Servolenkungsprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von carstyling, 9. November 2007.

  1. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    so habe eine andere Pumpe eingebaut und das Öl das ich bei Stahlgruber gekauft habe reingefüllt!

    Leider war es Getribeöl 75W-90 und jetzt ist die funktionstüchtige Pumpe abgebrannt!

    also vielleicht hat jemand ne neue oder fast neue rumliegen!

    Teilenummer von Ford: 1475253
     
  2. Samson1

    Samson1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ach scheiße! Du hast aber auch gar kein Glück, oder?
     
  4. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
  5. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Wo bekommt man den günstig ein Lenkgetriebe her?? Hat da jemand einen Tipp. Die Preise sind ja ein Frechheit!!!
     
  6. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei Ebay eins erstanden... war garnicht so einfach mal gucken ob es taugt!

    Aber mal im Ernst das kostet bei Ford fast 800,- und es kann nichts besonderes außer Lenken. 10% Rabatt bekommt man obwohl die das Ding auf Lager haben... was ja bedeutet dass es nicht gerade selten gebraucht wird. Ein Polo-Lenkgetriebe kostet 600,- aber ich kenne niemanden der sowas auf Lager hat... wahnsinn!
    Wenigstens ist es schnell/leicht gewechselt :D!
     
  7. Hallo.. das gleich Problem hattich auch mit der Servo.. nur war die Pumpe Defekt.

    es wurde jetz schon das fünfte mal die Servopumpe ausgetauscht.

    auto hat jetzt wieder 4 tage in der Werkstatt gestanden. heute endlich wieder bekommen...

    naja.. hoffe das es jetzt mal länger hällt
     
  8. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    die flüssigkeit ist doch in dem behälter wo "Power Steering Fluid" draufsteht oder?
    bei mir ist der füllstand zw. min und max. ändert sich der fülstand wenn man gefahren ist und wird es dann wieder mehr wenn der wagen steht?habe wie gesagt direkt nach der fahrt mal geguckt.
    und wann wird die flüssigkeit getauscht?habe nichts in den inspektionsintervallen ersehen können.

    und wie kann man die servo auf undichtigkeit prüfen? gibt es da bestimmte stellen wo es verhäuft auftritt?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2008
  9. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das Servoöl. Der Füllstand kann je nach Temperatur des Öles und Betriebszustandes variieren sollte aber stehts in der min-max Markierung bleiben. Undicht kann die Anlage grundsätzlich an allen Anschlüssen der Servopumpe und dem Lenkgetriebe werden. Ich denke aber eher Lenkgetriebe und Pumpe... Prüfen kann man das System nur mit Werkstattmitteln...
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also bei mir wurde sie nur einmal getauscht und als das Problem wieder auftrat wurde alle Komlett getauscht (inkl. Lenkgetriebe usw.)
    Seither st ruhe...
     
  11. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Wieder Probleme mit der Servo gehabt,ging gar nix.Is ja schon die 3te Pumpe!!!!!
    Diesmal Stecker oxidiert und keinen Kontakt wegen schlechter Abdichtung!!!!!
     
  12. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    irgendwie sind diese elektro/hydraulischen Lenkungen noch nicht so das Wahre kann das sein...???
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2008
  13. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Wollte keinen neuen Thread aufmachen....

    Hab mal die Frage ob irgendjemand von euch mit ner elektro/hydraulischen Servo Probleme hatte als es draußen so kalt war Anfang/Mitte Januar?!So bei -15 bis -18Grad....
    Ich sags mal so:Meine ging gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!Hat aber auch keinen Fehler angezeigt.
    Beim Händler ham se gemeint wär normal bei den Temperaturen.Öl ist zu steif und die Pumpe schafft das dann nicht.Sonst gehts aber,oder?Nur Ärger mit der scheiss Servo.
    Irgendwie glaub ich langsam mein Händler erzählt mir nur einen vom Pferd der Penner....:grml:

    Danke....
     
  14. matze82

    matze82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Unser Fofi hat auch schon bei ca 39tkm ein neues Lenkgetriebe bekommen ! Er hat stendig Servoöl verloren ! Ford wollte für den austausch 899 euro haben ! In einer freien haben wir es für 700 hinbekommen ,plus Garantie

    mfg matze
     
  15. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Keiner bei der Mörderkälte Probleme gehabt?:gruebel:
     
  16. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Freuluftparker, 110.000km, keine Probleme mit der Lenkung. Waren bei uns aber auch glaub max. -14 Grad Celcius.

    Meine Batterie sollte auch schon längst kaputt sein, lt. ATU (Startleistung schon im Frühsommer angeblich bei nur noch 35%). Aber auch die hats super überstanden, trotz 5 Jahre alt und Kurzstrecke.
     
  17. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Morgen hab ich en Termin wegen Garantiesachen.Verliert Kühlwasser und die Ölwanne schwitzt.
    Mach ich mal Dampf.:hau:
     
  18. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab leider das problem das bei mir an einem stück vom schlauch zu einer rohrverbindung das servoöl ausläuft, leider hatte ich noch keine zeit das zu machn..
    jetzt muss ich mir mal servoöl zum nachfüllen kaufen..

    welches gehört denn darein?!
    istn 1.6 16v, falls das eine rolle spielt...

    Stimmt das was ich vorher von Carstyling gelesen abe mit 75w90 ? oder wars doch Getriebeöl?!

    @ Sebi: also wir hatten letztens hier -22° und bis auf das problem mit bissl zu wenig Öl hatte ich keine weiteren probleme mit der lenkung!

    Also ich hab ma im Handbuch geguckt, und irgendwie mich da durch gewurstelt ( ist auf französisch wegen reimport) aber dann hab ichs
    gefunden... Ford WSA-M2C 195-A ...
    Wer sagt mir nun die nummer für die Werkstätten oder Händler die nix mit Ford am Hut haben?!
    Oder ists dann die gleiche nummer?

    DANKE!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  19. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du eine elektr. Servopumpe hast dann gehört ein vollsyntetisches Öl rein.

    Ist das gleiche wie für die VW modelle und stammt von hersteller FEBI