Sicherungskasten innen ausbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pornostar, 21. August 2007.

  1. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leudde,

    aus aktuellem Anlass! Mein Sicherungskasten ist kaputt! Nun würde ich den gerne so schnell wie möglich wechseln.

    Also nun die Fragen:

    Wie bekomm ich den am besten raus?
    Sind die Kabel gesteckt oder darf ich den Lötkoblen auspacken?

    Sonstiges das es zu beachten gibt?


    Grüße
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du machst ja Sachen, Tobi. :(

    Ich mein der ganze Kram ist nur gesteckt.
    Aber Ford kriegt Schalter und Stecker wirklich fest ab Werk in ihren Fassungen.

    Da musst du mal selbst schauen, wie du die Kabel am besten raus bekommst.
    Mit der Zeit bekommt man da Übung.


    Du machst das schon! :toll:
    (Wärs net soweit würd ich mal rumkommen :( )
     
  3. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    also keine Zentralstecker?

    Wie bekomm ich den Sicherungskasten raus?

    Greetz
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Denke mal wie beim mk3: 2 schrauben lösen und aushaken
     
  5. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo und dann?

    Wo sind die 2 Schrauben?
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Du hattest doch quasi von MK5 auf MK4 umgebaut, oder war das andersrum?

    Bei MK4-Technik:
    Zuerst im Motorraum den Deckel vom Sicherungskasten abnehmen, die drei Stecker lösen und das ganze samt Gummitülle in den Innenraum befördern.
    Im Innenraum dann zwei Schrauben oberhalb der Sicherungen lösen, den Kasten aushaken und nach unten rausfummeln. (geht relativ problemlos, wenn nicht zu viele Kabel nachgezogen wurden)
    Auf der Rückseite ist der Sicherungskasten mit einer recht weichen Plastikabdeckung verschlossen, die kannst du abbauen und hast dann die volle Kabeldröhnung vor dir. Was gesteckt und was gecrimpt ist, siehst du dann. Ich fürchte aber, dass das meiste gecrimpt ist und du dann entsprechend viel löten darfst.
    Eventuell findest du dann aber auch einen Fehler und kannst dir die restliche Fummelei sparen?

    Den MK5 kenne ich nicht, würde aber mal darauf tippen, dass es ähnlich läuft:
    Stecker im Motorraumsicherungskasten lösen, mitsamt Gummitülle in den Innenraum drücken und im Innenraum gucken, wie es weiter geht.
     
  7. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Silber

    Danke, das hört sich alles ziemlich bitter an! Also meinst du die beste Lösung wäre es einen Sicherungskasten mitsamt Kabeln zu besorgen oder? Vorraussichtilich werde ich erstmal löten, aber über kurz oder lang werde ich mir denke ich dann nen neuen Sicherungskasten besorgen.

    Greetz
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn nun eigentlich verbaut? Elektrik vom MK4 oder MK5?

    So wie ich eben in deinem anderen Thread gelesen hab, sind der Reihe nach einzelne Spannungen ausgefallen?
    Eventuell hat sich da nur ein Mehrfachstecker mit der Zeit von einer Seite zur anderen gelöst?

    Ich würde erstmal gucken, ob am Motorraumsicherungskasten alle Sicherungen ok sind und die (zumindest beim MK4) fünf Verbindungsstecker zum Innenraum alle richtig sitzen.
    Wenn da kein offensichtlicher Fehler ist, dann löse die Kabel, schiebe Kabel und Gummitülle etwas in den Innenraum und zerlege da mal den Sicherungskasten - das sollte wohl schneller gehen als den kompletten Sicherungskasten zu tauschen.

    Ich meine, dass da nicht viel gesteckt war.
    Ist aber mittlerweile auch schon anderthalb Jahre her, dass ich zuletzt mal den Sicherungskasten vom Fiesta in der Hand hatte.


    Edit:
    Beim MK5 sitz wohl hinten auf dem eigentlichen Sicherungskasten noch ein knapp 30 poliges Steuer- bzw. Timermodul, das sollte sich einzeln tauschen lassen und könnte bei MK5-Technik auch als Fehlerquelle in Frage kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  9. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Motorraum is ok!

    Ich schau mal! Das kotzt mich echt an die ganze Scheisse, vorallem hab ich jetzt nen Sicherungskasten bestellt, den ich gar nicht gebrauchen kann.

    Grüße
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann viel Spaß beim zerlegen des Innenraumsicherungskastens - gibt aber schlimmeres.

    Nachdem ich jetzt nen tollen busgesteuerten Franzosen hab und da auch schon an der Elektrik gefrickelt hab, find ich den Fiesta im Nachhinein garnicht mehr so schlimm :lol:
     
  11. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Na wird schon irgendwie gehen! Ich will halt eine Lötorgie vermeiden, weil das mein Nervenköstüm diesen Monat nicht mehr aushält :-(

    Greetz
     
  12. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Der Sicherungskasten ist fest verheiratet mit dem Innenraumkabelbaum der durchs Amaturenbrett läuft. Ich habe den Umbau bei mir gerade gemacht. 5-6 Std. Arbeit...
     
  13. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Warum musstest du das machen?

    Greetz
     
  14. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Weil der ursprünglich eingebaute keine Extras hat. Jetzt habe ich einen mit Vollausstattung drin.

    Wenn du den Kabelbaum tauschst, dann pass auf, es gibt welche mit und ohne Kontaktplatte im Kofferraum. Anpassen ist normal kein Problem.

    5-6 Stunden war allerdings sehr tief gegriffen, habe länger gebraucht, weil ich erst Schrauben und Werkzeug suchen musst.
     
  15. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm ich habe bei mir einfach neue sicherungshalter eingebaut um zv und efh anzuschliessen
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    War wars denn nun? :gruebel:
     
  17. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fabi

    Naja sagen wir es so nachdem ich jetzt jedes verdammte Kabel meines Fahrzeuges kenne, sag ich nur soviel, die Scheinwerferstecker die Ford beim Puma verbaut hat sind ein Verbrechen :wink: *g*

    Kleine Ursache große Wirkung
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Oh, das is ärgerlich.
    Aber da macht man nix dran. ;)

    Ich hatte damals nach meinem Umbau auch ein Problem, das mein Fofi manchmal einfach ausging.
    Habs auch net gefunden, bis Micha 2 Min. da war und einfach mal den Stecker Motorkabelbaum/zum Sicherungskasten zusammengedrückt hatte.

    Der blöde Stecker hatte sich immer mal kurz gelöst.
     
  19. TS
    Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fabi

    Hab da auch nix dran gemacht, das dumme Teil hat sich einfach so verschmort :-( bzw. der Standlichtkontakt und so eigentlich die ganze Kiste fast lahmgelegt, naja nachdem jetzt alles neu und sauber verlötet ist passt das wieder.

    Grüße
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Manchmal weiß man net, wohers kommt.

    Solange es wieder geht. :)