Schrothgurte + Vollschalensitze .. Eintragung ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 6. Februar 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz,

    also bin mir mometan nich ganz sicher nachdme ich die Abe von Den Gurten gelesen hab. Hab zwei Automatische Schrothgurte die in verbindung mit meinen Vollschalensitzen in meinen XR2i bauhjahr 90 (1.6l) sollen. Jetz wollte ich wissen ob ich das eingetragen bekomm wenn ich beide Schrotgurte in der mitte mit einer Schraube von Schroth auf die Bohrung der Gurtpeitschen festmache. Also die Gurtpeitschen abmache und dann das loch zum festmachen der Schrothis verwende. Es kommen eh alle originalen Gurte raus und er wird auf zweisitzer umgeschrieben.
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du mußt die Gurte ja auch irgenwo festschrauben, oder?

    Ich würd mir mehr Sorgen bei Vollschalen machen...
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Die Gurte müssen oben an der c-säule festgeschraubt werden da du sonst einen größeren winkel wie 20 Grad zur rückenlehne hast , war bei meinen vollschalen auch so.Wenn die sitze keine lehnenverstellung haben wirst du die nur mit großen mühen bei nem Tuner eingetragen bekommen , Schroth-Gurte müssen auch in die Papiere aufgenommen werden da keine original Gurte mehr da.Sitzkonsolen mussten bei mir auch eingetragen werden , hat alles zusammen so um die 90€ gekostet beim TÜV
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    und die stelle der Gurttpeitschen ist die einzige, wo du die gurte befestigen darfst, kannst auch ohne Probleme die gurtpeitschen drinlassen, aber wenn du eh umbaus kannst du die auch mit rauswerfen.
     
  5. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Die Gurte kommen eh an die C-Säule da ich AUTOMATISCHE habe und die laut schroth nur dort hindürfen. da sonst auch der zugweg des gurtes fast 0 ist. Also der ausziehweg der hinteren rolle fast nicht nötig ist um den Gurt einzuklinken
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja schon, zusätzlich hängen die schweren Rollen ja auch runter, wodurch der gurt nicht gespannt ist und somit würde er später blockieren.. bei 2sitzer ist das ja eh egal.. da find ich c-säule sogar besser