seltene kleine räder eintragen lassen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von amateur, 22. März 2012.

  1. amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    morgen zusammen.

    ich fahre einen mk 4, jas von ´97.

    ohne damals ahnung davon zu haben, ersteigerte ich mir bei ebay einen satz ehemalige rs-felgen.
    größe: 6,5 x 13.
    ich ließ sie bei einem kumpel beschichten und fahre sie nun mit 175/65 13 als winterreifen.
    sieht echt gut aus. meine freundin sagt dazu "süß".
    das auto hat keine umbauten, trotzdem paßt alles locker in den radkasten,
    wie ihr natürlich auch wisst.

    jetzt das problem:

    - wie ich schon mitbekommen habe, wird 13 zoll heute nicht mehr gefahren und gilt (warum auch immer)
    als problematisch.
    - die felgengröße ist heute auch bei ford kein standard mehr. es gibt keine freigabe von denen, soviel ich weiß.
    wegen des gutachtens verwiesen sie mich auf den hersteller. grund: felge gibts nicht mehr.
    - hersteller selbst hat auch kein gutachten mehr.

    ende vom lied: ich brauche wahrscheinlich ´ne einzelfreigabe.
    gibts die nur beim tüv oder machen das auch andere ?
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du brauchst keine Einzelfreigabe sondern eine Einzelabnahme. Je nach Bundesland macht das u.a. der TÜV.

    Es gibt nur einen Grund warum 13" heutzutage kaum noch verwendet wird: Die Bremsanlagen sind zu groß. Das ist aber auch der einzigste Grund! Daran ist auch nichts problematisch. Außer daß die Auswahl an Reifen sehr begrenzt ist. Es ist lediglich zu beachten, daß Trag- und Achslast zusammenpassen. Wenns z.B. Felgen für einen alten Fiesta sind dann kann es sein daß Du die auf Deinem Auto nicht fahren darfst.

    Der Hersteller der Felgen (z.B. Ronal) wird Dich wegen einem Gutachten aber wieder an Ford verweisen, weil die Felgen im Auftrag von Ford gefertigt wurden und die auch das Gutachten haben erstellen lassen. Die sollen sich bei Ford nicht so anstellen. Selbst wenns die Felge neu nicht mehr gibt, dürften die aber noch die Gutachten dazu haben. Wenn die Felgen schon eine KBA-Nummer haben dann müßte das bei der Prüfstelle auch ohne Papiere funktionieren.
     
  3. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    achs-und traglast sind auch ok.

    wie läuft das genau mit der kba-nr. ?
    ich gebe die dem prüfer und der kloppt die dann in seinen laptop, bis der was findet ?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So in etwa. Einfach mal hinfahren und nett fragen.
     
  5. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    schon mal vielen dank für deine hilfe.

    die andere sache: wie bekomme ich die ford-fuzzis dazu, mir das gutachten rauszurücken ?
    wie gesagt, einmal war ich schon da.
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Warst Du beim Händler? Leider bekommt man da oft solche Aussagen. Von wegen Gutachten gibts nur für aktuelle Teile etc.

    Einfach an das Ford Kundenzentrum im Werk schreiben, die sollten Dir da weiterhelfen können. Brief/Fax funktioniert erfahrungsgemäß besser als eine e-mail.
     
  7. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    super.
    doppelt danke.
    und ja, ich war beim händler.
     
  8. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    zu früh gefreut !

    als ich unterm auto lag um die kba abzulesen fiel es mir wieder ein.
    die felge hat keine.
    eingestanzt sind lediglich ford, ronal, si 11 (könnte der felgenname sein) und eine eingekreiste 92 (herstellungsjahr ?)
     
  9. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    ich volllllllllllllllllllllllllllllll-idiot !!!
    natürlich unterm felgen deckel:

    ronal/ford si 11
    kba 42064
    6j x 13h2
    et 31
    h89 sx-ca
    5051155

    bitte hilfe !
    wer hat ein gutachten ?
     
  10. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    und so sahen sie mal aus ...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ford. Bestellnummer der Felgen ist:

    5051155.

    Oder frag mal Deinen Prüfer ob ihm die KBA-Nummer reicht.
     
  12. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    jetzt ist bald ´ne kiste bier fällig.
     
  13. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    die KBA nummer reicht dem prüfer zu 99,9% da die zugriff auf so gut wie jedes gutachten haben, für das jemals eine KBA nummer vergeben worden ist..

    und selten ist an der größe nix.. die war ja standart aufm Fiesta.. selten wirds wenn du wie ich RS Stahlfelgen fahren willst dies es so in der größe nur aufm MK2 gab und stahlfelgen besitzen keine KBA nummer.. da wirds kompliziert beim TÜV...
     
  14. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    gerade hat mich doch noch ein freundlicher mann vom ford-händler angerufen.
    er sagte aber auch das es kompliziert wird.
    diese felge war nur für fiestas bis baujahr ´96 freigegeben.
    meiner ist von ´97.
    was soll der scheiß ?
    gibts ab dem zeitpunkt größere bremsanlagen, wie XR 2 meint ?
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein. Das bedeutet nur, daß die Felge usprünglich zu Zeiten des GFJ (89-96) gebaut wurde, und das Gutachten natürlich nur für damals existente Fahrzeuge erstellt werden konnte. Wenn Du aber ein Gutachten hast und das Mit den Radlasten paßt, dann kannst Du die Felgen auch montieren. Und auf alle 4er Fiestas sollten noch 13" passen. Eine Einzelabnahme wirds sowieso und ob das Gutachten dann für Dein Auto ist oder nicht, interessiert einen Prüfer mit Lust&Laune nicht.

    Der XR2 hat auch Felgen vom Sierra/Capri drauf und der ST welche von einem 10 Jahre älteren Mondeo...
     
  16. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    nochmal zur einzelabnahme :

    macht die wirklich nur der tüv oder auch andere, wie z. b. gtü ?
    dekra machts nämlich nicht.
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    kommt soweit ich weiß auf die Gegend an...
     
  18. TS
    amateur

    amateur Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    mit achs-und traglast war ich wieder zu vorschnell.
    der blick in meine papiere verwirrt mich.

    in der email die vom ford-kundenzentrum bekam steht, das die felge eine traglast von 425 kg hat.
    mein winterreifen hat den lastindex von 80, also 450 kg.
    in fz-schein steht unter 7.1 eine max. achslast von 770 kg und unter 7.2 eine max. achslast von 750 kg.

    reicht das ?
     
  19. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    meines wissens nach ja.

    achslast ist quasi die summe von 2 reifen-traglast.

    also wenn eine felge 425kg hat, sind das pro achse 850kg. somit ausreichend für die geforderten 750 im fz-brief
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So siehts aus. Kannst also eintragen lassen.