Schweißen am auto

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von x0n`fleXus, 27. Februar 2005.

  1. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Also habe mal paar fragen bezüglich des schweißen am auto ...

    Ich wollte mir die scheinwerferblenden anschweißen .. wollte nun fragen wo ich den richtigen schweißzusatz herbekomme und welcher es ist .. und dann wollte ich fragen ob man das bei montierter motorhaube überhaupt möglich ist also motorhaube auf was drunterlegen dickes und dann schweißen ...


    dann wollte ich fragen wo ich überhaupt schweizusatz bekomme weil muss unseren anhänger was kürzen und wieder zusammeschweißen ist normaler stahl ...

    Danke mfg x0n
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    was für schweißzusatz? da nimmst du das normale mig/mag-schweißgerät und schweißt den kram zusammen.
     
  3. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Ein schweißgerät lohnt sich aber nicht wenn du nur scheinwerferblenden anschweißen willst. Da kannste das besser machen lassen :)
     
  4. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    will mir auch keins kaufen sondern ausleihen vom kollegen für nix :D
     
  5. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    hi, also schweisszusatz ist beim mig/mag schweissen schon vorhanden, der sollte direkt von der rolle durch den Schweissschlauch und den Schweisskolben nach vorne gelangen... 8)

    wenn du noch nie geschweisst hast, dann probiere es vorher an ein paar übungsteilen aus... sonst regst du dich nachher auf... ;)

    und im montierten zustand geht das glaube ich nicht wirklich... oder es wird schwieriger... :roll:

    solltest doch auch von unten und nicht von oben die blenden anschweissen.... :anonym: denke ich mal... wird sicher schöner und sauberer... :wink:
     
  6. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Also schweißen tuhe ich ab und zu mal auf der arbeit ;D und mit der flex wird das nachher ja noch schön geschliffen und so oder nich ?! naja mal sehen .....
     
  7. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo x0n`fleXus,

    wenn wir dir Helfen sollen, dann müssen wir erstmal genau wissen was du machen willst :).

    Ich schätze mal du willst das mit "Elektrode schweißen", weil es bei den anderen Schweißverfahren noch weniger in betracht kommt rumzuflexen.

    Also ist bei dir der Schweißzusatz (Später die Schweißnaht) ein Stab der in einen Halter eingespannt wird und sich beim schweißen verbraucht?
    Dann reden wir über umgangssprachlich über das Elektrodenschweißen.

    Wenn du das nicht meinst beschreibe noch mal genauer das schweißen.

    Am besten besorgst du dir Schweißzusatz von deinem "Kollegen". Der wird sicher welchen haben. Wenn dies nicht der Fall ist und/oder du näheres wissen willst kannst du ja noch mal zurückposten.

    Gruss Michael