Kann ich die Stifte aus der SChwungscheibe entfernen, die SCheibe komplett plandrehen und dann die Stifte wieder einkleben? Wenn ja wie kriege ich die Stifte am einfachsten raus? Sollte ich die Stifte nicht rausbekommen und drehe nur die Fläche wo die Kupplung aufliegt plan, so müsste die Vorspannung der Kupplung ja noch reichen, da sie vorher ja auf der tiefsten Stelle der Unebenheit auch passte oder habe ich irgendwo nen Denkfehler? Chris
Hallo ist ein denkfehler der anpressdruck ist weniger die kupplung rutscht früher nimm ne gutgebrauchte oder machs richtig mit ner neuen. Grüße ALLE Ford fahrer
Ja okay aber wenn ich die Stifte entferne und die Schwungscheibe KOMPLETT plandrehe, dann ist der Anpressdruck ja gleich. Sie ist ja nicht stark wellig aber man kann es ein wenig spühren. Ein Kollege, der in einer WErkstatt arbeitet meint er würde sie so wieder einbauen aber wenn ich schon mal kostenlos abdrehen kann... Denke mal eine NEue wird sich vom Preis her nicht lohnen... Chris
Ich gehe mal davon aus das Du die Schwungscheibe erleichtern willst, ansonsten wüsste ich nämlich nicht wozu man eine Schwungscheibe plandrehen lässt :gruebel: Aber wird eine Schwungscheibe nicht durch das gleichmässige Bohren von Löchern erleichtert und dann nur noch feingewuchtet???
Man dreht die Plan damit die neue Kupplungscheieb richtig anliegt auf der Schwungscheibe. Die neue Druckplatte ist doch auch plan. ToppeR
Richtig Topper! Die SChwungscheibe war ein wenig wellig. Die STifte bekommt man nicht raus, wir haben die SChwungscheibe plangedreht und auf der Lauffläche sind jetzt zum Rand ein Unterschied von 2/10 mm! Das wird den Anpressdruck nicht beeinflussen und dafür ist die SCheibe wieder richtig schön plan!
Abdrehen und Bohrungen in der Schwungscheibe bringt gerigeres gewicht was angetrieben werden muß... Sprich besserer zug im unteren Drehzahlbereich! Jede Schwungscheibe sollte sich eigentlich bis zu 1/3 an Gewicht erleichtern laßen ohne große Nachteile zu haben! EDIT: Hier mal ein Foto aus meinem Buch was ich grad noch gemacht hab nur besseren Vorstellung! Die Scheibe im linken Bild ist original die im rechten ist die abgedrehte und mit Bohrungen verzierste Scheibe!
Nur ein denkfehler. Durch das erleichtern der schwungscheibe wird der durchzug untenraus schlechter, da das drehmomnet sinkt. Obenraus kommt er leichter auf touren. Die Bohrungen bei originalen scheiben sind zur wuchtung. Erleichtern ist hinten sinnvoll, wo die Gußnarben sichtbar sind. Heikles thema, ein bischen zu viel, und der Motor stuckert untenraus da ihm die schwungmasse von Arbeitstakt zu Arbeitstakt fehlt.