Sierra 1.8 CVH

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von SchwarzerXR2i, 18. Juli 2004.

  1. SchwarzerXR2i

    SchwarzerXR2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie ja alle wissen, gab es im Ford Sierra einen 1.8 Liter CVH-Motor. Weiß jemand von euch wann und wie lange der im Sierra verbaut wurde??? Vielleicht weiß ja noch jemand die Leistungsdaten, ich meine der hatte 88 PS, kann das sein???

    Vielen Dank.
     
  2. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Waren 88PS....der war aber längs eingebaut, anderes Getriebe wegen Heckantrieb usw.....kannst nur die Kurbelwelle gebrauchen, wenn du den CVH(1.6l z.B. aus´m XR2i) auf 1,9l aufbohren lassen willst...
     
  3. TS
    SchwarzerXR2i

    SchwarzerXR2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    ...

    Genau darum ging es ja auch ;)

    Vielen Dank soweit.
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    kannst auch den 1,8l Block ein nehmen und nen 1,6l Kopf
    draufpacken.
    Ot - Geber einbauen und fertig.


    MfG

    ASTB
     
  5. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Wie gesagt, der ist doch längs verbaut...wird also nicht in nem 1.6er passen. Dann noch Krümmer, Hosenrohr, Kat ändern, Motorenträger....
    ..woher willst du denn so nen Motörchen bekommen? Die sind dermaßen selten....
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    nimmste Halter, Kopf, Krümmer etc. von 1,6l.
    Bohrst noch den OT Geber und läßt das Steuergerät anpassen,
    da er sonst zu Mager läuft.

    MfG

    ASTB
     
  7. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Der größere Hubraum wird ja durch größere Kolben und nen längeren Hub der KW hergestellt...bringst das überhaupt?

    Durch den langen Hub haste zwar mehr Drehmoment, aber weniger Drehfreudigkeit und wenn man sonst am Block/Kopf nichts macht, kann man sich die Frickelei doch sparen...

    @ASTB Wieviel besser geht denn dein 1,9? Nur aufgebohrt oder noch mehr dran gemacht?