Hallo Leute, nachdem ich den 4 Griff eingebaut habe, habe ich mich nun mal näher mit der Sache befasst! Es geht um den Griff zum umklappen des Sitzes auf der Beifahrerseite. Nun ist mir aufgefallen das der Seilzug ne Macke hat. Habe mir soeben einen neuen gegönnt! Nun kommt es zum einbau schonmal jemand gemacht und Erfahrung gesammelt? Tipps etc?! :think: Danke im vorraus. Fahrzeug: FoFi Mk6 JD3 Baujahr 05/2002 PS: Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sie behalten!
Hab ich schon machen dürfen, ist ne verdammt komplizierte, langwierige Sache! Also nimm dir viel Zeit dafür. Es gibt dafür hier im Forum auch irgendwo ne grobe Anleitung dafür, mit dieser habe ich den Austausch auch durchgeführt. Musst mal die Suchfunktion quälen. Kann dir nur sagen dass du den Sitzbezug der Lehne abmachen musst um dort den Seilzug durchzuführen. Dann musst du das Ende unten bei der Sitzfläche einführen, was sehr fummelig ist. Details siehe wie gesagt dem anderen Thread.
der sitzlehnenbezug muß nicht runter der muß nur hinten unten geöffnet werden , dann kann man da reingreifen ich habe beim ersten ungefähr 45min gebraucht.
Ok hört sich schonmal machbar an. Kann mir vielleicht jemand eine kurz Anleitung dazu schreiben, nach der ich vorgehen kann. Das wäre echt Super!
grifteil oben ausbauen ( neues besorgen ) sitz nach vorne klappen ( evt. mit ner zange oben am seilzug anziehen) wenn das nicht funktioniert sitzkissen ausbauen , dazu vorn unterm sitz die beiden schrauben herausdrehen und das kissen abnehmen , dann kommt man besser an die entriegelungen der sitzlehne bezug hinten unten öffnen beide züge unten aushängen schwarzes plastikteil welches oben in der lehne steckt um 90° in die richtige richtung drehen und seilzüge herausziehen achtung : sitzlehne nicht zurückklappen !!! einbau in umgekehrter reihenfolge
Kann man die Teile, die man für den Beifahrersitz braucht von der noch intakten Fahrerseite holen. Sprich sind die identisch? Weil das kleine Ding is mir das Geld nicht wert und da Leute eh eher auf der Beifahrerseite einsteigen brauche ich keins in meinem Sitz.
Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich würde behaupten ja. Für mich sah das damals nicht so aus als wären die Bauteile Seitenspezifisch. Heutzutage versuchen die Hersteller und Zulieferer ja die (Produktions-)Kosten weitestgehend zu minimieren, deswegen sind solche Bauteile mittlerweile meistens so konstruiert, dass sie nicht für eine spezielle Seite geeignet sind sondern für beide eben.
die seilzüge sind unterschiedlich und können nicht auf der anderen seite eingebaut werden , ebenso der entriegelungshebel
Verdammt, aber danke an euch! Dann werde ich mir wohl doch noch den Seilzug etc neukaufen müssen... damn it
Seilzug + Griff heute gewechselt. 30min Arbeit mit der Anleitung von RST. DANKE NOCHMAL! lles fluppt jetzt wieder. Nun kann ich wieder sitzen bleiben wenn der 3 Mann rein muss
Wieviel hast du jetzt bezahlt dafür? Hab was von 150 Tacken gelesen und habs deshalb bei mir noch nicht gemacht...
Ehm ich kann nochmal nachgucken aber Griff müsste bei 25 liegen und der Seilzug ca 32 oder so etwas.. Habe allerdings auch Prozente üder Schalke bekommen.