Gudn Abend, ich brauch mal wieder Hilfe...:gruebel: Wo sitzt denn die Sicherung für die el. Heckklappentriegelung beim MK4? Find die irgendwie nicht... Danke und Grüße!
Ne eigene hat die meines Wissens nicht. Müsste irgendeinem Schaltkreis untergeordnet sein. Werkseinbau oder nachgerüstet? Wenn letzteres würd ich mal die vom Zigarettenanzünder kontrollieren.
Beim MK5 ist hinten am Sicherungskasten ein kleiner Sockel mit Relais und Sicherung, kA wie das beim MK4 ist..
Na, meine HKE ist werksseitig, und in dem Bedienungsbuch steht auch was von ner Sicherung drin und zwar soll die am "Relaisträger" im Innenraum sein. Wo zum Teufel ist denn das? Unter dem Lenkrad links ist der Sicherungskasten, das weiß ich auch, aber wo ist denn der Relaisträger?? Könnte es sein, dass dahinter noch Sicherungen versteckt sind?? Hilfe... Die plöde Entriegelung ist putt...
Ja, wenn du die Klappe abgenommen hast, siehst du ja 2 Reihen mit Sicherungen. Dann sind da noch 2 Schrauben, die musste rausdrehen und dann kannst du den ganze Träger in Fahrtrichtung nach unten reindrücken. Der ganze Sicherungsträger klappt dann nach unten und dann kannst du auch die Relais und noch ein paar Zusatzsicherungen sehen.
Moin.... Hab den Sicherungskasten gestern abend mal abgenommen und dahinter geguckt, aber da ist nix. :-x Ich werd irre, wo soll denn diese Sicherung sein? Laut Bedienerhandbuch heißt es, Sicherung Nummer 45, 15 Ampere, am Relaisträger. Hat keiner nen Ghia mit der blöden HKE werksseitig?? Hab keine Lust, zum Freundlichen zu fahren und mir wieder so nen Schwachsinn, von wegen, "lass ma den Wagen hier, wir gucken ma", anzuhören.
Auf dem träger sind doch auch sicheungen. Zwei stück soweit ich das weiß. Quasi oben auf dem sicherungkasten. Gegenfrage an alle. Wird die heckklappe über ein relais geteuert? weil die geht ja nur wenn der wagen aus ist. und genau das ist richtig nervig wenn ich den wagen eh ausmachen muss dann kann ich auch den schlüssel nehmen. Gibt´s da abhilfe? Brücken oder so? MFG: D
Wie, nich gefunden ?:schock: Das mit der Numerierung kommt hin...dieser Zusatzsicherungs- und Relaisträger müsste so ab 40-45 Numeriert sein. Wenn ich noch im hellen Feierabend habe, schaue ich nochmal nach.
Naja, da ist ein Relais was mit dem Zündschloss verbunden ist, und das öffnet, sobald die Zündung an ist. Der Laststrom zum Stellmotor geht direkt vom Taster aus über das Relais und dann zum Stellmotor weiter, sofern die Zündung aus ist.
könnte die problematik vielleicht sein, das er einen fiesta nach mitte 97 hat? dann läuft der laststrom nämlich nicht mehr über den taster, sondern über das zv-modul und der taster gibt nur einen masseimpuls. erkennt man daran, das bei der alten variante der motor der heckentriegelung genau dann geräusche macht, wenn man den taster drückt bzw. losläßt, bei der neuen methode bleibt der heckmotor für etwa 3 sek angezogen, egal wie lange man den taster drückt. ausserdem funkioniert dann das entriegeln nicht nur in schlüsselstellung 0, sondern auch in stellung 1 also ich hab bei mir als ich das nachgerüstet hab mit der methode übers zv-modul nochn relais mit der handbremse verbunden. sobald die gezogen wird, wird bei mir das zündungsplus, welches zum ZV-Modul geht, unterbrochen, und somit denkt es die zündung sei aus und ich kann mal "schnell" das heck entriegeln. könnte man natürlich auch andersrum machen.. sobald handbremse gezogen wird trotz zündung strom zum taster geführt. muß man nur aufpassen wie man es anschließt, weil wenn son relais ein paar tage angezogen bleibt kann es erstens warm werden und 2. bei einer nicht mehr ganz so prallen batterie dieselbe entladen. man kann es sich auch ganz einfach machen und dauerplus dranlegen (wenn man die alte variante hat), aber das ist insofern kritisch als das dann auch versehendlich bei autobahnfahrt der kofferraum aufspringen kann und bei genug luftzug und einem evtl. prall gefüllten kofferraum könner er ladung verlieren Gruß Zerlett
Alles klar 8) Danke dann werd ich mich mal umschauen wenn mein haufen wieder aus der werkstatt zurück ist. Ne der wird nicht aufgehen während der fahrt. Dank meines wegschmeissgriffs auf der heckklappe Die idee mit der Handbremse als massegeber ist auch überlegendwert. Naja Dann hab ich ja wieder was zu tun.