Hi! Ich habe meine Teile lacken lasse, habe auch nun das vergoldete Doppelklebeband von Ford und muss vorher das alte ablösen. Das ne sch*** Arbeit, kennt jemand ne schnelle Methode? BTW das teil ist schon lackiert, also allzuharte sachen sollte ich nicht verwenden Grüße
Wieso lässt du die Teile erst lackieren und möchtest dann erst die Klebereste entfernen??!!?? :wand::think::gruebel: Diese Klebereste sind verdammt hartnäckig...bin mal gespannt, ob du das ohne Beschädigungen schaffst Es gibt so Art "Radiergummi"-Aufsätze für die Schraubmaschine. So einen hab ich mir für dieses Unternehmen besorgt. Mfg, Dano
Wir verwenden auf Arbei bei lackierten Möbeln immer hochprozentigen Alkohol. Aber immer unter der Vorraussetzung erst mal ganz unten in der Ecke versuchen.
ok, son radiergummi auf dem kleinen teil? um dir die frage zu beantworten... tja... ging ned anders Zeitdruck u know ;-) das mitm Alkohol werd ich testen Weiß jemand ob da so klebstoffentferner funktioniert?
Es gibt von 3M einen Klebstoffentferner. Das Zeug ist aber verdammt aggressiv... Gummihandschuhe kannst du vergessen, die löst das Zeug sofort auf. Und die Dämpfe sind auch nicht ohne. Aber es funktioniert. Alternativ kannst du auch rubbeln, bis deine Daumen Blasen hat :wand: So hab ich die erste Leiste sauberbekommen Hier mal ein Beispiellink: Klickst du mich! (3M Klebstoffentferner)
Da gibt es eigentlich viele Mittel zum entfernen. Fahr doch mal zum Lacker & lass dir da etwas abfüllen von seinen "Mitteln". Die haben immer passendes. Evtl hilft auch ein bisschen es warm zu machen. Gruß
Das mit dem Warm machen is keine schlechte idee. Aber vorsicht, net zu dicht dran kommen. Also ich hab gute erfahrung mit ner Kombi aus beidem gemacht. Warm machen und dann mit alk ....
hi supi danke für die tipps hab momentan hier so einen entferner stehen, bis jetzt hab ich schon eione kleine leiste , werde berichten ;-)
Mein Vorschlag war auch nicht diese Größe. Glaube kaum, dass du nen Liter brauchst Die haben auch kleinere Mengen von 3M. Musst halt mal im Inet schauen. Aber beim Lacker vorbeischauen kann auch ne Idee sein. Ist einfach ein Rechenexempel.
also kleine leisten sind fertig, der tipp mitm fön ist gut, nur muss ich grad nch warten bis der hitzeschutzschalter wieder aus ist *gg* erste lesite ohne fön 30 min, 2te kleine leiste mit fön und entferner 5 bis max 10 min
um besten für sowas ist silikonentferner..den nehmen wir immer um den lack vor dem folieren rein zubekommen, gibt auch den Avery Adhesiv Remover, der speziell für klebereste entfernung ist!
Das zeug richtet leider meistens nicht viel an. Ich habse immer mitm Dampfreiniger abgemacht. wenn man das einmal raushat gethd as wunderprächtig
geklebt und mit jeweils 3 aretierungsstiften pro leiste versehn, geklipst in dem sinne sind sie nicht, löcher sind dennoch im blech....
habe schon 3 von 4 leisten, die letzte erweist sich als besonders hartnäckig. Aber musste gestern noch weg und werde heute versuchen die letzt fertig zu machen Was ich gemerkt habe ist, das dieser schaumstoff runter muss, sonst greift auch kein kleberlöser.
:lol: ne so bin nu fertig musste alles ein wenig verschieben. leider habe ich keinen aufsatz gehabt fürn akkuschrauber. Kleiner Tip für diejenigen die es noch vor sich haben: mit ner alten scheckkratze konnte man das gummi gut wegschneiden, der rest macht dann der entferner Morgen werden Bilder gemacht und dann melde ich mich mal in der Galery an Grüße