Sind diese Lampen zugelassen??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von bady, 15. Januar 2009.

  1. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    zu allererst : euer Forum ist TOP - hier findet man immer was man sucht !

    Allerdings habe ich jetzt doch eine spezifische Frage :

    und zwar hab ich mir bei ebay 2 h4 Lampen 55W/60W als Ersatz fürs Abblendlicht bestellt. Laut Verkäufer sind diese in Deutschland zugelassen und eintragungsfrei, da sie ein E-Prüfzeichen haben. Genauer gesagt ein E4 ( Niederlande !?! ) in einem liegenden Oval (gefaked? -> wikipedia hat nur ein rundes und ein eckiges Zeichen als Bild drin!) danach steht noch 2RE .
    Ein Bekannter meinte, da die Lampen ja bläulich sind (durch das " Xenon Gas" )
    könnte es Probleme mit der Rennleitung geben...

    hier mal der Link zu Ebay :
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260343446283&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

    Kommt mir bitte nicht mit " hättest halt deutsche Markenqualität wie Philips oder Osram gekauft" - diese Produzieren doch auch im Ausland und man zahlt dann nur für den Namen :wand:
    Außerdem sind die Birnen auch nur als Ersatz gedacht gewesen...




    Im Anhang noch ist noch ein ( handy - sorry für die schlechte Qualität ) Foto, wie die Lampe in Wirklichkeit rauskommt...


    Danke im Voraus für eure Antworten ;)

    bady
     

    Anhänge:

  2. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    das blaue hat gar nix mit der gasfüllung zu tun.

    das blaue ist eigentlich dafür, die gelbanteile aus dem licht zu filtern.


    das was da bei ebay drin steht ist eigentlich korrekt. 55W zugelassen, 100W nicht zugelassen.

    mehr muss man da doch eigentlich nicht wissen, oder seh ich das falsch?
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn die das Zeichen faken machen sie schon das richtige ;) Zugelassen werden sie wohl sein, aber das galt auch für die Blue Laser Light, die hatten auch ein E Zeichen, wurden aber dann für illegal erklärt, weil die Normen nicht eingehalten wurden.
    Mit deinem eingefügten Bild kann ich aber so sagen das sich da kein Polizist für interessieren wird, die Lampen werden nicht sonderlich auffällig sein, dafür ist die Einfärbung zu gering. Die werden ganz normal gelblich leuchten.
     
  4. TS
    bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    ich weiß halt nicht so recht ob das Zeichen gefaked ist. Es ist auf dem Sockel eingraviert...
    und ist nicht richtig rechteckig !

    @mk5jas du meinst die werden nix machen wenn sie die blauen lämpchen durch die scheinwerfer sehen ?
     
  5. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Bin auch ne Zeit lang mit blauen Birnchen (diesen Kackscheiss hat der Vorbesitzer meiner AEs drin gelassen, damit siehste bei Nacht nix) rumgefahren, hat keinen gejuckt, nichtmal die Rennleitung.
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So sehen Lampen im MK6 aus die richtig dunkel blau eingefärbt sind:
    [​IMG]

    Deine wird man kaum sehen, so eine geringe Färbung gibt es auch bei Philips und Osram. Auch die Ausleuchtung wird normal gelblich sein, nur eben etwas schlechter wie die Serienteile. Als Ersatzlampe hätte ich in deinem Fall eher eine Bosch +50% gekauft, die sind sehr günstig und haben in Tests zudem sehr gut abgeschnitten. Ich schätze das deine Lampen welche von der Sorte sind die mehr den Gegenverkehr blenden, als Licht auf die Straße zu bringen.

     
  7. TS
    bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    mal schauen was die mim gegenverkehr anstellen...<br><br>wegen den Bosch +50% :&nbsp; ich hab gerade Philips Power2Night drin und die ham des e1 prüfzeichen drauf... :D<br>
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Lass lieber die Phillips drinne. Mit diesem blauen kackbirnchen siehst du nix bei Nacht - erst recht wenn es Nass ist. Da kannst du gleich mit Standlicht durch die Gegend fahren. Je blauer der Glaskolben deste weniger sieht man. Dasfür scheint es "cool" zu sein.

    Bei Phillips und Osram zahlt man übrigens nicht nur für den Namen, sondern auch für jahrelange Entwicklung und Erfahrung sowie gute Qualität.
    So sehen übrigens die Nightbreaker oder Xtreme aus (weiß nicht mehr, welche verbaut waren)
    http://img138.imageshack.us/img138/8347/dsc05662rm4.jpg
    So gelblich finde ich das nicht. Ist eher ein klares weiß.

    Ich habe im Laufe der Jahre schon massig Geld für verschiedene Lampen ausgegeben - ob teuer oder billig, blau oder gelb...
    Für mich steht fest ich werde bis auf weiteres bei den Phillips Xtreme bleiben weil die mich von der Ausleuchtung/Optik und Haltbarkeit für mich einfach am meisten überzeugt haben.

    Aber die hast du jetzt eh schon günstig geschossen dann sollen sie auch ihren Dienst verrrichten. Als Ersatzlampe gibts bestimmt schlimmeres.
     
  9. TS
    bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
  10. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hatte auh die Nightbreaker drin. Alledings sind mir dann beide Binen im Abstand von 2 Tagen nach nur einem Jahr (10.000km) durchgebrannt.

    Das finde ich leider zu kurz. Ich habe keine Lust ständig die Scheinwerfer ein und auszubauen (ist auch nicht besonders gut fürs Materal).

    Hab mir jetzt, da mir Osram auf eine Email nicht geantwortet hat, Philips Night Guide gekauft. Diese sollen irgendwie 3 Farbzonen erzeugen und wurden vom ADAC empfohlen. Zusätzlich halten sie wohl recht lange.

    Werde sie in den nächsten Tagen einbauen, zum 6. Mal binnen 1 Jahr die Scheinwerfer einstellen lassen und bin mal auf die Wirkung gespannt ;-)

    Weswegen ich aber eigentlich eine Antwort schreibe: Weder Pilips noch Osram produziere im Ausland, die Leuchtmittel beider Firmen sind "Made in Germany".

    Viele Grüße
    Dirk
     
  11. Backy

    Backy Gast

    wieso hast du zum 6. mal die scheinwerfer einstellen lassen?

    ich habe vor ner woche meine xtreme power reingemacht,
    muss ich die scheinis dann etwa auch neu einstellen lassen? :think:
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Selbstverständlich.
     
  13. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Kostet aber nix, keine Angst ;)
     
  14. Backy

    Backy Gast

    soll ich das dann bei ford machen oder macht die werkstatt von nebenan das auch kostenlos?

    selbstverständlich, das ist mein erstes auto mit meinen ersten neuen birnen,
    man lernt doch immer was dazu :p
     
  15. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe 6 Mal die Scheinwerfer einstellen lassen:

    1. Nach einbau Nightbreaker: Viel zu tief eingestellt (10m Leuchtweite)
    2. Korrektur: Richtig eingestellt
    3. Nachgestellt in der Inspektion: Viel zu hoch (Gegenverkehr geblendet, LWR stand nicht auf null)
    4. Einstellen lassen bei ATU: Vierschieden Hoch, ein Scheinwerfer hat geblendet daher Ermahnung durch Polizei
    5. Korrekte Einstellung bei Ford in Darmstadt
    6. Kommt jetzt, da neue Birnen drin sind.

    Ich kann mittlerweile jeden verstehen, der seine Scheinwerfer selber einstellt. Die Leistung die von so genannten "Fachbetrieben" vollbracht wird ist wirklich unter aller sau!

    Gruß
    Dirk
     
  16. Backy

    Backy Gast

    mhmm, also doch nicht die stätte von nebenan...
    ich fahr morgen nach der schule bei atu vorbei liegt in der nähe
    ford ist mir zu weit weg -.-
     
  17. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    @ Backy: Glaube A** ist hier nicht so beliebt, nachdem was ich hier schon alles an Erfolgsstorys gelesen hab. ;)
     
  18. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    du musst ja nicht undbedingt zu ford fahren!
    jede andere werkstatt macht das auch, egal was für eine automarke.
    und alle machen das (soweit ich weiß) umsonst.
    stell dich doch einfach mit da hin und tu so, als hättest du ahnung. dann machen
    die das schon richtig
     
  19. Backy

    Backy Gast

    die werkstatt von nebenan meinte mal wieder ist nicht notwendig
    => das sagten die beim nachziehen der winterreifen auch schon mal zu mir :wand:

    bei atu haben sies kostenlos zwischengeschoben
    nach 10min kam ein typ raus, gab mir meine schlüssel und sagte,
    die scheinwerfer sind wieder korrekt eingebaut worden und das licht i.O.
     
  20. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ich bau einfach nicht die Scheinwerfer aus sondern wechsel die Birnen so. Dann hab ich das gerenne nicht :D