Schweller schweißen (Überlappung o. Stoß)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestameetsmini, 25. Februar 2009.

  1. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich muss an meinem Schweller eine Stelle wegen Durchrostung neu machen.

    Wie schweiße ich das am besten? Auf Stoß schweißen oder mit ner Überlappung?

    MfG




    Und für die Kritiker unter euch:
    Ja ich kann schweißen.
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Die beste Technik ist auf Stoß schweissen!

    Überlappend ist sehr einfach, hatt aber den Nachteil, das dort die Feuchtigkeit auf Dauer sich sammelt und dann schnel anfängt zu gammeln.
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany

    Aber dagegen gibts es ja ne menge zeugs, das es erst garnicht dazu kommt :p
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    jep, habe ich auch so gemacht. ;)
     
  5. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Was habt ihr benutzt damit es nicht mehr gammelt? Tipps? Erfahrungen?

    MfG
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem anschweissen u.s.w.,

    bin ich mit:

    - Bob rüber gegangen (zwei Schicht Verfahren)
    - danach mit Karosserie Dichtmasse die Schweißnaht sauber dicht geschmiert (gepinselt)
    - und zum Schluß eingewachst innen

    BOB = http://www.vosschemie.de/index.php?id=1140
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich hab statt BOB eher Fertan benutzt das läuft schön rein in den Spalt und sonst genau das gleiche.
     
  8. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    hab ne kleine frage zu den standartschwellern... di ehaben unten so ne fals dran... muss die sein oder kann die auch weg weil ich mich morgen über die rostbeseitigung mahcn möchte und dei falls schon gut angeschlagen ist.

    also

    kann ich die unter umständen wegmachn oder nicht?
     
  9. wenn sie dran ist die falz solltest die schon behalten....

    zum schweißen da gibts ne spezielle schweißgrundierung die sool durchschweißbar sein dann kann man schön überlappend schweißen und innen sauber auswachsen dann passiert da nix
     
  10. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    mein hauptproblem si dass die fals gut eingedrückt ist und ich nicht glaueb dass ichd ei wieder kompolett grade bekomm und da auch die fals gut am rosaten is wird sie ganu da auch durchrosten... das möchte ich eben verhintern
     
  11. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0

    Danach noch gespachtelt, geschliffen und lackiert?

    Hat BOB die gleiche Wirkung wie Fertan? Also so mit Rostumwndlung und so?

    MfG
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Sind beides sehr gute Mittel. Bob fliest auch in alle Ecken rein, da man wie bei Fertan, mit soner Rostschutzschicht drüber geht. Ist schon fast pervers, wie flüssig das Zeug ist. Bei Fertan ist es aber nicht anders.
    Zusätzlich gibt es bei BOB noch die Rostschutzgrundierung, die man danach rauf machen muss.

    Ansosnten ja, sowie du das geschrieben hast.
     
  13. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Schneid doch erstmal den alten Schweller raus, dann die Kante behandeln und den neuen Schweller mit Falz anschweissen, dann hast du auch wieder eine Kante unten.
    Das Schweissmittel was Keks meinte hab ich seit kurzem erst und auch nur an einer Stelle mal getestet. Einfach zwischen die zu schweissenden Bleche pinseln und dann zusammenbraten. Durch die Hitzeverfärbt sich der Lack und wird wie zu Rostschutzfarbe im Zwischenraum der Überlappung. Was es auf Dauer kann weiss ich nicht...

    [​IMG]

    [​IMG]

    Achte nur auf den Türspalt unter der Tür...habs auch beim ersten Mal verbockt :hintern::D
     
  14. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank euch allen. :ja: Dann werd ich mich mal in der nächsten Zeit daran machen.

    MfG
    Fabian