Seitenleisten geklebt???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fiesta 16V SkyBlue, 3. Januar 2007.

  1. Syka

    Syka Gast

    So, die Leisten sind von den alten Kleberesten entfernt und mit dem 3M Karosserieklebeband versehen. Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende dazu komme, die Leisten endlich zu montieren :)

    Übrigens, um die Klebereste abzubekommen ist dieses Zeug ein wahres Wundermittel: http://www.autolacke-kalt.de/shop_det.php?gr_id=4&ugr_id=44&u_ugr_id=&idnr=900&suche=&seite=

    Großzügig auf den Kleberesten der Leisten verteilt, einwirken lassen und die Reste fallen fast von alleine ab. Nur ein wenig Kopfschmerzen habe ich jetzt von den Dämpfen ;)
     
  2. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    um es dreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht sich alles im kopf :)
     
  3. Syka

    Syka Gast

    Genau so sah es aus... Und heute vielleicht wieder, wenn ich dazu komme, die alten Leisten endlich zu demontieren :)

    Muss nur nachher mal schauen, dass das Klebstoffreiniger-Zeug nicht doch den Lack der Leisten angegriffen hat :think:
     
  4. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab' mal die SuFu benutzt und hol das Thema mal aus der Versenkung hervor;)!

    Ich bekomm morgen auch meine Zierleisten vom Lackierer wieder und stehe vor dem gleichen Problem, wie ich sie wieder gut befestige!
    Deshalb meine Frage an Syka, wie es mit dem Klebeband von 3M geklappt hat und ob ein Abstand zu sehen ist.
    Ansonsten nochmal die Frage an alle, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, einen nicht festen Kleber zu verwenden, wo man aber dennoch später die Leisten nochmals abbekommen könnte? Auch wenn man es vermutlich nicht brauchen wird, wäre es mir lieb wenn es denn theoretisch noch möglich wäre;)!

    Hat es schon einer mit Karosserie Kleber probiert (also dem Gedöne mit dem man auch Heckspoiler und Co. befestigt)?
     
  5. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe es mit doppelseitigem Klebeband gemacht.
    Es hält super und wenn du ordentlich arbeitest (das Klebeband nicht ganz an der Kante/Rand der Leisten) sollte auch kein Abstand zu sehen sein.

    Würde es auf keinen Fall mit Kleber machen, da ich der Meinung bin, dass du das niemals mehr ohne Beschädigungen wieder runterbekommst...
     
  6. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Also stinknormales, ca. 1mm starkes Doppelseitiges Klebeband?

    Dann würd ich es damit mal zuerst probieren;)!
    Wie lange hält es so bei dir denn schon?
     
  7. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Meines war ca. 1mm stark und 2-3mm breit.
    Hält schon paar Monate lang...
     
  8. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    sorry dass ich diesen Thread wähle. Hab keinen passenderen gefunden!
    Kann mir jemand von euch ne Preisangabe für die Plastik Seitenleisten für nen Mk6 FL geben?

    Ich würd' doch mit nem Fuffi hinkommen, oder?
     
  9. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Steht alles hier drin: klick
     
  10. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    vorsicht beim entfernen der klebereste....da kann ich nen lied von singen^^ :D