"Schwitzen" Zylinderkopfdichtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jensi023, 29. Februar 2008.

  1. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt 33.000 km mit meinem FoFi 1,4 TDCI runter (Baujahr 11.2006).

    Als ich meinen Ölstand heute kontrolliert habe, habe ich gesehen, dass er an der Zylinderkopfdichtung wohl "schwitzt". Das heisst, dass es dort nicht ganz trocken ist. Es schaut nicht wirklich gravierend aus.

    Wie sieht es bei euch damit aus. Sieht es dort ganz trocken aus? Über ein paar Fotos wäre ich dankbar.
     
  2. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Oder mach du einfach ein Foto. Ist vielleicht ganz geschickt.
     
  3. Sowas darf nicht sein. Bei einem so jungen auto mit so einer geringen laufleistung dafr sowas nicht sein. Wird dir auch jeder Fordhändler bestätigen, das wird sofort gemacht. Bei meinem ST muß auch noch das Getriebe abgedichtet werden, er schwitzt auch leicht. War bei Ford und er sagte das sie es sofort machen würden, wenn ich zeit hätte.
     
  4. ford85

    ford85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    ist des bei dem motor net standart kenne keinen tdci der trocken ist. bezieht sich nur auf 1.4 und 1.6 tdci. würde trotzdem reklamieren solange noch garantie ist. wird danach sehr teuer.
     
  5. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    is normal (zumindest beim 1,4 TDCi) , hatte ich auch bzw. unser Fusion auch... Dürfte aber nich die Zylinderkopfdichtung selbst sein sondern die ZWISCHENDICHTUNG... beim TDCi ist der Zylinderkopf zweigeteilt und die Obere Dichtung schwitzt immer bzw. es ist manchmal schon richtig feucht...

    Wenn du noch Garantie hast macht Ford das anstandslos...
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ja war bei mir genau so. Zylinderkopfdichtung wurde neu gemacht auf Garantie und trocken isser. und bei 11.2006 müsstest du ja auch noch ein paar Monate Werksgarantie haben oder?
     
  7. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    schwitzen heißt, dass dort ölablagerungen am motor sind? also diese habe ich auch.aber ölverlust hat meiner nicht. meiner hat jetzt 110000km drauf. garantieerweiterung habe ich auch noch...

    gruß

    Jan
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nicht die Zylinderkopfdichtung sondern die Ventildeckeldichtung. Meine Güte. Ein bissl Ahnung solltet ihr schon haben wenn ihr sowas schreibt.

    Das die Ventildeckeldichtung schwitzt ist nun wirklich nichts neues; ist halt nur son gummi Gebamsel.

    Fahr zum freundlichen und lass es machen
     
  9. TS
    Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    HEy, danke für eure Antworten!
    Habe nächste Woche Samstag nen TErmin beim freundlichen!
    Könnt ihr mir sagen wie lange so ein Austausch dauert? Ist es kompliziert?

    Ist ja noch Garantie aber interessieren würde es mich schon!
     
  10. TS
    Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    war heute bei meinem Händler! Scheint wirklich diese zwischendichtung zu sein.
    Allerdings ist die Arbeit wohl recht aufwendig. Der Händler braucht den Wagen zwei Tage, da zwischen den einzelnen Arbeitsgängen wohl Trockenphasen von vier Stunden liegen. :-(
    Bringe den Wagen nun nächsten Samstag weg und kann ich ihn Dienstag abend anholen! Aber kriege nen Leihwagen. Die haben sich sehr kulant angestellt. Selbst für die Zeit wo die heute nachgeschaut haben, habe ich nen wagen bekommen.

    Grüße,

    Jensi
     
  11. TS
    Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen allerseits,

    konnte gestern meinen FoFi aus der Werkstatt abholen. Haben eine neue Ventildeckeldichtung eingebaut. Hat zwei Tage gedauert, aber alles reibungslos verlaufen.....Haben sogar ne Motorwäsche gemacht, damit alle Rückstände beseitigt wurden.

    Aber ich war schon froh, als ich wieder von dem KA (Leihwagen) in den FoFi umsteigen konnte. :)

    Ich hoffe, dass es nun hält........:)

    Viele Grüße,

    Jensi
     
  12. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    hattest du fotos von dem schwitzen gemacht? wenn ja stell sie bitte mal rein

    gruß

    Jan
     
  13. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    hmmm, also mein 1,4 TDCI ist trocken. :lupe:
     
  14. Mein 1,6er TDCI war auch bis ca. 55.000 km trocken, dann hab ich ihn verkauft *g*
     
  15. TS
    Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt ist meiner auch wieder trocken! :)
     
  16. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    kommt schon noch, warts ab! ;-)

    der 1,6er tdci hat das problem nicht (zumindest hab ich noch keinen gesehen der das hatte) oder hat es extrem selten, aber ich hab schon viele 1,4er tdci gesehen die das hatten... der 1,6er is viel solider als der 1,4er...