Seltsame Fahrgeräusche

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 20. Juli 2008.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, meine Wenigkeit wieder einmal.

    Mein Sorgenkind meldete sich vorhin auf meiner Rückfahrt wieder einmal zu Wort. Kurz vor Ende meiner Heimreise, nahm ich ein Geräusch wahr, was sich anhört, wie ein "Rascheln" oder auch "Krakseln". Den Motor konnte ich schon einmal ausschließen, als ich die Lüftung ausschaltete. Dieser lief wie es für einen Endura-e typisch ist.
    Bei etwas langsamerer Fahrt so 30 bis 40 im dritten Gang, verschwand das Geräusch. Aufgefallen war es mir bei etwa 50 Km/h im vierten Gang.
    Habe mich dann noch während der Fahrt etwas nach hinten gelehnt und mir kam es so vor, als würde das Geräusch von hinten kommen.
    Als nächstes kam mir dann der Auspuff in den Sinn. Der ist aber eigentlich relativ neu, aber trotzdem habe ich nach der Fahrt das Auspuffrohr einmal leicht hin und her geschwungen. Auch das erwies sich als Fehlanzeige.
    Das einzige was mir noch in den Sinn kam, wäre evtl. irgendetwas an der Hinterachse. Gibt es da nicht irgendwelche "Traggelenke oder sonstiges, was vllt. ausgeschlagen sein koennte ?

    Nunja, wie gesagt es war nicht laut aber doch hörbar und bereitet mir Kopfschmerzen.

    P.S.: Auch Gegenstände in den Ablagen der Türen kann ich definitiv ausschließen.

    Danke Jungz im Voraus :)
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    An der Hinterachse hast du nur die Stoßdämpfer und die Achsaufnahme und die Radlager. Kann sein, das die Stoßdämpferaufnahmen knarren.
    Kann aber auch sein, das der Auspuff, selbst wenn fast neu irgendwo gegen kommt, weil sich vorne die Schelle verdreht hat.
    Mit solchen Ferndiagnosen was Geräuche angeht, ist das immer so ein Problem. Wobei, wenn das Geräuch erst ab 50km/h auftritt, würde ich mal auf beginnendes Radlager tippen.
     
  3. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0

    Machen sich die Radlager auch bei ganz ebener Fahrstrecke bemerkbar oder nur wenn der Wagen durch Unebenheiten in Schwung kommt ?
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Sowohl als auch.
    Hast du das Geräuch nur bei unebener Fahrbahn?
    Dann kann es sein, das die Stoßdämpfergummis knarren. Kannst dann mal mit Caramba, oder WD40 einsprühen und dann mal schauen, obs besser ist.
     
  5. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, mein Dad ist vorhin auch einmal mitgefahren und seiner Meinung nach könnte es auch an den Radlagern liegen. Wenn es diese wären, so meinte er, könne er sie mit mir wechseln :)

    Was kosten denn die Radlager ? Wir wollten dann logischerweise natürlich direkt beide Seiten neu machen.
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal bei Ebay rein. Hinten sind eigendlich recht günstig und auch schnell gewechselt.
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Satz pro Seite hinten ca. 43€ (SKF-Lager)
     
  8. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist noch eingefallen, dass ich über längere Zeit beim Einkuppeln immer so ein Geräusch wahrgenommen habe, was sich anhörte als wäre evtl der Wagenheber im Kofferraum lose. Also mehr so ein dumpfes Geräusch. Habe mir aber nie viel dabei gedacht.
    War das vllt. eine Art Vorbote von meinem jetzigen bestehenden Problem mit den Radlagern ?

    EDIT: Außerdem ist mir noch eingefallen, dass er gern auch mal "knirschte" wenn ich über einen abgesenkten Bordstein fuhr.

    So, vllt. sind das ja noch Hinweise, mit denen sich das Problem 100pro erörtern lässt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  9. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, Problem ist so gut wie vom Tisch.

    Bin heute im Regen etwas gefahren, da war es nicht wahrnehmbar. Habe jedoch noch eine Werkstatt aufgesucht und die haben den Wagen auf die Bühne gefahren und mal an den Hinterrädern gedreht.
    Es war also wie von "Fiestapuzzler" beschrieben die Radlager. Also besten Dank nochma ;)
     
  10. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, das ganze ist jetzt etwa ein Jahr her aber trotzdem hätte ich da noch eine Frage.

    Wie sieht es erfahrungsgemäß mit den Radlagern der Vorderachse aus? Sind diese etwas haltbarer oder gehen diese ebenfalls gern mal zu bruch?

    Habe schon seit einiger Zeit ein leicht wahrnehmbares "Dröhnen" festgestellt, konnte es bislang jedoch noch nicht lokaisieren. Könnte es etwas mit den vorderen Radlagern zu tun haben oder ist es eher unwahrscheinlich?

    Vielen Dank ;)
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Radlager sind normale Verschleißteile ... gehen also auch mal in einem Autoleben kaputt