Hey Mädelz, ich hab hier ein Problemchen, ich versuchs mal zu schildern. Bei Lastwechseln (also schnellem rechts links lenken) fühlt es sich so an als wenn mein Heck irgendwie mitlenkt. Besser gesagt es ist irgendwie träge, halt ein schwammiges gefühl. So als wenn man bei einem fahrradrahmen der ein gebrochenes unterrohr hat den lenker hin und her bewegt (schnell), vielleicht kennt das ja jemand. ich hab vor 3 monaten ein fahrwerk eingebaut, mit dem ist aber alles top, auch alles fest usw, den reifendruck hab ich auch kontrolliert, neue reifen sind auch drauf, und die radmuttern sind auch fest ! ich hoffe ich konnte mein problem irgendwem hier verdeutlichen wenn nicht bitte nochmals nachfragen wo es hakt. in kurven macht er keine mucken, da ist alles schön straff. nur halt bei den lastwechseln. wo ich das hier grade schreibe fällt mir auf, das es bei höheren geschwindigkeiten mehr auffällt, wenn man auf der autobahn leicht nach rechts und links lenkt dann schwimmt es richtig hinten. vielleicht weiß ja jemand bescheid. und wenn noch jemand ein probates mittel gegen einen ständig quietschenden keilrippenriemen hat bitte auch posten. danke bis denne chris
hast du ein fahrwerk oder nur federn?? hatte das problem als ich federn drinn hatte... nach ca. 6 monaten waren die dämpfer so im arsch das genau dies eintraf...
ne war ein komplettfahrwerk, ich kann ja mal die marke nennen, war supersport. aber ich möchte das nicht verurteilen, die dämpfer funktionieren augenscheinlich noch, also sind trocken und auf druck reagieren sie noch, "wippen" auch nicht oder so. kann ich mir nur schwer vorstellen dass die dämpfer hin sind. weil auch erst 2000km höchstens weg.
Wie alt ist der Keilrippenriemen denn? Meistens sind die Reif für einen Austausch wenn es quitscht. Schau dir mal die Rückseite an (du musst resulut zupacken). Sicher wirst du Risse erkennen. Wenn du im ADAC bist, mach mal einen kostenlosen Stoßdämpfertest beim TÜV...
der riemen ist 1 jahr alt, hat keine risse und ist auch nicht ausgefranst, hab den auch vorhin erst ausgebaut und richtig sauber gemacht. das geräusch komm meiner meinung nach von der spannrolle, kann man aber bei 4 drehenden rollen auf so engem raum nicht wirklich sagen. bin nicht im adac
Vordergründig ist nen "Lastwechsel" ne Änderung des Gaspedals... was Du meinst is ne Rollbewegung. Hast Du eigentlich nen Stabi unter Deiner Karre drunter? Koppelstangen ok?
mein heck kommt auch ab und zu kommt es eher wenn du anbremst und dabei lenkst? oder is es immer auch wenn du nur bei gas hin und herlenkst? is dein ersatzreifen noch drunter?
ja mein reserverad ist noch drunter, und ich denke das sind sehr wohl lastwechsel, denn es ist ja ein "kräftewechsel" aber zuviel der physikalischen sptitzfindigkeiten. wie prüft man denn die fahrwerksbuchsen ? und mein heck kommt nicht rum, das ganz ist halt nur träge, bzw schwammig und fühlt sich nicht so direkt beim lenken an. mit ausbrechen ist da nix.
Fahr ambesten in zu ner Werkstatt die prüfen die Fahrwerksbuchen umsonst. Bei mir konnte man es sehn,als der Wagen auf der Bühne stand die waren total auf und der Wagen fuhr extrem schwammig.Gibt da aber auch nen anderen Test irgenwie mit Handbremse anziehn usw weiss aber nicht mehr genau wie der ging.
ja icch bin donnerstag eh wegen den bremsen hinten in der werkstatt dann soll der mal drunter kucken., was kostet der einbau ? oder kann ich das alleine machen ? habe keine bühne zu hause, sonst mit allem werkzeug außer ner presse ausgestattet (hab aber nen schraubstock) technisch bin ich fit. gibts für den MK4 auch PU buchsen ? wenn ja kann man die empfehlen ?
Also ohne Bühne würd ich das nicht selber machen.Einbau kommt auf die Werkstatt an, hab das nen Kollegen machen lassen.Denk ma so 80 € oder so wird das normal kosten. Pu-buchsen gibt es auch von Powerflex,sind auf den Bild die Nr.4 http://www.fritz-motorsport.de/images/Pumadiag.gif Hab sie bei mir drin, kann sie nur empfehlen,hab allerdings auch vorne komplett auf powerflex umgebaut.
Und der "Lastwechsel" war vor dem Fahrwerkseinbau noch nicht? Ich würde mal die Buchsen der Hinterachse checken lassen, wenn die ok sind würde ich sagen das ist ganz normal. Bau da mal Domstreben vorne und hinten und PU Fahrwerksbuchsen in die Querlenker und in die HA, dann ist das Rollbewegung minimiert. Patrick
Brauchste nen Delorean um 5 Jahre zurück zu reisen. 2008 war die letzte Forumsaktivität des Threaderstellers.