Schroth Gurte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von josh_sg7, 2. Mai 2006.

  1. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ob man die Gurte haben will oder nicht muß jeder selber entscheiden, aber fragt doch mal einen Rettungsassistenten der schon öfter mal zu schweren Unfällen gerufen wurde, und lasst euch dann erzählen wie schön sich die normalen Gurte bis auf die Rippen einschneiden. Das sollte mit den Schrothgurten schon länger dauern, weil die Kraft nicht nur von einem sondern von 2 Gurten gehalten wird.

    Trotzdem würd ich so Gurte nie in Serienkarren einbauen, dann siehts irgnedwie blöd aus ;-)
     
  2. Geht doch....Bin so genau deiner meinung......Sie nutzen was, sind aber net für den Straßenverkehr gedacht......:)
    Ich schließe mich der meinung von Fiestaking an und gut is.....:p
     
  3. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ab wann soll man denn dann Schroties einbaun? Andere Blinker und schon is es keine Serienkarre mehr. :konfuzi:
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Für mich schon ;-)
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich darf ich darf ich ??? hä hä hä :D

    << Sani

    Fahr selbst seid einiger Zeit Schroth Gurte, zwar nen Xr2i und ohne Airbags aber tut ja nichts zur Sache. War schon manches mal froh die Schroth Gurte zu haben, der Orginal "Schrott" reagiert viel träger als die Relais und Rollen der Schroth Gurte, hab einige blaue Flecken von orginal Gurten gehabt, die Schroths haben mich selbst bei nem kleinen Ausrutscher im Wald gut gehalten ohne blauen Flecken etc.

    Hab einige Unfälle erlebt mit Seriengurten und Airbags .... die schönsten Verletztungen kamen durch Glassplitter im Gesicht durch Explosion des Airbags, Wirbel verletzungen ebenfalls durch zurückschleudern der Seriengurte in Verbindung mit Airbag. Die Jenigen die Schroth bzw. Hosenträgergurte im allgemeinen angelegt hatten kamen meist mit dem Schrecken und paar Schürfwunden von umherfliegenden Teilen davon.

    Bin kein Fan von Gurtstraffern in Verbindung mit Seriengurten und Airbags

    Soviel dazu:

    Schroth Gurte mögen für die einen Peinlich sein ..... für die anderen nicht. Ich zähle mich zu denen die ohne nicht können!


    Frei nach Dieter Nuhr:
    Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal FXXX halten .....

    Jedem seine Meinung OK, aber sie auf solch provokante Weise mitteilen zu müssen find ich echt arm.
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Aber lesen könnt ihr schon oder? :konfuzi:
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Sicherheit kann doch nix zu peinlich sein, selber ein riesen 7 KG Feuerlöscher sieht vielleicht doof aus kann aber Leben retten. Black Bastard wird das wohl nie verstehen
     
  8. Ich sehe schon ein, das ein gewisser nutzen da ist, mir ist es bloß zu lästig, sie jedes mal anzulegen, und ausserdem zerstören sie die optik im innenraum und jeder lacht einen aus, da kannste mir sagen was du willst......ich lache an der Ampel auch jeden aus, der sie drin hat und auch benutzt um einkaufen zu fahren....:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2006
  9. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Black Bastard,
    wenn man dich so hört könnt man ja meinen anschnalle wär en RiesenAct oder was nutzloses. Ich schnall mich jedes Mal an, auch zum Einkaufen. Schließlich weiß man nie wann man mal ne Vollbremsung machen muss oder die einer reinrauscht.
    Ich hatte in meinen alten Auto au Schroth Gurte drin. Des anschnalle dauert au nit sonderlich länger wie mit normale Seriengurte.
    Geh mal zu so nem Anschnallgurttest und probier beides aus.
    Kannst uns ja dann mitteilen was unangenehmer war....
     
  10. Ich schnalle mich auch immer an......:wink:
    Das mag ja alles sein, das es angenehmer ist und so, aber ich gehe nicht davon aus, einen Unfall zu haben, und wenn doch, nehme ich die schmerzen in kauf, und habe dafür zeit beim anschnallen und Peinliche momente gespart ! :-x
    Das ist so Proletenhaft, schön nen Schrothgurt und nen Käfig drin(allgemein)....Daumen hoch dafür, ach ja, den Feuerlöscher und das ding zum Gurt durchtrennen nicht vergessen.....Wer weiß, wan ein Baum auf die Straße springt !

    Sorry, aber ich finds Affich.....Meine Meinung:wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2006
  11. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Klar, solchen Gurten haftet vllt noch ein bisschen das "Mantaklischee" an, aber es ist halt nachweisbar, dass sie einen besseren Schutz bieten als die normalen Gurte, dementsprechend sind sie ein Sicherheitsaspekt. Und Sicherheit kommt vor Aussehen, ganz eindeutig. Wenn ich nicht so häufig meine Rückbank brauchen würde, hätte ich mir auch vermutlich Schrothgurte angeschafft. Und natürlich ist das schon peinlich bei nem Serienfahrzeug mit 60PS .. aber mein Leben ist mir das wert. Ok, klingt arg pathetisch.. sry =)
     
  12. Wenn dan die Sitze ausm Focus RS passent mit den Schroth gurten.....Die haben die schönen aussparungen......:)

    Ansonsten mit nutzen, aber doch wieder unnutz:konfuzi:

    Ich sage nein, zu Schroth Gurten.....:evil:
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also in ein einem schnellen Auto ohne Airbags würd ich die auf jeden Fall wieder einbauen.
     
  14. Wir habens hier aber mit nem Auto das im NCAP 5 Sterne hat und als sicherster seiner klasse gilt zu tun....Ich finde, es gehört wirklich in die zeit der Manta,Capri oder GTI´s....Und net in ein Modernes Auto, das einen Schönen Innenraum hat, wo ein Schrothgurt wohl das gesamte Bild zerstören würde.....:)

    Wie gesagt, nein zum Schroth-Gurt....:evil:
     
  15. fabi_tdci

    fabi_tdci Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    naja das problem is wahrscheinlich, dass viele vollspacken mit schrothis rumfahren um rumzuprollen um mit ihren alten 45ps karren wenigstens n bisschen derbe rüber zu kommen; und denen geht es wohl kaum um den sicherheitsaspekt.. wenns danach ginge müssten solche gurte zur serienausstattung gehören..

    nuja ich brauch die rückbank auch ständig, darum werd ich mir wohl keine zulegen, vielleicht bind ich mich jedes mal mit n paar stricken annen sitz oder so =D
     
  16. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Gibts eigentlich irgendwelche Tests, Erfahrungen, Statistiken von Schroth- bzw. Hosenträgergurten mit modernen Autos mit Airbag (eventuell zweistufig), Seiten-, Kopfairbags usw.? Kann mir irgendwie nicht so vorstellen, daß ein universelles Teil mit einem genau aufeinander abgestimmten System mit Airbag, Seitenairbag, Kopfairbag, pyrotechnischen Gurtstraffer usw. mithalten kann. Mal davon abgesehen, daß es bei einem 3-Punktgurt vielleicht zu stärkeren (aber nicht weiter schlimmen) Quetschungen im Bereich der Brust kommt im Vergleich zu Hosenträgergurten wegen der schlechteren Druckverteilung, sind die Positionen der Airbags genau auf den Körper des Insassen bei verwendung eines 3-Punkt Gurtes ausgelegt. Ein 3-Punkt Gurt in Verbindung mit einem Gurtstraffer zieht den Insassen zurück und genau in die Position, wo die Airbags am besten wirken. Mit einem Schroth Gurt passiert das nicht, man wird nicht in den Sitz gezogen (man kommt eher weiter raus, weil der Schroth Gurt nur sperrt, nicht zurückzieht) und meiner Meinung nach ist man dann nicht genau in der Position, wo die Airbags optimal schützen. Dazu kommt, daß man einen eingeklemmten Insassen bzw. er sich selber (bei nicht funktionierendem Gurtschloß) mit 3 Schnitten durch den Gurt befreien muß, bei einem 3-Punkt Gurt reicht ein Schnitt (Gurtschneider natürlich vorrausgesetzt). Funktioniert das Gurtschloß garnichtmehr und man hat keinen Gurtschneider, kommt man, denke ich mal, aus einem Schroth Gurt nichtmehr raus, oder? Mit 3-Punkt Gurt kann man bei in Kopfhöhe auftretenden Gefahren abtauchen, mit Schroth nicht. Oder sehe ich das falsch?

    Mag ja sein, daß es nur sehr minimal ist, aber Schroth Gurte sind doch bei moderneren Fahrzeugen nurnoch Optik und keinerlei Sicherheitsvorteil, oder?

    Ich würde z.B. auch NIE mein Airbaglenkrad entfernen, viel zu großes Risiko. Er rettet wesentlich mehr, als daß er schadet. Diskussionen darüber mit Argumenten wie "ich kenne jemanden.." "nen Kumpel hat aber...." braucht hier keiner bringen!

    Bye, Markus
     
  17. Kann man so Unterschreiben !:toll:
    Sehe ich genau so, weiß mich bloß net so umfassent auszudrücken wie du.Für den Text hätte ich 15 min. gebraucht, Tippe sehr langsam *RotAnlauf*:oops:

    So leuddde, jetzt die Argumente.....Lasst mal hören.....:wink: