ob ich für diese Alufegen besondere Schraubenmutter holen soll?

    Vielen Dank für den Antwort!


    Hier ist das Bild von den Felgen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ja, für Alus nimmt man andere muddis, die sind allerdings schweineteuer bei ford :wink:
     
  3. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Richtig,

    für die Ford-Alus brauch man spezielle Muttern, die man aber bei ebay oft günstig bekommt.

    Das Problem liegt darin, dass die Alus keinen eingepressten Stahlring haben, welcher normalerweise das "abdrehen" (abschaben) von Alu beim befestigen verhindert.

    Die Mutter und ihre Kontaktfläche ist fast doppelt so groß wie eine normale Stahlmutter! :toll:
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    guck ma bei ebay gehen da für unter 30€ weg
     
  5. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    oder billiger und vorallem schneller ausm Zubehör ;)
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    bei Ford würde eine mutter "nur" 7,90 Euro kosten :kopfwand:
     
  7. TS
    ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!:daumen: für den guten Rat!
     
  8. TS
    ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das sind die Richtigen.
     
  10. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    wenn wir schon beim rad sind.
    brauch vorne spurplatten und hab gehört das es die längeren bolzen billig gibt bei FK oder so?? wie lang müssen die sein. brauch ca. 10-15mm verbreiterung an der vorderachse. brauch ich bei 5mm(pro seite) auch längerebolzen.
    und wie sind die den befestigt. hinten gings ja einfach mt der trommel aber vorne???

    thx@all
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    also 5mm geht ich hatte 5mm FK platten druff und vom tüv abgenommen.