schroth gurte

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von hippisw, 5. August 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm, ich hab 2 Autocontrol ersteigert, aber ohne Rolle.... dachter erst da kann man auch die srarren Halterungen dranmachen, kann man aber nicht, und für 2 neue Rollen würd ich 120 zahlen, also nicht...

    Jetzt hab ich noch 2 einzelne ersteigert, also 2 Rollen mit dabei, die elektrische für mich, die automatische fürn Beifahrer :) Weil die kann ich ja grad in dei Gurte einklinken, die ich schon hab.

    hättest du zufällig nen 45er Torx? Weil ich hab keinen, den bräucht ich aber ;-) Wenn du mal Zeit hast und die Gurte da sind, kann ich ja mal durchgucken.

    Also wenn ich beide Gurte nebeneinanderleg, sind die schnellen, also da wo man das schließstück einklinkt, entweder beide richtung außenseite, oder richtung Innenseite.
    Wenn die Richtung Innenseite sind, ist oben am endstück, wo mans an der Rolle anschließt, auch an der Innenseite, der innere gurt grad einmal gefaltet und zusammengenäht. Ist garantiert original, weils der gleiche Garn ist und die Art wies genäht ist gleich ist. Also ist der innere Gurtt grad um knappe 10cm gekürzt, damit er einwandfrei passt... Vielleicht ist bei den (neueren) Elektrischen an der Stelle grad ne Plastikblende drüber ?!
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab mir nochmal diue ganz neuen angeguckt, an der Stelle ist echt ein Kunststoffteil drüber...
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So muß das mit den Gurten aussehen. Der Linke Gurt ist für den Beifahrersitz, der rechte für den Fahrersitz.
    Das Kunststoffteil an den Gurten ist beweglich bei meinen Gurten. Das zusammengenähte ist auch normal (nicht auf dem Bild zu sehen)



    [​IMG]
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    genau es stimmt, bei mir fehlt nur die Plastikblende...
    weil der Aufdruck, wo autocontrol steht ist ja auch inne...somit ist alles klar :) will die endlich drin haben, ist bestimmt geil, das fahrfeeling :)

    meld mich einfach mal, wenn die Gurte Da sind...
     
  5. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    so hab auch noch schnell nen pic gemacht, so muss es eingebaut sein!

    [​IMG]
     
  6. m-w-a-c

    m-w-a-c Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    man braucht doch keine neuen Schraben kaufen, oder? an der C-säule kann ich die alten verwenden?

    Weil D-Punkt ist ja nur mit sportsitzen, die dafür zugelassen sind, erlaubt
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Neue Schrauben brauchst du nicht
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hey, das ist ja prima...jetzt muss ich nur noch warten, bis die Gurte kommen, dürften morgen kommen :)
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    sodalla, ein Automatik-Gurt ist jetzt gekommen, aber halt nicht elektrisch.
    Hat wer ne Ahnung wo ich nen 45er Torxx herkrieg? weil Dann wür ich mal anfangen zu basteln... Wenner nicht so teuer ist würd ich mir einen kaufen, aber 20€ zahl ich bestimmt nicht für ein schlüssel.

    Also der den ich jetzt hab, der hat leider keine Plastikteile und auch keine Nähte zum unterscheiden, nur ist der schließteil innen, daher denk ich dasses ein Fahrergurt ist. Kennt sich jemand mit den alten Autogurten aus?
     
  11. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    wollt nur mal sagen das meine auch gerade angekommen sind :B: 1a zustand (sehen echt aus wie neu). Ich brauch nu auch nen 45er torx. hab nur 40er da. werd mal gleich losfahrn einen besorgen
     
  12. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Sooooo wollt nur mal verkünden das ich es gestern geschafft hab beide gurte einzubauen :D. Also mit den dingern macht das anschnallen doppelt soviel spass, und sie sind natürlich nen super blickfang. Ans radio komm ich aber trotzdem noch, nur nicht ans handschuhfach :p Achja, ich hab mal was von gurtpolstern oder so gehört. gibt es die auch mit ford aufdruck ?
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ja, irgendwo gibts die, hab ich schonmla gesehen.
    Wenn du sie gefunden hast, sag mal bescheid ;-)
    Will die auch haben.
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich wollt den Autogurt gestern einbauen, da hatte ich doch tatsächlich nen 45er Torx aus nem Billigsatz da. Dann hab ich mal probiert die Hinteren schrauben aufzudrehen, der schlüssel hatte Spiel...dann hab ich gedacht bevor ich sie runddreh fahr ich zum Fachmarkt...

    Angekommen, nach Torx gefragt, die schauen in ihrer fz-Liste nach der Größe und meinen: "Kannste knicken, irgendsone Spezialgröße von Ford, weil bei uns nix drinsteht"

    Hab dann tortzdeem gefragt, ob ich schnell nen 50er testen kann und - er passte perfekt! Also ich hab nen Facelift, sind alles 50er bei mir!!!

    Ist hammergeil mit dem Gurt.. hab erst die eine befestigung im Sitz gesehen und hab dedn dann auseinandergenommen....umsonst, weil ich dann die richtige gefunden hab :oops:

    Jetzt nochmal ne Frage: Die alten Auto-Gurte von schroth, ohne Elektrik, woran erkennt man da, welche Seite links und recht ist? Weil keine Naht, keine Lasche, nur das Gurtschloss könnte ausschlaggebend sein?

    Dann nochmal was, hab ja Gurte ersteigert, ohne Rolle, da hat das Plastikteil über der Naht gefehlt, jetzt hab ich nochmal einen ersteigert, bei dem steht auf dem Teil, das man es nicht entfernen darf -->

    Ich vermute dass das ne Sollbruchstelle ist, damit man sieht obs ein Unfall gegeben hat... weil wenn der Gurt sich stark spannt, sehr stark, würd das Plastikteil aufbrechen.

    Bei 2 von meinen (links/rechts) fehlt die Kappe!!!
    Kann das sein, dass der nen Unfall gehabt hat? Weil dann bau ich die Gurte auf keinen Fall ein! Allerdings kann man an den Nähten nichts erkennen, die sind noch vollkommen in Ordnung... keine Ahnugn was jetzt los ist...
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    normalerweise haben die schroth gurte so ne weiße naht in der mitte über den gurt laufen.wenn diese weiße naht aufgerissen ist , darf man die nicht mehr benutzen.
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm alsodie Naht hab ich (ist halt schwarz, aber das ist wohl farbabhängig) die sieht aber noch ganz normal aus, die ist ins Gurtgewebe eingearbeitet..aber dass die Kappe fehlt verduzt mich immer noch... weil abmachen wird die wohl niemand, wenn drauf steht dass man die kappe drauf lassen muss...., und einfach abfallen kann die bestimmt nicht..
     
  17. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    obs links oder rechts ist erkennst du an dem plastik teil mit der E Nummer drauf. für die linke seite sitzt das plastikteil auf dem rechten gurt (zum beifahrer zeigend) und für die rechte seite sitzt es auf dem linken gurt (zum fahrer zeigend) :wink:
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hm das weiß ich ja, ist ja bei dem elektrischen auch so, den ich hab.
    Nur hab ich noch nen alten Automatischen, bei dem ist da nichts, da kann ich die schnalle zum Einhängen der Rolle vom linken Beckenteil über deen ganzen Gurtt zu rechten Beckenteil durchziehen. Ist glaub ich nichtmal ein ASM Gurt, daher könntes egal sein, oder?
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab bei Schroth angefragt, dabei ist Folge3ndes als Antwort gekommen:

    Hallo Herr Piet,

    diese Plastikabdeckung hat eine besondere Bedeutung,nämlich ist dieses
    Teil zum Schutz der sich darunter befindliche asm Naht.

    Es könnte also durchaus sein ,dass diese Gurte einen Unfall hinter sich
    haben.

    Bitte bedenken Sie das Sie den Gurten Ihr Leben im Falle eines Unfalls
    anvertrauen
    und überlegen Sie bitte ob Sie dieses Risiko eines gebrauchten gurtes
    eingehen wollen.

    Man weiss einfach nicht was im Vorfeld mit gebrauchten Gurten geschehen ist
    und
    man ein sehr hohes Risiko eingeht.

    Bitte bedenken sie dieses und wir können immer wieder nur vor dem Erwerb von
    gebrauchten Gurten warnen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung und
    verbleiben

    mit freundlichen Grüßen
    Ihr Schroth Team


    So und damit du mit der Mail auch was anfangen kannst, hab ich mal die Plastikkappe bei meinen Gurt abgeschoben und ein Bild genacht, wie es darunter auszusehen hat.
    Die Kappe konnte ich einfach wieder draufschieben.

    Hier das Bild, wie es darunter aussieht:




    [​IMG]

     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also das haben die mir auch geschrieben, werd die Gurte ohne die Kappe bestimmt nicht einbauen!

    Ich hab grad nen alten mit mechanischer Rolle drin, ophne ASM..darf aber nur in Fz mit Baujahr vor 89 verbaut werden und muss eingetragen werden..also weg mit deem Teil, aber ich hab ja jetzt nen kompletten Elektrischen :)