Seitenblinker, muss man die dran haben?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von as-custom, 12. Oktober 2005.

  1. as-custom

    as-custom Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Hi:wink: , ich bins mal wieder.
    Habe vorhin in ner Zeitschrift nen Ford Focus gesehn der keine Seitenblinker hatte, dafür welche in den beiden Außenspiegeln. Jetzt ist meine Frage ob ich die Seitenblinker überhaupt herrausnehmen darf, wenn ja brauch ich dann blinker in den Außenspiegeln oder ist das generell nicht zulässig. Vielleicht hat ja schon jemand von euch erfahrung damit und kann mir weiter helfen!

    mfg
    AS-cUsToMs
    :racer:
     
  2. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    :)

    Natürlich brauch man keine Seitenblinker. Hatten z.B. einige Vorfacelift-GFJ´s ja auch net, um nur ein Beispiel zu nennen.

    Das einzige, was du nicht darfst, sind Seitenblinker und Spiegelblinker gleichzeitig.
     
  3. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte immer jedliche Änderungen an der lichttechnischen Anlage sind abzunehmen
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Seitenblinker sind Pflicht am MK6 und dürfen nicht einfach entfernt werden. Jeder MK6 hat Seitenblinker und die gehören zur Fahrzeug ABE. In der STVZO ist das zwar nicht vorgeschrieben das man Seitenblinker haben muß, das heißt aber nicht das man sie entfernen darf. Man kann sie natürlich z.B. durch Spiegel mit Blinker ersetzen, oder austragen lassen (da in der STVZO nicht vorgeschrieben). Die Spiegel müssen dann eingetragen werden, auch wenn sie ein E Zeichen haben und damit eigentlich eintragsfrei sind.

    Lasst doch bitte diese vergleiche wie "der GFJ hatte ja auch keine" ,das ist der größte Unsinn. Bloß weil alte Autos das nicht hatten, darf man das an seinen neuen Auto noch längst nicht abbauen. Oder baut ihr auch KAT, Airbags usw aus, weil die alten Fiestas das ja auch nicht hatten??

    Beleuchtung die an euren Auto vorhanden ist, darf nicht einfach so abgebaut werden, sondern muß immer funktionieren.
     
  5. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Falsch! Laut meinem TüV darfst du die Seitenblinker abbauen wenn die vorderen Blinker noch in einem Winkel von 32° von der Seite gesehen werden können.
    Also beim MK6 eigentlich kein Problem.
    Beim Focus MK1 FL dürftest du sie z.B. nicht abbauen, da man die runden Blinker in den Hauptscheinwerfer nicht von der Seite sieht.
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    nur so nebenbei:
    Der Opa eines Freundes hat in seinem uralten Fiesta nicht einmal GURTE!!! (war wohl Sonderausstattung oder so aber da gibts auch keine Vorrichtung)
    Trotzdem darf man sie heute nicht ausbauen.
     
  7. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Das stimmt so nicht ganz, sondern trifft nur auf die in der StVZO vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu. Sonst wären nachgerüstete Außenspiegel mit integrierten Blinkern ja auch nicht erlaubt, weil man dafür ja die serienmäßigen Seitenblinker entfernen MUSS.

    Das ist korrekt. Allerdings erlischt dann durch das Entfernen der Seitenblinker beispielsweise die ABE für andere Frontscheinwerfer (wenn es welche mit ABE geben sollte), weil bei dieser ABE ja von einem Fahrzeug mit Seitenblinkern ausgegangen wurde. Dadurch ist dann für diese Frontscheinwerfer eine Einzelabnahme fällig...
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Die orginal Seitenblinker müssen dafür auch entfernt bzw. stillgelegt werden. War damals eine Auflage die ich erfüllen mußte. Letztendlich muß jeder wissen was er macht und bei Seitenblinkern wird wohl eh kein TÜV und Polizist so genau sein und da die Winkel messen. Hauptsache das Loch von den Seitenblinkern wird dann auch vernünftig zugeschweißt und lackiert :)
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Was ist die STVZO ?
    Ich kenne die STVO = Strassenverkehrsordnung

    GreetS Rob
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    STVZO = Straßen Verkehrs Zulassungs Ordnung
     
  11. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Oder baut ihr auch KAT, Airbags usw aus, weil die alten Fiestas das ja auch nicht hatten??

    Ja, hatte ich mal in meinem Lancia, 6 Punkte (waren noch allerhand andere Sachen) und 300€ Nachprüfung + 2 Jahre auf die Probezeit drauf :D
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  13. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    habe ich mal bei einem golf 3 gesehn ?! gibbet da vll doch ne gesetzeslücke? ich mein gefallen hats mir net,wirkte so doppelmoppel aber trotzdem würd mich das mal interessieren :)

    :p
     
  14. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Erinnert ein Wenig an die S Klasse Mercedes nur das das Komma beim Preis um eine Stelle nach lings gewandert ist