sicke cleanen in xr2i stossi

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Marxi, 22. August 2005.

  1. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    jo das hab ich auch noch gemacht ...teilweise nochmal kurz mit der flex "glatt" geschliffen denn dann kann man ja sehn wo noch luft ist ,ansonsten hab ich auch immer noch mal erhitz und alles zusammengeschmolzen !


    jo das gfk spachtel nicht reicht is klar !

    ich hab ja noch feinspachtel bzw spritzspachtel da !

    danke ...:wink:
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens: Je mehr unterschiedliche Materialien das am Ende sind, desto grösser is die Wahrscheinlichkeit dass es reisst. Ich würde so viel wie möglich mit Kunststoffschweissen machen und schon mal gar nix mit Glasfaserspachtel (es gibt übrigens keinen Gfk-Spachtel, das "k" steht für Kunstharz und das is in der Spachtelmasse nich drin!). Ideal dürfte für die XR2i-Stossis Kunststoffspachtel sein, der enthält Weichmacher und bleibt ein wenig flexibel, reisst von daher nicht so schnell. Im Baumarkt gibts das z.B. von Nigrin als "Profitop", das ist nicht die Macht aber recht brauchbar. Faserspachtel hat eine zu grosse Festigkeit und kann sich nicht mit der Stossi zusammen verbiegen, wird also wenn man mal im Sommer schief übern Kantstein fährt oder so evtl. am Stück abplatzen.
     
  3. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    oha...

    ok ich wollte eh so gut wie alles mit dem pvc schweissen machen !denn einmal schleifen udn mal sehn wie "löchrig " das ganze noch ist !

    denn wollte ich feinspachtel nehm bzw spritzspachtel! ! meinst also nich so gut ?!? :gruebel:

    denn schau ich mich nochmal um !
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    muß den Thread nun nochmal aufwärmen... wie siehts den mittlerweile aus mit Erfahrungen bzgl. Kunststoffschweißen an der Xr2i-Front, was habt ihr verwendet, wie wars zu verarbeiten, hälts noch ?

    MfG Flo
     
  5. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    joa ..bn noch nich ma fertig bin noch am spachtel schleifen ^^ kein platz :(

    jo also hab PE (oder wars PP verwendet guck ivh gleich mal ) und gibg super ,das zeug wurde ja auch sowas von stein hart und hat sich gut verbunden mit der stossi ! kann ich nur empfehlen^^


    aber übung macht auch dabei den meister ;)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein kunstoff geschweise mit PVC ausm baumarkt (war glaub PVC) hält immer noch. Würde mich auch sehr ärgern wenn nicht
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Das hört sich gut an, dann werd ich mich da mal dran machen sobald mein neuer Motor läuft :-D

    MfG Flo
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hat das schon mal einer mit diesem kunstoffreperatur-zeug von 3m probiert?

    hab mal online danach gesucht und das z.b. hier gefunden: www.toplac.de , unter artikelnummer 5900 von 3m.
    kosten aber 2 tuben á 150ml knappe 50 euro :-x :kopfwand:

    weiss einer zufällig, wo man das günstiger kriegt?? :D

    will nämlich an ner heckstossi vom escort die sicken cleanen und das geht ja richtig ins geld auf die art :bäh:
     
  9. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    die preise sind recht fix.
    hab was ähnliches von würth benutzt für ne amg stosstange, da schweissen nicht wirklich gut ging.
    es gibt von berner auch etwas derartiges, da kostet ne kartusche um die 18€!
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Das beste für sowas ist immer noch der Flüssigkunststoff 2K von 3M

    siehe hier ---------> www.bad-toys.at ->Do it Yourself-> Karosserie-> Stoßstange mit Flüssigkunststoff cleanen
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    ääähm :wink: das is das zeug, was ich 2 beiträge weiter oben erwähnt habe :dön:

    mal abgesehen, dass der erwähnt preis = 35 euro da doch niedriger ist.
    aber für die stossi haben die 1,5 packungen verbraucht. heisst doch nen verdammt teures vergnügen :Heul: