Seitenleisten geklebt???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fiesta 16V SkyBlue, 3. Januar 2007.

  1. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Die "ST" seitenleisten wurden mir auch gefallen. Besser wäre natürlich noch besser aber die scheiß "löcher",aber das weiß man ja nur wenn man die mal abmacht.
     
  2. JAF

    JAF Gast

    Kann man da nicht mit ganz viel Glück bei einen Unfallwagen die abbauen und die so bearbeiten, sodass die Seitenleisten eine gerade Oberfläche abgeben und die aufgeklebt werden können?
    Oder ist das eine bloße Vermutung von mir?
     
  3. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Wird schwer werdn einen "neuen" FOFi aufm Schrottplatz zu finden!
     
  4. tobiasdk

    tobiasdk Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    bei 100 euro kannst aber auch neue nehmen, abschleifen und aufkleben, aber da die türen sich scheinbar nicht geändert haben, sollten die auch so passen. ich werds vielleicht bald mal versuchen. meld mich wenns geklappt hat!
     
  5. TS
    Fiesta 16V SkyBlue

    Fiesta 16V SkyBlue Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    werde bericht erstatten wenn ichs gemacht habe... auch mit pics :)
     
  6. tobiasdk

    tobiasdk Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    kann man nicht auch einfach die seitenleisten ganz entfernen? löcher zuschweißen und drüberlackieren?

    glaubt ihr das ist teuer, wenn man ne laie wie ich ist und das in der werkstatt machen lässt?

    hab das mal bissl gefakt (alle anderen plastikteile werden noch lackiert):

    [​IMG]
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Jetzt fehlt irgendwie die Seitenlinie...
     
  8. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ja irgendwie schaut es gar nicht so gut aus ohne die Seitenleiste.
     
  9. tobiasdk

    tobiasdk Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    wahrscheinlich müsste man auch die front etwas cleanen um einen stimmigen Gesamteindruck zu erzeugen...
     
  10. Syka

    Syka Gast

    So, mal wieder Leichenschändung betreiben...

    Meine Seitenleisten werden heute vom Lackierer geholt.
    Die Klebereste habe ich so gut es ging von den Leisten entfernt. Natürlich sind immernoch Spuren übrig, sodass der neue Kleber nicht direkt auf dem Plastikteil angebracht werden kann.

    Meine Frage wäre nun: Welches doppelseitige Klebeband würdet ihr empfehlen, um die Leisten sicher und vor allem passgenau an den Türen anzubringen?

    Danke im Voraus!
     
  11. hebbe

    hebbe Gast

    nimm sikaflex 221 her.
    das hab ich auch benutzt.
    damit hast auch keinen kleinen spalt zwischen leisten und türen, da die meisten klebebänder recht dick sind!

    g.,stefan
     
  12. Syka

    Syka Gast

    Hmm, wollte eigentlich ungern mit etwas auf flüssiger Basis arbeiten, da ich befürchte, dass mir dann etwas über die Ränder tritt und ich mir damit die Tür versaue. Gibt es kein Klebeband, was dem entspricht, was Ford bereits auf den neuen Leisten ausliefert?

    Das Klebemittel müsste auch dann noch haften, wenn der Untergrund nicht komplett frei von den Kleberesten des vorherigen Bandes ist. Die Reste kleben zwar nicht mehr, dennoch ist das Plastik an vielen Stellen nicht komplett frei...
     
  13. hebbe

    hebbe Gast

    ich habe den kleber in der mitte angebracht und nicht aussen.
    da muss man sich schon sehr dämlich anstellen, dass dann noch was übertritt :)

    paar klebereste sind nicht so tragisch. entfetten ist viel wichtiger!

    g.,stefan
     
  14. Syka

    Syka Gast

    Hatte vor, mir von 3M das 4229 Karosserieklebeband zu holen. Allerdings gibt es das nur in 20m Länge und das kostet dann gleich 30€... Wie hast du denn den Kleber in der Mitte angebracht? Da liegen die Leisten doch garnicht an... Oder meinste mittig am Rand? Bekommt man den Kram ab, wenn etwas übergetreten ist? Und mit welchem Mittel hast du entfettet?
     
  15. hebbe

    hebbe Gast

    in der mitte einfach eine schlangeförmige ~4mm dicke linie drauf machen (hab' alle 2-3cm ne kurve gemacht).
    der Kleber ragt dann sowieso ca. 2mm weiter hervor als die äusseren streifen von der zierleiste, wo ursprünglich der kleber befestigt war.
    (so hast zusätzlich auf jeder seite ca. 1 cm puffer, wo sich der kleber ausbreiten kann. das sollte locker reichen um keine sauerei zu machen ;))

    dann einfach die zierleiste ans auto halten und fertig.

    ich habe jedoch, um auf nummer sicher zu gehen, jeweils die beiden enden der zierleiste mit einem isolierband an die türe geklebt, sodass die leiste ran gedrückt wird.
    wollte vermeiden, dass sich die zierleiste während des Trocknungsvorgangs irgendwie lockert und wegsteht. (bin nämlich 5-10 min nachdem ich sie rangeklebt hab schon wieder gefahren :) -> Vibrationen (powered by h&r :D) )

    sikaflex gibts auch in verschiedene farben^^

    entfettet habe ich mit einem sog. "isopad"
    (reinigungsvlies mit isopropylalkohol getränkt)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2008
  16. Syka

    Syka Gast

    Hmm, klingt garnicht so schlecht... Hat da eine Tube ausgereicht oder hast du pro Seite eine benötigt. Entfernen der Leisten wird dann aber wohl nicht mehr drin sein, was? :D
     
  17. hebbe

    hebbe Gast

    also ich habe ne gewöhnliche 210ml katusche und davon habe ich ca. 1/3 - 1/4 für beide seiten verbraucht. müsste nochmal nachschauen, aber mehr als 1/2 sicher nicht!

    warum soll das entfetten nicht mehr drin sein???

    g.,stefan
     
  18. Syka

    Syka Gast

    Entfernen, nicht entfetten ;)
     
  19. hebbe

    hebbe Gast

    axo... lol, sry :)

    nö, ich denke mal, dass du deinen fofi dann an den zierleisten aufhängen kannst :D;)

    wenn dein lackierer pfuscht oder dir jemand die türe reinrammt, dann hast pech.
    die leisten bekommst wohl nicht mehr so schön/einfach runter, wie im orig Zustand mit dem klebeband.

    g.,stefan
     
  20. Syka

    Syka Gast

    Naja, ich schau mir mal das 3M Band an... eine kleine Lücke stört mich nicht wirklich und solange es hält. Aber sollte das nicht so klappen, dann werden die Leisten einfach drangepappt *g*

    Danke erstmal!