Servolenkung für XR2i 1,8L 16 V (Zetec)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Olly, 28. März 2005.

  1. Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal ne Frage an euch. Ich fahre ein XR2i 1,8L 16 mit 130PS. Ein Zetec Motor! Ich fahre vorne 8x14 Zoll Felgen mit 195er Reifen, und da dies ein bisschen schwer zu lenken geht, mit meinem MOMO Team 28, wollte ich gerne ne Servolenkung!
    Wie siehts aus, gibts eine Original im Fiesta für mien Motor, oder kann ich eine von nem Escort nehmen? Hab gehört das der Futura 1,6L Zetec Servo hatte, und es ist ja eigentlich de gleiche Motor. Oder muss ich eine Speziell nehmen?
    Wer hat so was nachträglich schon eingebaut?
    Erfahrungen,...

    MfG Olly
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Du bist exakt auf dem richtigen Weg. Die Servo aus nem 1.6er 16V passt mechanisch recht einfach an Deinen Motor ran. Servopumpe, Riementrieb samt Lichtmaschinenhalter sind im Plug And Play Prinzip zu übernehmen. Das ist der Vorteil. Nun die Nachteile: Man bekommt die nur recht selten geschweige denn günstig. Du musst auch den Kabelbaum samt Steuergerät von dem 1.6er wegen dem Druckschalter und der Drehzahlanhebung übernehmen. Das führt wiederum dazu, dass Du nen programierbaren Chip brauchst, damit Dein Motor wieder mit den richtigen Kennfeldern läuft.
     
  3. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst mal den Chris16V hier aussem Forum fragen. Der hat sich an seinem 1.8er ne Servo aus irgendwelchen Opel Teilen zusammen gebaut.

    Gruß
    Smie
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hat nicht irgend jemand mal gesagt dass es in der schweitz oder in östereich auch facelift xr2i's gab haben die dann keine servo oder hamm die nur die karosse genommen oder spinne ich überhaupt nur rum und hab das mal wieder getäumt? :oops: :-?
     
  5. JK82

    JK82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2002
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hechingen, Germany
    Meiner (XR2i 16V) hat die Servo serienmäßig. Nur von welchem Land die Kiste stammt kann ich dir auch nicht sagen. Äußerlich sieht er aus wie´n normaler XR2i, bis auf den Facelift Tankdeckel und die Spiegel.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hehe hab ich doch nicht geträumt danke für die bestätigung
    hmm wie gesagt ich meine östereich oder schweiz
     
  7. JK82

    JK82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2002
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hechingen, Germany
    Also ich hab bisher nur von Schweiz gehört. Letztendlich ist es mir aber auch egal woher. Entweder er hat´s oder eben nicht :D
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die Spanier gabs auch mit Servo
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt bei Ford ein Steuergerät ab Bj. 1994-1996 für den 130 PS,nur gab es den ab 1994 nicht mehr in Deutschland.Vielleicht ist es das wegen Servolenkung,da es hier nur den 90PS gab...... ;)