Sehr hohe Leerlaufdrehzahl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Axel04, 19. Juli 2005.

  1. Axel04

    Axel04 Gast

    Moin, als ich heut morgen meinen Fiesta angeschmissen habe, ging die drehzahl gleich auf locker 2500rpm hoch, wenn ich mehr gas gebe, geht die Drehzahl natürlich höher,es dauert aber lange bis sich die Drehzahl wieder senkt..
    So ging das dann auch die ganze Fahrt, immer so um die 2500 rpm im Leerlauf oder auch wenn ich zB im 2. Gang gerollt bin war das auch ne höhere Drehzahl als Standgas...

    Was kann das sein, hat jemand ne Ahnung?
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    gib Deine Frage mal in der Suche ein - da wirst Du von Antworten erschlagen werden :wink:
     
  3. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    war heute morgen im stress und hatte keine zeit zum suchen :)
     
  4. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    hatte das auchmal als ich am luffi rumgespielt hab, isser dauernd auf 2000-2300 rps gelaufen. hat derbe abgefuckt.
     
  5. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Unter dem Luftfilterkasten ist ein Schlauch... Ist der drin ? Hatte ich auch schon...
     
  6. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    gestern bei mir behoben :)
    bei mir wars das leerlaufregelventil, das ist nach dem ausmachen des motors wieder n cm rausgefahren und war dann offen, wenn ich den dann angemacht habe ist die leerlaufdrehzahl natürlich entsprechend hoch gewesen.. der hat wohl auch aus diesem grund ziwshcendurhc alleine beschleunigt

    mfg micha :wink:
     
  7. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Drosselklappenpotentiometer: s.Suche
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Motorabhängig. Tippe aber auch zu 90% auf den Drosselklappenpoti
     
  9. MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Und? wurde das Problem gelöst?? Ich habe nämlich zur Zeit das gleiche Problem und es fängt echt an zu nerven...ich habe das seid meiner aus der Werkstatt kam :evil: