Simmerring schon nach 1 woche kaputt...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 9. April 2009.

  1. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    hab eben mal geschaut,haube auf-gang rein handbremse auf.dann immer vor und zurück schieben,

    da wackelt nix an den antriebswellen,allerdings kann man das mit bloßem auge wohl gar nicht sehen.

    der ganze motor allerdings bewegt sich extrem vor und zurück,aber nur getriebeseitig.die andere seite hält sich in grenzen.

    und dieses verdrehen des motor/getriebe wird wohl gift sein für die antriebswellen und simmerringe.

    könnte sein.....
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das spielt merkt man erst wenn die Achse entlastet ist. Aufbocken vorne und am Gelenk wackeln. Zu den Getriebelagern gibt es schon genug Themen.
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so,ich hole das ding hier mal wieder hoch....

    das ist jetzt schon das 2. getriebe wo die antriebswellensimmerringe gewechselt werden,und dieses ist auch schon wieder undicht.

    ich versteh das nicht.....

    kann das jemand erklären?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sicher das du die simerringe richtig gerade einsetzt ? Ich hab mir dazu mal ein werkzeug drehen lassen das genau auf den simerring passt. Defete schulterlager sind beim fiesta aber auch keine seltenheit.

    BTW: Ich habs gerade auch geschafft auch ein anderes lager kaputt zu machen und zwar das direkt hinter der kupplung. Ergebnis is das sich gut da shalbe getriebeöl über der kupplugn entleert hat. :wand:
     
  5. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    nee,die ringe wurden absolut fachgerecht eingesetzt.