Hallo zusammen, da mir die zur Zeit in meinem MK3 verbauten Lautsprecher zu schnell anfangen zu krachen (Radio Leistet 4 x 100 Watt (Max) - Lautsprecher haben nur RMS 20 Watt) wollte ich neue verbauen. Sollen allerdings nicht zu teuer sein. Sehr viel Bass brauchen die nicht zu haben, da ich noch eine Bassrolle zusätzlich in den Kofferraum setze. Ich habe noch folgende über: http://cgi.ebay.de/BLAUPUNKT-GTx-40...ryZ14269QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Diese müsste ich dann wenn überhaupt mit einem Adapter anbringen (Kann man die fertig kaufen?!) aber irgendwie strahlen die die Hochfreuqenzen nur ziemlich gradlinig aus, sprich gegen meine Füße aber oben hört man eher weniger. Kann man das irgendwie ändern? Wenn nicht, was haltet ihr von denen: http://search.ebay.de/gfj-lautsprecher (am liebsten die billigsten von Clarion oder JBL) Kann man die direkt ohne Adapter drauf montieren? Bzw. ist dieser dort im Lieferumfang enthaltene Adapter rundherum "luftdicht" oder komme ich um einen selbstgebastelten Adapter NIE rum? PS: Ich habe keine audiophilen Ansprüche, es sollte nicht scheppern und auch mal ein bisschen lauter aufdrehbar sein, mehr brauch ich nicht. Grüße
oha, jetzt wirds interessant :ja: vergiss deine 100W max am radio. Lass es vllt 20 WRMS sein Du solltest wohl eher ein Komponentensystem verbauen.
Hi, das Radio hat ~40 Watt RMS. Fürs Komponentensystem bin ich nicht. Ich will max. die alten rausbauen und an deren Stelle neue reinbauen. Noch irgendwo anders Löcher zu fräsen oder so mag ich nicht, ist mir zu aufwändig. Sprich ich weiss schon was ich will und hab nur noch die Fragen da oben offen
Also diese Aussage spricht klar für ein Compo. Was anderes kannst du da wohl nicht tun. Wenn du die nur austauchen möchtest, spielen die Hochtöne immer noch gegen deine Füße/Beine.
Hi, also das seltsame ist aber, dass die vorhandenen Lautsprecher auch die Höhen gut in Kopfhöhe "hörbar" machen. Die Blaupunkt aber halt gar nicht. Es muss also auch ohne Komponentensystem gehen. Zur Not würde ich ja auch ein Komponentensystem nehmen. Wo hängt man da am besten die Tweeter hin? Einfach weiter oben an die Türe?
was hast für ein auto? Spiegeldreiecke wären nicht verkehrt. da lässt sich das kabel auch gut hinverlegen.
wer lesen kann ist klar im vorteil :wand: ich hab sie in den spiegeldreiecken mit elektrisch verstellbaren Spiegeln, ich weiß nur nicht, wie das mit den manuellen Verstellern klappt und ob da noch Platz bleibt
Da ich die Dinger mal abgebaut habe ist da meiner Meinung nach genug Platz. Die Quäker haben ja keine wahnsinnige Tiefe.
Nun ja, du kannst sie mit gehäuse auch einfach drauf schrauben. Meist sind dann so angewinkelte Gehäuse dabei, damit du sie dann auf dich richten kannst.
Habe grade das hier gefunden (wurde jemandem mit kleinem Budget in einem Car-Hifi-Forum empfohlen): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110344369616 Da kann ich ja dann so einen Adapterring aus Holz drum bauen und oben dann irgendwo die Hochtöner hinsetzen. Werden die dann eigtl. über eine Frequenweiche angesprochen oder kommt einfach alles so ans Autoradio? Edit: Oder doch lieber was drauflegen und die hier holen: http://hifi-music.de/shop/Powerbass-S-5C ?
Von einem 35€ Magnat Frontsystem halt ich jetzt nicht viel auch wenn ich´s nicht gehört hab. Powerbass hat eigentlich immer recht brauchbare Sachen für´s Geld.