Seitenschweller Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 18. August 2006.

  1. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs,

    hab meine Seitenschweller montiert, mit so nem Würth Scheibenkleber der war dabei ist empfehlenswert lt. Aussage des Herstellers. Nun gut leider hält der Mist nicht und rutsch mir andauern über die Abstandhalter auf der Seite.

    Welchen Kleber kann ich verwenden damit das richtig hält ?

    Danke
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Silkaflex karosseriekleber der hält eigentlich bombig
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich frag' mich immer wieder, warum nicht schrauben? :konfuzi:
     
  4. Weil du dann Bohrungen in die Karosserie vornehmen mußt und das irgendwann anfängt zu rosten. Nimmst du Kleber kriegst du die Teile zwar nicht mehr ab, aber es rostet auch nichts...
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ja, eben, man bekommt es ja nicht ab. Und die Berührbleche in den Radkästen sind nach der Bohrung sicher leichter wieder versiegelt, als irgendwas wanderes.

    Aber gut - weiter im Text.
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd auch bohren... Bei guter Versiegelung rosten die Löcher nicht früher als der ganze Schweller sowieso irgnedwann.
     
  7. rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Moin!
    Ich würde die schweller mir nieten fest machen,löcher bohren rostschutz drauf einwenig sikaflex und dann schweller rauf und mit nieten festmachen.So habe ich es gemacht!Halt bombig!

    Gruss Sascha!
     
  8. Andre

    Andre Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt bei ford extra befestigungssätze für Seitenschweller die würde ich nehmen.
    Und ich geben den anderen recht beim bohren wenn du das richtig machst rostet nix.
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Man muss die Schweller ankleben oder zumindest zusätzlich wenn man sie geschraubt hat abdichten. Sonst gibts immer ne schmale Ritze wo sich Wasser, Salz und alles mögliche sammelt, dann dauerts nimmer lang und man hat gar keine Schweller mehr. Sieht man doch bei manchen Ami-Autos wo die Schweller mit Spax festgemacht sind, da rostets schon nach kurzer Zeit. Also Versiegelung muss auf jeden Fall sein auch wenn man schraubt, also kann man auch gleich ganz kleben. Ich kann dafür auch Sikaflex empfehlen, hält bombenfest.

    mfg
    m.web
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Die Sportschweller sind ja auch nur geclipst, also wird das schon gehen.
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Nicht alles was Ford macht geht auch so, hab grad eben erst wieder neuen Rost am Tankdeckel gefunden. Lieber alles gut versiegeln, dann hälts auch dauerhaft.

    mfg
    m.web
     
  12. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Hab dem Burschen einiges an Teroson draufgepudert da kommt so schnell kein rost
     
  13. Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine Schweller mit Scheibenkleber von Sika dran geklebt, hält bombenfest, die kriegt man nicht mehr ab, da braucht man nicht in die Karosserie bohren! Einfach kleber drauf mit Schraubzwingen dranhalten, halbe stunde warten und fertig sind die neuen schweller.....Der Kleber heißt Sika Tack HighModul 2
     
  14. Andre

    Andre Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ja das problem an dem ganzen ist nur wenn das ganze runherum dicht ist dann bildet sich dort immer kondenswasser und wenn da risse ich Lack sind rostet das genauso