sind die felgen fahrbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von nerBie, 17. Juni 2005.

  1. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    hab da neue felgen in aussicht, und zwar 6,5J x 16 et 40...

    sind die fahrbar, ohne karosseriearbeiten (außer vllt bördeln) machen zu müssen? wenn ja, mit welcher bereifung....

    achja: tiefe ist kein problem, hab bald gewinde 8)


    danke für die antworten..

    nerBie
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja ist fahrbahr mit spurplatten da ET 40 schleifen und börden musst du auf alle fälle... was hastn fürn motor drin?
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Reifengröße wäre dann 195/40/16.. aber ich vermute, wenn du siehst, was da nen Reifen kostet, dann überlegst du dir das wieder ;)
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    achja und wenn du richtig tief willst musst du eh ziehen.. kann dir maln bild reinstellen mit 7.5x17.. und gewinde.
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe vorne 8x16 ET25 + 5mm Platten proSeite und hinten 9x16 ET26 + 15mm Platten pro Seite drauf! Mit der Xr2i Verbreiterung habe ich nur die Kanten umgebördelt und ein ganz kleines bißchen gezogen! Brauchst aber bestimmt LEB's!!!
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na ich wage zu behaupten dass man bei 6.5"-Felgen nich grossartig am Blech rummachen muss. Und die ET40 schleift wenn überhaupt auch nur minimalst bei 6.5" Breite.
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    So seh ich das auch; meine 7er mit ET 38 haben auch problemlos gepasst ohne Bördeln oder LEBs
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    genau so gings mir auch, wollte mir am anfang auch die 6,5x16 vom cougar kaufen, aber bei den Reifenpreisen hab ich lieber zur normgröße 7x15 gegriffen..denn die Reifen für 16Zöller kosten grad mal locker 400€ der Satz, und wenn man ne ziemlichen Verschleiß hat, wird das teuer

    probiers doch einfach aus, aber mit kleinen änderungen muss das passen, ziehn wirst du auf keinen fall müssen
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja ob man 400€ zahlt oder 260€ pro Satz Reifen, macht das schon nen Unterschied, wenn man in der Saison nen Satz Reifen verheizt <-- als Schüler rechnet sich das schon [auch wenn nicht von sparen die Rede sein kann, wenn man eventuell pro Saison nen neuen Satz kaufen muss]

    Leute, die dann einfach nur billige Reifen wollen [für die qualität weniger wichtig ist] kriegen in der 15Zoll Dimension nen Satz für gut unter 200€, ist das auch ein argument
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Och das wäre ja schön!!! ;) Da träume ich von, bei meinen Superniederquerschnittreifen (215/35/16 und 195/40/16). Da wäre 400€ ein Hammerpreis ;) :D
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wow, was zahlst du für die für die HA? die 195/40R16 kosten um die 100€ pro Stück..

    mein Nachbar zahlt für 2 Reifen 350€ :eek: mit nem bmw
     
  13. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    na für 350 eur krieg ich auch nur 2 Reifen :D
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe aber du spielst in ner Andren Klasse :p
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe sie natürlich auch billiger bekommen aber normalerweise liegt der Preis für die 195er bei ca. 130-150€ oder für die 215er bei 150-180€ pro Stück. Habe für die 195er 90€ bezahlt und für die 215er 120€ oder so. Gibt ja nur 3 Hersteller die diese Größe überhaupt produzieren.

    Continental Sport Contact 2
    Pirelli Pzero Nero
    Dunlop SP 9000

    Habe jetzt vorne die Contis drauf weil die Dunlop hätten ne Lieferzeit von 1-2 Monaten gehabt, leider. Hinten habe ich die Dunlops! ;)
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei reifen-direkt kosten die contis in 195/40R16 grad mal 100 da wärn 150 doch extrem..und contis sind mit die teuersten
     
  17. TS
    nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    könnte man nicht direkt auf 215/40 16 übergehen? die sind, wenn man dann nicht unbedingt markenreifen nehmen möchte, wesentlich günstiger.... sind die überhaupt fahrbar?
     
  18. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    also ich fahre 215/40 R16 ringsum. Habe auch 8 + 9 x 16 drauf.
    Die gleichen wie xrs2000i. Nur ich habe vorne keine Spurplatten und hinten 35mm pro Seite. :D
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ganz ehrlich, da habe ich bi jetzt noch nie dran gedacht nachzuschauen :oops:
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    dann darfste den Tacho angleichen lassen, weil der Abrollumfang nicht passt... der ist dann zu groß