Grüß Euch. Ich habe mir einen kompletten Satz Sicherheitsgurte gekauft (MK4). Leider war jemand so fei :konfuzi: , die ganz aufrollen zu lassen. Die Sperre ist drin, so dass man sie nicht mehr ausrollen kann. Wie bekomme ich diese wieder raus? Die Gurte sind noch nie benutzt worden! Wäre schade drum.
Was`n Mist. :roll: Gibt`s da nicht irgendwo einen Pin an den Gurtrollen, den man zum abrollen irgendwie drücken muss?
Ansonsten frag mal den Fiestaking. Ich meine, der hat es schonmal geschafft, die Sperre irgendwie zu umgehen.
naja brauch die gurte ja nichmehr... hatte die schon lange draußen da ich eh noch nen käfig reinmachen wollte... aber jetzt muss erstmal ne neue karre her
Du must den gurt in einbaulage halten, dann geht er ganz leicht raus. Wenn er ganz drinn is kannst ihn eigentlich weg schmeisen. Ich hab beim versuch einen weide raus zu bekommen schon die rolle auseinader gebrochen. Eigentlich dachte ich der mus beim unfall auch einiges aushalten, aber bisle zu fetse ziehen und die rolle bricht
Na ja, die Gurte sind noch nie benutzt worden. Von daher würde es sich sehr lohnen die zu entriegeln. Es muss da einfach einen Trick geben.:kippe:
...also soweit ich weiß, muß die Rolle exakt eingebaut (auch richtig fest) und der Gurt in der standardmäßigen Position herausgezogen werden, dann solle es normalerweise gehen... hatte das Problem mal bei meinem Micra... allerdings war er da nicht komplett eingerollt. Viel Glück, Waldguru
ich habe auch probiert wie blöd!!! einfach einbauen/so wie eingebaut halten dann sollte es gehen. war schon drauf und dran mir ne neue rolle zu besorgen, aber da ich nicht wusste wohin mit der alten hab ich se halt so lang einbaut... und plötzlich ging es
:gruebel: Also einbauen und vorsichtig dran ziehen? Das soll klappen? Gibt es da keinen Pin den man drücken muss? Mir wurde von jemand ins Öhrchen geflüstert, ich soll die Dinger noch weiter aufwickeln... dann würde die Sperre rausgehen? :konfuzi:
:stricken: Sooooo... ich habe dan Blackis Hilfe alle vier Gurte entsperrt. Und zwar hat jeder Gurtautomat zwei Sperren. Einmal die Sperre bei plötzlicher Zugbelastung (Unfall) und die Winkelsperre wenn man im falschen Winkel am Gurt zieht. Das heißt: Ich habe die Gurte tatsächlich in Einbaulage gehalten und gezogen, entlastet, gezogen, entlastet.... immer so weiter... nach und nach springt die Sperre mal raus und der Gurt kommt immer weiter raus. Am Ende wird es immer leichter. Aber Geduld muss man echt mitbringen. Ganz leichtes Ziehen reicht. Also wegschmeißen iss nicht die sind wieder top :konfuzi: :konfuzi: :konfuzi: :konfuzi:
Hat ja auch nur ne Stunde gedauert Hab selbst erstmal drei Rollen durch Unwissen sowie Unachtsamkeit geschrottet und Lehrgeld bezahlt. Irgendwann hat mans raus By the way: auch zu "lasche" gurte kann man nachspannen jetz aber bitte nich alle zutexten nur weil eure Gurte nich gehen *g*
nein :konfuzi: Sicherheitsgurte nachspannen: Werkzeug: -Ratsche mit 17er Nuss -zwei flache schlitz Schraubendreher -Schraubstock -Schutzbrille ( Mir ist schonmal ne Feder knapp am Auge vorbei! ) Als erstes bauen wir die Gurtrollen sowie das ganze andere Geraffel aus dem Fahrzeug aus. Dann Spannen wir die Rolle so in den Schraubstock ein das sie die selben Winkel wie im Fahrzeug hat, denn nur dann können wir den Gurt abrollen. Schutzbrillle aufziehen!! Die Plasteabdeckung welche den oberen Teil der Rolle abdeckt muss nun entfernt werden, sie ist nur eingeklipt. Geht schnell kaputt aber brauch man nich unbedingt ... Nun ziehen wir den Gurt ganz raus bis zum Anschlag. Nun kommen die beiden Schraubendreher ins Spiel Die Rolle sichern mit einem Schraubendreher ( verkeilen ) und den Gurt ein Stück in der rolle zurückdrücken Nun sieht man in der kleinen Gurtschlaufe einen schwarzen Plastiksplint ( wenn der bei euch Rosa ist, ist er halt Rosa oder Grün oder Blau oder oder oder .. *fg* ) Die Rolle MUSS weiterhin verkeilt bleiben! Den Gurt nach entfernen des Splintes vorn aus der Rolle ziehen. Jetzt mit jeweils einem Schraubendreher die Rolle halten das sie nicht abwickeln kann und mit dem anderen die Rolle "abwickeln" ( in der Richtung wo der Gurt abgerollt wird ) somit spannen wir die Feder weiter ca 4-5 Umdrehungen sollten reichen. Nun den Gurt wieder reinstopfen ( Rolle sichern ) aber nicht verdrehen und den Splint wieder einsetzen Den Gurt mit Splint wieder in die Rolle sachte einziehen ( muss ja wieder passen ) Gurt langsam aufrollen und Abdeckung wieder einklippsen Fertig DIE ROLLE NIE ABER AUCH NIEMALS LOSLASSEN! Die Feder schnellt zurück und die Gurtrolle ist SCHROTT! Man kann die Feder NICHT wieder aufwickeln da die ganzen Anschläge aus Kunststoff sind und superleicht wegbrechen Mir ist deswegen einmal ne Feder knapp am Auge vorbeigeschossen, daher die Schutzbrille Ich übernehme KEINE Garantie bei Personenschäden oder Beschädigung des Gurtes bzw. der Rolle oder eures Fahrzeuges! Diese Anleitung dient zum nachspannen bei zu schlaffen Sicherheitsgurten welche sich nicht freiwillig aufrollen lassen. EDIT: Dies Funktioniert natürlich nur ein oder zweimal WENN überhaupt. Mein Fahrergurt ist nur minimal straffer geworden, Beifaherseite funktioniert super Kommt halt darauf an wie "alt" die Dinger sind, irgendwann verlieren halt auch die Federn ihre Spannung und leiern aus
Mensch ihr habt ne gedult. Nach einer stunde hätte ich probiert ob die rolle stabieler is als ein 5kg hammer und dann das ding ins gebüsch auf der anderes straßenseite gefeuert.. Das wüste ich auch gerne, meine sind total schlapp :roll: