Hi Leute, ich fahr nen Fiesta JAS und hab seit dem Sommer ein Frondsystem von Powerbass (Powerbass es 5c) in den Türen verbaut und einen Verstärker von Crunch (V-4200), die Komponenten haben gut funktioniert. Hatte damals bis vor kurzem auch ein Masseschleifen aber nur wenn die Musik relativ leise war konnte man das hören. WAYNE!! Mir sind vor ein paar Tagen die Sicherungen(welche man von außen, anstecken kann) der Endstufe durchgebrannt, alle 3, habe diese getauscht und sind anschließend wieder durchgeraucht. Könnt ihr mir da vllt helfen?
Verkabelung in Ordnung? Evtl. scheuern die Kabel zu den Lautsprechern an der Kraosse. Ansonsten wird´s warscheinlich ein Defekt in der Endstufe sein wenn die Verkabelung stimmt.
entweder stimmt was mit der Verkabelung nicht oder dir ist in der Stufe ne Sperrdiode abgeraucht und nun haste n dauer kurzen.
jo, hab eine andere endstufe vom freund angeschlossen, meine endstufe ist anscheind leider hin. ich war mit der endstufe crunch v-4200 eig zufrieden. habt ihr eine ahnung, ob ich zu meinem komponenten die gleiche endstufe wieder kaufen soll oder eine andere? Radio: AEG CS FMP 655 BT Frontsystem: Powerbass ES 6C 80 RMS (16cm durchmesser) Subwoofer: Crunch Bassreflex BlackMaxx Serie 300 Watt danke
Zu allererst würde ich mal das Radio rausschmeissen. AEG kann Küchengeräte bauen aber den Car Hifi Bereich sollten sie besser anderen überlassen. Was darf die neue Endstufe denn kosten?
Hallo, also ich habe mich für die Hifonics Zeus ZXi6400 Endstufe entschieden, ich hoffe da spricht nichts gegen! Ansonsten einfach meckern. Mir fällt da noch so neben bei was ein, ich möchte gerne vorne im Cockpit über einen Wippschalter den Sub im Kofferraum gerne an/aus schalten können, gibt es bei einem Schalter auch wie bei einem Kabel einen gewissen Querschnitt worauf geachtet werden muss? Wie nennt sich das bei solch einen Schalter u was sollte dort für Spannung durchfließen können? Geht sowas, denke aber der ist zu schwach, hab leider 0 Ahnung von Schaltern: Technische Daten Material: Polyamid Ausführung: Ein/Aus Einbau-Ø: 20.2 mm Isolations-Widerstand: Min. 100 MΩ/500 V/DC Kontakt-Widerstand: Max. 50 mΩ Frontplatten-Stärke: Max. 3 mm Schaltleistung: 16 A/125 V/AC (10 A/250 V/AC) Spannungs-Festigkeit: 1500 V/AC 1 min Typ: R13-208A2-02 Anschluss: Flachsteckanschluss 6.3 mm Messing versilbert Wippe: Schwarz/ Farbkeil Rot RoHS-konform: Ja MfG datr1xa
Welches Radio kann das? Meine Anforderungen sind nicht hoch, schlichtes Design und USB für mein Frontsystem und den Sub. Mich interessiert es leider immer noch worauf man bei so einem Schalter achten muss, ist denke ich etwas billiger als sofort ein neues Radio. Einfach ein neues Radio klingt wahrscheinlich am einfachsten aber ich hab nicht Geld wie Stroh und würd vorerst mit der anderen Alternative auch auskommen. MfG datr1xa
Da kann man genauso sagen, kauf dir einen vernünftigen Verstärker, dann hast du ne Sub Remote Control -.- so wie ich eine hab .... :wand: und kannst dir die Fernbediehnung ins Cockpit legen -.- ist doch doofes geschwätz ^^ Er will doch ne Lösung für seine Umstände ...
Also wenn es MP3-Tuner gibts und Verstärker, welche den Sub ausschalten können, dann würden mich mal ein paar Produkte interessieren. Was gibts denn da so?
ne sub remote control hab ich auch :B also mein radio ist ein Kenwood KDC-7537U. Hab es damals günstig für 110 Euro ersteigert. damit kann man den sub komplett ausschalten. ich gehe ganz stark davon aus, dass selbst die pioneers und jvcs dieser welt das auch können. Solch Remote sieht nicht sonderlich schön aus, genauso so ein schalter, der verbaut werden sollte. Da das Radio von AEG ist, wäre ein Austausch sowieso zu empfehlen (früher oder später).
also ich kann dir meinen empfehlen: Harman/Kardon CA5250 Klasse Gerät 5-Kanäle 4 + 1 Subwoofer Kanal =) und sieht schick aus ... aber gibt best. noch viele
klemm den schalter an die Remote Leitung der Endstufe die brauch eh nur n paar mA.. ist zwar nicht die feine englishe art entspricht aber deinen Wünschen.
Naja die LS laufen über die Endstufe. Hat keiner eine Ahnung was man bei solch einen Schalter, wodurch der Sub Saft bekommen soll, beachten muss? Ob es schön aussieht ist ja eher Geschmackssache und über die Effektivität lässt sich streiten. MfG datr1xa
Du könntest, ja in die Lautsprecherkabel von Endstufe an Sub einen Schalter anschließen, und des dann in den Innenraum legen, wäre aber ganz schöner Aufwand. Möglich wäre es aber sicherlich. Dann hättest du garantiert nur den Sub abgeschalten... gruß
hi all, ich habe mir von hifonics eine endstufe (Hifonics Zeus ZXi6400) besorgt, wo ein regeler dabei ist, wodurch man vom fahrersitz aus den bass hoch u runter drehen kann. hat sich also erledigt, danke für eure mühen!
und zu deiner frage was man für nen radio nehmen kann. ich würde dir ein zenec radio empfehlen die haben meines wissens nach alle ne art "on-off-schalter" fürn sub... da drückste einfach nen knopf am radio und des ding is still allerdings weis ich ned ob zenec radios mit usb-port herstellt. und sicherlich gibt es auch noch andere radios die laut ihrer besitzer besser sind also steinigt mich ned gleich mfg pumpe