Seltsames Geräusch seit Kälteeinbruch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 28. November 2010.

  1. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    @ TKay: das Pfeifen würd nicht am Zahnriemen liegen, wenns erst durch den Kälteeinbruch gekommen ist, es könnte wie bei mir dann eher das AUsrücklager sein, dass sich bemerkbar macht oder eine Spannrolle die jetzt altersbedingt die Biege macht, aber der Zahnriemen fängt nicht von heute auf morgen an zu Pfeifen solange an dem nix gemacht wird, weil er ja nicht einfach von sich asu strammer wird ;) trotzdem solltest du ihn wie du es vorhast so shcnell wie möglich wechseln, da er altersbedingt risse bekommen könnte und brüchig geworden sein wird^^
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Sorry, wie schon geschrieben, das mache ich nicht mehr ab. Schon alleine aus Gründen der Garantie!
    Zur Dichtung ist die zwischen der ZR-Abdeckung und dem Motor gemeint. Ist angeheftet an der ZR-Abdeckung.

    [video]http://www.fiesta-ka-forum.de/members/slowmo-1802/albums/zahnriemen-2093/15555-img-0957/[/video]

    Das ist leider genau die falsche Stelle um die Laienmessmethode anzuwenden. Wenn dann machste die ZR-Abdeckung ganz ab. Suchste die längste Distanz wo der ZR zwischen zwei Zahnrädern läuft um drück dort nocheinmal. Ich gehe fast jede Wette ein, das du den dort weiter eindrücken kannst als zwischen den beiden Nockenwellen.

    Ähm, ein Doppelnocker?!?

    Aha, selbst eingebaut. Na dann fahr mal lieber zum Ford Service. Die haben dort Spezialmesswerkzeuge mit denen die die Spannung des ZR messen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010