Hi, mir ist vor kurzem aufgefallen, dass mein Fofi direkt nach dem Anlassen kurz schwarz/grauen Qualm ausspuckt. Danach nicht mehr. Ist aber nicht die Kopfdichtung, oder? Was kann das sein, was ist dran Schuld oder ist das nur halb so wild? Gruß, benny
Also ich hatte beim Ölwechsel letztens zu viel reingetan... da hat der das auch gemacht und die Suppe auch hinten aufm Garagenboden wieder ausgekotzt. Nich so gut fürn Kat.... :-\
Na das Öl was am Antriebswellensimmering raustropft is aber auf sicher nich das, was ausm Auspuff kommt. Getriebeöl<>Motoröl.... :dön:
Das war ja nur nen allgemeiner Hinweis, hätt ja sein können dass er auch zuviel reingekippt hat, oder wie ich vergessen hat welche Kerbe jetzt nochmal max war :dön:
Also zu viel ist auf keinen Fall drinne. Ist immer in der Mitte.. Muss aber teilweise schon was nachkippen, zwar nicht oft aber hin und wieder. Und Getriebeöl glaube ich nicht, dass er das verliert, weil das so langsam aber sich bald leer sein müsste, wenn es so wäre. Dafür muss ich halt öfter mal Motoröl nachkippen. Hinten rotzt er mir auch kein Öl raus. Also Flecken mach ich am Endrohr eigtl keine.
Ja was nu? An der Antriebswelle kommt aber nix ausser Getriebeöl raus. Und woher willst Du wissen dass es nicht bald alle is?!
:rofl: Dann bist du der erste, bei dem das Motoröl ne direkte Verbindung zum Getriebeöl hat... Du kannst dem Mk2 16V ruhig glauben. Das stimmt so wie er es sagt. Wenn Öl aus deinem Antrieb kommt, dann kann es nur Getriebeöl sein. Wenn aber dein halbes Getriebe und auch dein Motor von unten im ÖL stehen, kann das auch die Kurbelwellendichtung ( getriebeseitig ) sein. Das ist dann wieder Motoröl, welches da raus kommt. Wenn es so ist, musste das Getriebe ausbauen um den Dichtring zu wechseln. Dadurch kommt aber kein schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Ich tippe mal auch auf Schaftdichtungen.
Ja, eigtl ist mir klar, dass es kein Motoröl sein kann, aber ich verliere ja scheinbar Motoröl, weil ich ja sonst nicht ständig Öl nachkippen müsste. Kann ich die Schaftdichtungen selber erneuern? Was kostet es die Kurbelwellendichtung neu machen zu lassen? :-/
wenn die schafftdichtungen kaputt sind dann läuft das öl vom kopf in die zylinder wenn du den motor ausmachst und beim nächsten starten wird es verbrannt= schwarzer rauch
Ey du hast mal sowas von recht. Ich mache nämlich nur Flecken nachdem ich den Wagen ausgemacht habe! wo sind denn die schaftdichtungen?! kann ich die selber erneuern?
wenn du druckluft hast damit die ventile nicht in den zylinder fallen man dreht die zundkerzen raus und schraubt ein adapterstück rein wo man einen druckluftschlauch anschliesst weil du die ventilfedern abmachen musst und dazu haben wir immer ein spezialwerkzeug bei ford benutzt um die ventile runterzudrücken dann kannste die ventielkeile rausnehmen aber aufpassen das die nicht nach unten in die ölwanne fallen federteller und feder abnehmen und dann siehst du schon die dichtungen du hast wahrscheinlich noch die alten drinne da ist die dichtung und der teller wo die dichtung drauf ist noch einzeln die neuen sind dann zusammen
Wie Flecken?? Unterm Auto?? Das läuft nicht raus, das gelangt bei defekter Schaftabdichtung in den Brennraum. Deine Undichtigkeit unterm Fahrzeug hat eine andere Ursache
Ja, der Simmerring und die Dichtung an der Kurbelwelle.... Wie teuer wird das Abdichten an der Kurbelwelle? Simmerring wollt ich ja selbermachen. Ist ja nicht die Welt, bin halt nur noch nicht dazu gekommen.
Keine Ahnung was da kostet. Das Getriebe muss raus, Kupplung runter und dahinter sitzt das Teil, und alles wieder zusammen bauen. Denke mal je nach Motorisierung zwischen 4-6Stunden. Wenn du die Arbeiten machen lassen willst, bestell gleich ne neue Kupplung mit.