ich hab meinen xr2i nun umlackiert und hab mir den sikaflex 552 bestellt. die von sika meinten ich müsse noch nen primer dazu kaufen welchen ich zuvor auf den lack pinseln muss damit der leim hält stimmt das? wie seit ihr vorgegangen?
Ich benutze für sowas ausschließlich Spoilerkleber von Teroson. Außer einer Reinigung des Lackes muß da nix gemacht werden.
Hab bisher noch nicht mit Sikaflex gearbeitet, aber: Bist Du sicher, dass es um 552 geht und nicht um 252? Immerhin heißt die Überschrift auf dem technischen Merkblatt vom 552: "Der primerlose Konstruktionsklebstoff"
scheissegal ob 252 oder 552 beides sind 1 komponenten klebstoffe, beide bekommt man nie wieder ab das 552 schluck nur vibrationen besser sprich bei extrem tieferlegung oder mega bässen. http://www.sika-industry.de/ind/ind-automotiveline/ind-automotiveline-produkte.htm?group=automotive
Mir ging's gerade nur darum, dass der 552 eben ausdrücklich als Klebstoff angeboten wird, der keinen Primer braucht. Laut Threadersteller wurde ihm gesagt, er bräuchte beim 552 einen Primer ... :gruebel:
genau das sollt ich wissen ob ich primer verwenden soll oder eher nicht. hab aber beim 552 nirgends gelesen das dieser keinen primer braucht. vorraussichtlicher primer wäre 209.
moin... erstmal ganz ruhig, wenn du die verbreiterung in ruhe aushärten lässt (hab erst nach ca. 18 std den panzerkrepp abgemacht) kann nichts passieren den kleber bekommt ihr nicht mit fünf mann runter (versucht...) so und nun zum primer wenne die kohle hast warum nicht dann vergess auch den cleaner nicht und die sikaflex tücher sowie handschuhe und sikaflex t-shirt..........usw. ne spass bei seite das 552 ist schon klasse die tuner hier im umkreis verwenden nur 552 bei großen verbreiterungen und ja ohne sika cleaner-205 und ohne sika primer-209n. wie gesagt klapp so super denk nur dran einmal dran nie wieder ab, also lass dir zeit ist für die ewigkeit mfg chris
dann ist gut dann verwende ich den primer-209n hatte zuerst auch angst, dass dieser den lack angreift und dadurch rost entstehen könnte. wenn aber dies alle so machen bin ich beruhigt. sollte auch für ne lange zeit halten weil der wagen wurde komplett gelackt und alle schraubenlöcher bei den kotflügel sowie hinten wurden zugeschweisst sowie die löcher bei den türschwellen wo die verbreiterungen sind. p.s. ich hab zusätzlich noch einsteigzierleisten für die schwellen würdest du die auch mit sika ankleben?