schwarze Scheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DaOptika, 2. Januar 2007.

  1. DaOptika

    DaOptika Gast

    Servus!

    Irgend Jemand hier aus dem Forum (nein, nicht Dr.-Flow, der hat sie ja gekauft) hat seine Scheinwerfer schwarz lackiert, wie im Beitrag von Dr.-Flow (http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=31830) ja zu sehn ist.

    Ich würd's sau cool finden, wenn sich derjenige mal melden könnte und ne genaue Anleitung geben könnte, wie er das gemacht hat!

    Will das nämlich auch haben ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2007
  2. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Wenn du einen FL hast, muste mk5jas fragen, ansonsten bin ich der meinung das Bender schwarze hat, wenn ich mich irre, sorry...:wink:

    Vom prinzip her, must du ja nur die scheibe vorne abnehmen, also das silikon, sprich die dichtung, mit einem katter einschneiden und die halter vorsichtig wegbiegen, und dann kannst du die scheibe abnehmen, habs selber schon gemacht, da mir der reflektor vorm h4 birnchen abgefallen war...:konfuzi: :konfuzi: :konfuzi:
     
  3. Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich es weiß:

    Es wird etwas erhitzt und dann aufgeschnitten und abgenommen wie schon beschrieben.
    Dann wird das chrom abgeschmirgelt und mit hitzebeständiger Farbe lackiert.
    Anschließend wieder mit dem Siliko abdichten. Bekommt man auch beim Fordhändler. (meine ich zumindest)

    Einfach mal versuchen wird schon klapen.
     
  4. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich würde schmerzfrei über das Chrom lackieren. Das wird schon halten.
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    seit wann habe ich denn schwarze scheinwerfer :konfuzi:

    gruß

    Jan
     
  6. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Er tut meinen Dr.-Flow....:konfuzi:

    Der arme Junge ist etwas verwirrt, is doch bald Weihnachten...:konfuzi:
     
  7. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    Sorry, hab' in der Übersicht versehentlich bei "letzter Beitrag" geguckt anstatt bei Beitragsersteller ;)

    Habs abgeändert...
     
  8. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    erhitzen braucht man den Schweinwerfer dafür nicht. Man brauch ein gutes Messer um das alles an der seite aufzuschlitzen und nen dünnen schlitzschraubenzieher um ringsrum alles aufzuhebeln. tada schon hast die "kappe" vorne weg. man muss nur aufpassen wenn man die restlichen innenteile lösen will. die schrauben sind recht versteck und erfordern ein wenig geduldd und ein bischen verkratzte hände.. den chrom einfach überlackieren! weil im scheinwerfer sind Rillen, die abzuschmirgelnd wäre zeitaufreibend und meiner meinung nach ist es eh sinnlos. also einfach drüber lacken. Zu beachten ist das nur der äußere/größere teil lackiert werden darf (2chromteile wenn man es auseinander genommen hat) zeitaufwand pro scheinwerfer war bei mir ca. 45 min. anschließend muss man sie nur wieder abdichten!
     
  9. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    @devil_inside

    was für einen Lack hast du denn genommen? Stinknormalen Sprühlack wie vom ATU?
     
  10. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    jup. habe eben auf die hitzebeständigkeit geachtet... hab den selben bei meinem roller auf m auspuff gehabt!
     
  11. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    achso also isses so ein einbrennlack oder?
     
  12. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Kauf einfach schwarzen lack der bis 200 Grad oder so Hitzebeständig und auch UV Fest ist, sonst Blättert der in 2 Jahren wieder ab...

    Aber die meisten Sprühdosen lacke sind bis 600 Grad, zumindest die Holts GlanzBlack für Karosserie und Chrom !!! ist bis 600 Grad !

    Habe noch eine 500 ml Dose abzugeben, is gutes zeug, und halt auch für Chrome !

    Dose ist neu und hat 14,99 € gekostet....:konfuzi: :dön:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2007
  13. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    @Bastard:
    Sag mal was wegen TÜV.
     
  14. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Durch Veränderung an den Scheinwerfern verlieren sie ihre BE und somit verliert auch dein Auto die BE. Interessiert aber ansich keine Sau. Hatte beim Focus die grauen ST Scheinwerfer auch schwarz lackiert und es wurde nie beim TüV bemängelt.
    Gilt natürlich nur wenn du den Reflektor net mitlackierst sollte ja aber klar sein. ;)
     
  15. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast


    Sie sind so wie sie sind Bauartgenemigt und getestet, wenn du was änderst, erlischt die bauartgenemigung und net die BE des Fahrzeuges...

    Du kannst sie neu genemigen lassen, wenn du sie gelaggt hast einfach nach Hannover zum Tüv schicken und 1500 € überweisen...:konfuzi:

    Bei den FL Scheinis siehts anders aus, da das graue plastik nicht zum reflektor gehört, was bei den vFL scheinis der fall ist, da kann man ruhig laggen ohne irgendwelche veränderungen zu verursachen...:wink:

    Und wegen "Das bekommt keiner mit".....Glaub mir, beim Tüv sind keine alten säcke ohne ahnung mehr, das sind alles ASMTs oder SAPs unter 40 Jahren da die älteren größtenteils FE fahren---Fahrerlaubnisprüfungen...
    Bei uns haste keine chance, mit sowas durchzukommen, spätestens bei mir ist schicht im schacht, wenn meine Kollegen was net kennen oder Übersehen....:p :wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2007
  16. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Frage zu dem Dichtmittel, gibts da was bei Ford?

    Weil ich mus wohl meine auch zerlegen... aber nur um des blöde Orangene Glas raus zu machen.

    Daher brauch ich diese Dichtmasse, und ein Silikon ausm Baumarkt will ich erlich gesagt da nicht benutzen.
     
  17. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    @fips

    es gibt von würth so ne dichtmasse. die ist wirklich spitze! aber leider nur in ebay erhältlich.

    ich denke mal wird auf jeden fall billiger sein als das zeugs von ford.
     
  18. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
  19. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hm keine ahnung. ich hab leider keine kartusche mehr sonst hätte ich nachgesehen. aber das das ich hatte war in einer metallkartusche und vorne war ein DTM wagen drauf, weil sie damit geworben haben, dass es auch in der DTM eingesetzt wird.

    war so ein schwarzes klebriges zeugs aber wirklich super! hab sogar mal ein schlauchboot damit repariert.

    das in ebay schaut mir mehr nach so einem zeug wie unterbodenschutz oder so aus.

    oder gleich sowas:
    http://cgi.ebay.de/Wuerth-ULTIMATE-Scheibenkleber-Set_W0QQitemZ120071517368QQihZ002QQcategoryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2007
  20. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    hmmm das hält auf jedenfall bombig :)
    an den Kleber kann ich anscheinend auch meine Radioantenne anklemmen, weil da Antennentauglich steht :-D