Schwellerbefestigung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Hubärli, 10. Mai 2004.

  1. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich schweller im radhaus verschraube, wo schraub ich dann rein? innenkotflügel oder was?
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    innenkotflügel?

    die werden (auf jeden fall die vom xr2i) ins blech vom radlauf, bzw in so plastik-dübelmuttern geschraubt.. aber vielleicht meintest du das ja auch mit innenkotflügel :D
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Endlich stellt mal werd ei Frage. Da ich mir die Schweller wohl selber bastel, weiß ich nicht, wie ich die TÜVgerecht befestigen soll. Beim XR2i sind die ja 6x verschraubt, aber das sind ja auch 2 Teile - was kann man da am Besten machen? Kleben kommt nicht in Frage!
     
  4. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Warum nich kleben?
    Ist doch das Beste!
    Ansonsten mußt halt schrauben, viel mehr möglichkeiten gibts da ja nich.
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Wie habt ihr eure XR2-Schweler richtig festgemacht? will keine Löcher in die Radläufe bohren,w egen Rost, deshalb hab ich die Schrauben abgeknipst, ich wollts kleben.
    Allerdings ist auf der innenseite so ein alter Klebstreifen, kann ich den als Grund nehmen oder sollt ich den auch gleich wegmachen? oder wo kann ich so nen neuen kaufen? wollt das mit sikaflex machen, weil ja alle davon schwärmen, ach übrigens, wo kann man das Zeugs kaufen?
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die orginalen von Ford werden vollflächig verklebt und jeweils in den radkästen und un der Mitte unterm Schweller verschraubt, das hält 100%ig
     
  7. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also meine sind in den Radläufen und den Türholmen vernietet und zusätzlich verklebt. Und Rost? Naja, soviel Sikaflex wie ich da reingedrückt hab, glaub ich nicht das da irgendwas rostet.
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja die ganzen Bolzen sind sowieso schon ab, von dem her...
    ich denk, ich schraub sie höchstens 2mal am Schweller bei der Tür fest, aber ansonsten wird geklebt. Wie sieht das mit dem alten Klebstreifen aus, wenn ich dedn dranlass hab ich mehr Klebefläche aber ggf ne Lücke, wie habt ihr das Problem gelöst?
    Und wo krieg ich eigentlich Sikaflex her? Hab das bisher weder in OBI noch bei ATU gesehen..
     
  9. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ich kauf Sika immer beim Schiffsausrüster.
    Am besten das 292, das klebt am besten.
    Der Rest ist eher zum Abdichten.
    Der "Klebestreifen" ist ´ne Dichtung.
    Wenn du die anklebst würd ich den abmachen.
     
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich will die halt nicht kleben, weil die, die ich ranmachen werde so eine dumme Form haben, dass ich mit dem Wagenheber nicht drunterkomm.

    Wenn ich aber nicht drum rumkomm, die zu kleben, dann muss ich die halt so anpassen, dass es geht, mal sehen.

    Auf jeden Fall wäre mir halt Schrauben auch von daher lieber, weil ich mein Auto wohl auch im Winter fahren muss, wenns schlecht läuft und da fürchte ich den Steinschlag.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich werde die ganzen XR2i verbreiterungen und schweller fest kleben, ersten fehlen eh shcon einige bolzen und ich hab kein bock. Ich denk ma eine kartusche kleber solte für alles asureichen. Ich frag mich nur grad wie ich die futura verbreiterungen jetzt wieder heil runter bekomm :roll: