Sebring-Auspuff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LucasJH1, 22. Oktober 2006.

  1. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
  2. Das Thema hatten wir schon 10 mal....der Taugt nix, hol dir Bastuck oder ruf bei Loder an....:wink:
    Wobei Bastuck die zweite wahl ist.....Bender hat auch recht....
     
  3. Bender

    Bender Gast

    wie gesagt hab ja auch den gleichen und hab ihn sogar vom gleichen verkäufer, also keine sorge ware kommt bestimmt war sogar schnelle lieferung.

    achja sag bloss nicht zulaut das du dir ein sebring kaufst, sonst wirst du von den bastuck fahrern gleich nieder gemacht:p
     
  4. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Der Sebring kommt vom Klang gut rüber.
    Kannst ja natürlich auch ein Haufen Geld mehr hinlegen und nen Bastuck kaufen. Wirst zwar innerlich weinen wegen dem Verhältnis zwischen Klang und Preis, aber kannst ja wie viele andere hier machen: Nicht eingestehen und schönreden ;-)
     
  5. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Danke für die ganzen Antworten :)

    Also ich find den Sebring total gut, vorallem was den Klang angeht...mir wurde schon von Remus abgeraten, da der nach spätestens 3 Jahren abgerostet sein soll.

    Der von Wolf gefällt mir auch ganz gut, finde aber das kantige desgin von Sebring schöner und denke auch, dass ich mir den zulegen will :herz:

    ...ist jetzt nur noch die Frage, ob ich mir den noch vorm Winter zulegen soll...denn Kälte und Streusalz sind ja nicht so super für nen Auspuff :gruebel:

    Aber ich bin so geil auf den Auspuff und hab auch schon die Kohle zusammen und bei meinem Glück, gibts den Ebay seller nächstes Jahr nicht mehr :kopfwand:
     
  6. RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
  7. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    danke...:daumen:

    aber da kommen die beiden Endrohre auch wieder direkt aus dem Topf, ist bei dem Bild von der Sebring Hp genau so....

    Nur bei dem von Ebay, machen die Endrohre noch nen "knick" nach unten...
    das find ich besser, weil man dann nichts an der Schürze rausschneiden muss

    Aber ich weiß jetzt nicht, ob das bei allen der Fall is, oder ob der von Sebring ganz flach ist:gruebel:


    Kann mir das jemand beantworten....was meint ihr zur "Auspuff-Winter-Frage"...warten oder jetzt?
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    meine edelstahlanlage hängt schoo 3jahre untern auto und da is nur ein wenig flugrost dran, also nix wildes!
    des sollte das abkönnen, sonst hätte es weder edelstahl werden sollen oder nen auspuff...
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich bau die Auspuffanlage im Winter auch nicht weg. Wenns Edelstahl ist sollte da nichts passieren.
     
  10. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Wenns Edelstahl ist passiert da absolut nichts! ;-)
     
  11. Bender

    Bender Gast

    ist das jetzt ernst gemeint oder nicht?
     
  12. sag das nicht mit dem edelstahl!
    und bei Bastuck hast du 6 Jahre garantie auf rost oder ähnliches!

    MFG
     
  13. Der Sebering ist nicht mein Geschmack, nur mit den Bastuck leuten haste Recht...
    Ich Persönlich finde für den ST die Loderanlage oder die Duplex von Richter genial...
    Kannst ja mal Hier Gucken, musst nurnoch unten auf Fiesta 02 klicken !
     
  14. FiestaClan

    FiestaClan Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann dir denn Sebring empfehlen!!

    Der hat einen richtig schönen dunkeln Ton und hört sich nicht so brüllent billig an wie andere Marken und das will man ja nicht oder:gruebel:

    Habe den 2x76 mm DTM und bin sehr zufrieden machst du meiner Meinung keinen Fehler mit:wink:
     
  15. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Sooo....da anscheinend keine Antworten mehr kommen, hab ich aber noch ne Frage!

    Ich werd mir die Tage den Sebringauspuff kaufen:p...
    aber jetzt ist meine Frage, muss man den irgendwie "einfahren"??

    Hab das irgendwo mal gehört!:gruebel:...sprich, mal auf der Autobahn fahren, eben hochturig...


    Stimmt das??

    ...jetzt brauch ich nur noch ne Hebebühne, damit ich den alten abflexen kann :gruebel:
    mal sehen wie ich das hinbekomme:gruebel:
     
  16. FiestaClan

    FiestaClan Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Tja wie fährt man am besten so ein dingen ein??

    Also ich persönlich bin damit sofort auf die Bahn und erstmal ca.300km abgespult!!

    Aber immer langsam!!Die ersten 15 min bin ich ca.120-140 gefahren weil das dingen extrem anfängt zu stinken also nicht erschrecken wenn es auf einmal so komisch riecht:wink:

    Danach dann vollgas ,alles was geht ,wieder langsamer,mal hochtourig mal untertourig ,so wie ich Bock hatte!!!

    Komm aber bitte nicht auf solche sachen wie Benzin da rein schütten und dann ausbrennen!!Gefährlich:kopfwand:
    weder im verbauten noch im "davor" zustand.

    PS:Meiner hat nach den 300km ganz schön gequalmt als ich zum stehen kam, habe ihn dann aber noch ca.3 min nachlaufen lassen............und jetzt einen schönen klang:herz:
     
  17. Bender

    Bender Gast

    also bei meinem kamm nach 5min fahrt etwas blauer qualm noch. bin am nächsten tag dann sowieso wegen irgendwas 500km autobahn gefahren danach hat nix mehr gequalmt aber schon da war es ein guter sound ab 120kmh.

    naja und beim abflexen aufpassen daneben ist der tank, ich hätte den tank fast angeflext.
     
  18. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    So...jetzt wird mein altes Thema nochmal ausgepackt, da es jetzt wieder brandaktuell ist!




    Also, der SebringESD kam heute drunter, so weit so schlecht...ich dachte das is ne kleine Sache das alte Ding abzuflexen und dann den neuen dranzuschrauben, aber nein, das wäre ja viel zu einfach gewesen :kopfwand:

    Es musste natürlich so kommen, dass der Sebring an die Feder anschlägt, wobei ich dazu sagen muss, dass ich die 35mm Wolffedern habe.

    Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass das wegen den Federn nen Problem geben kann...na ja, die in der Werkstatt haben dann gemeckert und mich gefragt, ob sie die Halterungen biegen soll:gruebel:
    Hab ich natürlich ja gesagt, denn der Sebring hing ja schon unterm Auto und die andere Alternative war den alten Auspuff wieder dran zu machen :kopfwand:


    Jetzt ist der Sebring zumindest dran, aber er wackelt total!was mich auch riesig nervt...ich will ja nicht so nen Baumelauspuff!

    Außerdem finde ich, dass er nicht ganz gerade hängt und er könnte nen bissel höher, aber das haben die wahrscheinlich nicht gemacht, weil er so wackelt!

    Der Sound ist so weit wie ichs mir vorgestellt habe, aber es "zwitschert" oder "fiept" jetzt irgendwie...

    Also, was kann ich jetzt dagegen machen?:gruebel:
    Die ganzen Aufhängungen ändern is sau viel Arbeit...helfen auch schon härtere Auspuffgummis???

    @Bender: wie hast du das bei deinem gelöst?



    :kopfwand: HILFE:kopfwand:
     
  19. TS
    LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    In der Werkstatt haben die gemeint, dass die Gummis ;) von Sandtler helfen sollen

    http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm


    Welche Größen brauch ich da jetzt?
    Ich will aber gleich alle Auspuffgummis wechseln...wie viele brauch wie da :gruebel:
     
  20. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    auf jeden fall würde ich den endtopf mit den härteren aufhängen und auch den nach dem flexrohr kann das nicht schaden


    aber sooo teuer sind die nicht, und das austauschen ist nun auch net so schwer...... also ich würde alle machen, das sollte am besten sein

    von der größe halt wie deine, nur halt härter

    mfg