Sind schonmal jemandem die Zahnräder zusammengefallen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tigersblue, 29. März 2010.

  1. tigersblue

    tigersblue Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fiesta-Freunde,

    ich war mit meinem Fofi letzens in einer Mietwerkstatt um den Simmerring getriebeausgangsseitig zu erneuern. Das hat auch ganz gut geklappt, nur hat mir der Chef der Mietwerkstatt zuvor etwas Angst gemacht, indem er meinte, dass bei den Ford-Getrieben die "Zahnräder zusammenfallen" können, wenn man die Antriebswelle heraushebelt. Auf meine Frage was dann zu tun sei, meinte er "neues Auto kaufen".

    Meine Frage: ist das schonmal jemandem passiert, oder ist das eher "Jägerlatein"? Kann man das verhindern, oder hatte ich bloß Glück?

    greetz
     
  2. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    hä??? wie solln das aussehen?

    meint der vom differential her? die muss man so rausdrehen,von selbst fallen die net raus.
    da hat er dir nen knopf an die backe genäht.
     
  3. RST

    RST Gast

    was er warscheinlich gemeint hat ist ,
    das die ausgleichkegelräder vom differenzial sich verdrehen können wenn die antriebswellen
    ausgebaut sind
    dann können die herausfallen und dann muß das getriebe geöffnet werden.
    kann aber nicht passieren wenn immer nur eine antriebswelle ausgebaut wird.
     
  4. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ja,mein ich ja.fallen tun die nicht.

    da muss es schon dumm kommen das die sich selbst rausdrehen.aber es gibt ja alles.....
     
  5. RST

    RST Gast

    kann schon passieren das die sich von selbst verdrehen , wenn das differenzial blöde steht und das eine kegelrad gerade oben ist .
    ist mir schon mal passiert war aber egal da das getriebe eh zerlegt werden muste.
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem, wenn man mit dem Getriebe hantiert, wie beim ausbau, kann das ganz schnell gehen, das die Kegel rausfallen. Habe dann immer eine Papprolle rein gemacht, dann geht das, da kann sich dann nichts mehr bewegen.
     
  7. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Also mal für die Laien unter uns:

    Wenn am Getriebe gewerkelt wird, bzw drum herum, und die Antriebswellen raus gemacht werden, dann entweder nur eine, nur die Welle und die Geleke drin lassen oder irgend etwas anderes reinstecken (z.B. Papprolle).

    Kann man das so unterschreiben oder hab ich da was falsch verstanden?:kratz:
     
  8. RST

    RST Gast

    richtig !

    ich hab mir einfach 2 alte antriebswellentöpfe abgeschnitten die ich dann immer reinstecke,
    da kann auch kein öl auslaufen wenn man getriebe raus nimmt.
     
  9. da gi0bts von ford so tolle 0stopfen dafür dann passiert das nicht und sifft0 auch kein öl rum beim ausbau :D
     
  10. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Dann hatte ich bisher wohl immer mehr Glück als Verstand beim Getriebe umherwuchten ohne gesteckte Wellen :)
     
  11. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    ? kenn die Stopfen auch, hab aber in der Tis, noch nix von "rausfallenden" "Z-Räder" gelesen, wenn die nicht verwendet werden.
    Muss ich glatt mal nachsehen.

    Ist das nur beim B5 oder auch beim iB5 Getriebe?

    MFG
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Grundsätzlich, kann das bei allen Frontgetrieben passieren. Und nur, weil du das nicht irgendwo in der TIS gefunden hast, kann es nicht sein, das sind Erfahrungswerte.