Simmerring schon nach 1 woche kaputt...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 9. April 2009.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Hab letzten Freitag den getriebesimmerring fahrerseite gewechselt,weil der getröppelt hat.

    heute morgen muss ich sehen das er wieder undicht ist,noch nicht viel,aber das wird schon noch.

    kann das den sein das die kaputten getriebelager den so schnell zu grunde gehen lassen???

    hab vll. 500km gefahren.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    entweder schief eingesetzt oder die schulterlager sind ausgenudelt
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    schulterlager?
     
  4. wenn die schulterlager einen defekt haben dann bewegt sich die antriebswelle zu sehr und dann brauchste dich deswegen net wundern
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schulterlager: Dort wird das Differenzial sowie die Antriebswellen gelagert

    Wenn die ausgenudelt sind eiern die Bauteile umher und nudeln somit auch gleich wieder den neuen Simmerring aus
     
  6. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    kann ich das prüfen?
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    jo

    nimmste die antriebswelle am getriebeseiten stummel und bewegst den stummel hin und her. es darf KEIN spiel vorhanden sein
     
  8. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das lässt sich schon bewegen,aber ich denke doch das im vielzahn etwas spiel ist.das geht doch nicht 0 auf 0 auf.

    hat vll. 2 zehntel spiel.geschätzt
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Im Verzahnungsbereich: JA

    Aber nicht dort wo die Passung der Antriebswelle ist ;)
     
  10. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    stimmt,die verzahnung ist ja ganz drinne,da ist direkt hinterm simmerring dieses lager.von aussen gesehen..

    ich warte mal ab wie die sache sich verhält,bei bedarf wechsel ich das getriebe.
     
  11. könntest wenn du drunterstehst an beiden stummeln wackeln dann merkste es ganz genau also den einen hoch und den anderen runter und umgekehrt dann merkste wie stark des spiel wirklich ist
     
  12. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    also ich hab jetzt vor 10 min druntergelegen und hab geschaut,also ich hab nix bewegen können.es rad war aber auch nicht in der luft.
     
  13. mit drunterliegen merkste des net so gut am besten ist es wenns auto auf der bühne steht
     
  14. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    werd mich drum kümmern.
     
  15. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    also rauslaufen tut da nix,kommt anscheinend nur beim fahren raus.leicht verspritzt nach hinten,is wohl nicht soviel das es für rundherum reicht.;)

    vll ists ja echt nur wegen den defekten getriebelagern.....
     
  16. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Beim beschleunigen rumpelts wie sau.wenn er dann warm ist wirds deutlich weniger,

    ich weis echt nicht mehr wo ich was einordnen soll....
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schulterlager.
     
  18. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    naja,ich hoffs ja mal nicht....
     
  19. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Exakt das gleich Problem hatte ich auch... hab auch gehofft das nur die Simmeringe platt wären. Das Getriebe Öl lieft beim Fahren immer wieder schön raus... und in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen war der Wagen kräftig am rumpeln als würde man über übelste Schlaglöcher fahren. Evlt machste dir durch das Schlagen auch noch die Radseitige Achsgelenk kaputt.
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die effekte werden noch verstärkt wenn man den Wagen zu tief legt. Dadurch das die Antriebswelle gerade steht verstärkt sie noch den Druck auf die Schulterlager. Als abhilfe können Antriebswellen in der Lagerstelle gekürzt werden.