Schweißen soo teuer???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fireblade2003, 22. Februar 2006.

  1. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    War heute bei einer Karosseriewerkstatt und hab nach gefragt was nen bösen Blick anschweißen kosten ohne lackieren. Und das Blech bekommen die auch von mir.
    Der wollte ca 150€ dafür.

    Und für nen Tankdeckelreparaturblech reinschweißen ca 250€
    Material von mir.


    Ist das noch normal?
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    der BöseBlick ist ein bissl teuer, aber Tankblech finde ich ok
     
  3. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    also mein schweißer nimmt für das schweißen der motorhaube, welche form auch immer (als bb), 50- 60€. und mit dem bin ich super zufrieden, der kanns wohl.

    tankblech hab ich noich nciht schweißer lassen müssen, hab ja n facelift!!:p
     
  4. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    fürn BB finde ich auch etwas teuer. Fürs Tankblech ist der preis OK
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    250€ fürn blech rausflexen undn neues reinschweißen findet ihr ok ?

    das ne sache von max 60min wenn mans halbwegs kann...


    ich machn Tankblech reperatur laden auf da wird man ja reich wenn ihr das alle in ordnung findet....
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    überleg mal bevor du schreibst!
    Denkst du echt ne gescheite Werkstatt benötigt 1h um das Auto vom Hof reinzuholen ,daß Tankblech zu wechseln und wieder fahrbereit rauszustellen?

    Bei ATU klappt das vielleicht..........:roll:
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja. So ist das in der Marktwirtschaft. Es steht ja jedem frei seine Preise zu gestalten wie er mag und es wird niemand gezwungen zu einem bestimmten Preis zu kaufen. Wenn sich aber nun alle Anbieter über die Preisgestaltung einig sind, entweder weil der Preis realistisch ist oder aber weil es Preisabsprachen gibt, dann muss der willige Käufer mal ausnahmsweise vom Geiz-ist-geil-Prinzip abweichen und in den sauren Apfel beissen. Wem der Preis nich passt muss halt Fahrradfahren.

    Ungeachtet dessen nehme ich fürs Motorhaubeschweissen 50 Euros ohne Bleche, ohne Zinn, ohne Spachtel und ohne Lack. Nich billig aber reaslistisch wie ich finde.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wennich dumm rumtrödel brauch ich auch länger...

    nur find ichs ne schweinerei für son bissl arbeit soviel zu verlangen.

    werkstatt preise sind mitlerweile eh fast unbezahlbar
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    jaja, 1h für Tankblech wechseln ist total hirnrissig......sowas kann man evtl hinten im eigenen Hof mal machen, aber Die müssen Garantie geben, sonst gibts wieder Ärger wenn die kleinen Bürowichte wieder angekrochen kommen und rumheulen daß die 20€Arbeit nicht gescheit gemacht wurde......:roll:
     
  10. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Solche Kunden hab ich auch gerne... :kopfwand:

    Denk mal dran was alles dahinter steckt, wenn man es in einer Werkstatt machen lässt und nicht Schwarz auf nem Bauernhof.

    Der Arbeitgeber muss die Leute versichern, die Ladenmiete zahlen und und und. Außerdem muss er dir ja ne Gewährleistung auf seine Arbeit geben.
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    :roll: Endlich gibt mir mal einer Recht
     
  12. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    Ich bezahl für den bösen Blick 40-60€ und für das Tankblech einschweissen ca.1,5h arbeit 40-80€
     
  13. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mann muss auch immer Überlegen ob man zu ner großen Meisterwekstatt fährt oder es bei jemanden der es ab und zu mal macht, sicherlich sind 250 zuviel aber man findet bestimmt jemand der es Gut und Günstig macht.
     
  14. _Michi_

    _Michi_ Gast

    jo, trotzdem...das teuerste ist, bzw sollte ja das lacken danach sein... nicht das schweißen...hehe das lass ich dann lieber n freund machen :)
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Da kann man irgendwie raushören das du noch nie sowas gemacht hast.

    Patrick
     
  16. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    gebe cosmic recht, zumindest wenn es die reine schweißarbeit ist ohne schleifen und spachteln! wenn es danach lackierbereit ist finde ich 250€ i.O.
     
  17. CB500

    CB500 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hab das mit dem Tankblech auch schon hinter mir. Finde den Preis auch recht hoch wenn das NUR die Schweissarbeit ist. Kann aber auch nicht glauben dass man das inner Stunde erledigt. Jedendalls will ich nicht wissen wie das dann aussieht :wink:
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wollte nahezu das selbe schreiben, so ne Werkstatt kostet halt den Besitzer einiges an Asche. :(

    Wo soll er sonst dran verdienen, außer an guter Handwerklicherarbeit? :gruebel:


    250€ ist wenn es lackierbereit ist, nen guter Werkstattpreis find ich.
    150€ für die Motorhaube ist auch noch im Rahmen, wenn es lackierfertig ist. :)
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mist nur das ich es schonmal gemacht hab und weiß wieviel arbeit es ist...
     
  20. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    ok...habt euch wieder lieb :)

    Was isn ein guter Kurs für nen Radlauf? Das Problem dürften ja einige hier haben :)