sers hab heut vom kumpel ne sioux xa800 bekommen nächsten monat soll denn alles verkabelt werden ö paar daten von der endstufe: 2 kanal 800watt max 2ohm stabil frontseite der endstufe: 2x chinch in & out high in anschluss ( kleiner stecker ka wofür ) poti für gain ( wassn des? ) min <-> max poti für lpf ( wassn des? ) 50hz <-> 250hz poti für hpf ( wassn des? ) 125h <-> 3k x-over [full lpf hpf ) rückseite der endstufe: anschlüsse für; remote, masse & b+ ( wohl batteryplus ... ) 3A sicherung led für protect und power sowie die anschlüsse für die lautsprecher bzw kennzeichnung wie mans brücken soll in diesem falle wohl den minunspol auf den minuspol des linken ausganges und den pluspol auf den rechten pluspol der rechts ausganges .... jetz stellt sich die frage bzw fragen: - welchen durchmesser vom stromkabel soll verwendet werden 10quadrat oder 2,5 quadraht ? - sicherung; wieviel A ? - es sollen die boxen welche bei mir in der hutablage montiert sind verwendet werden 2x blaupunkt mit laut angabe *lach* 175watt ( glaub kaum das die wirklich soviel power ham ^^ ) , allerdings 4ohmige daher stellt sich die frage: funktionieren die 4ohmigen lautsprecher überhaupt an der endstufe !? hätt keine skrupel mir sonst nen 2ohm woofer zu besorgen ( da fällt dann auch der letzte rost ab *g* ) bin kein hifi mensch, befasse mich gern mit normalen kabelbäumen etc. aber da hörts bei mir auf *lach* also schreibt mal fleißig danke im vorraus
so erstmal 2Ohm Stabil heißt das du die auch mit 2Ohm betreiben kannst! Dann kannste 4Ohm auf jeden Fall, du kannst nur nicht auf 1Ohm runter! Kabel würde ich ein 25mm² nehmen! Lieber mehr als zu wenig und als Sicherung sollte es eine 40A oder im höchstfalle eine 60A tun!!! Das mit dem Widerstand ist wegen dem Ohmschen gesetzt! Wäre jetzt zu kompliziert zum erklären! Auf jeden Fall wird dein Widerstand kleiner wenn du 2 Lautsprecher parallel an einen Ausgang schaltest und nicht größer! Also 2 4Ohm Lautsprecher an einem Ausgang wären dann 2 Ohm an dem Ausgang!
kk werd dann am nächsten monatsanfang nen 25er kabel besorgen, länge war glaub 6m oder? lieber mehr als zuweinig, kabelschuhe bekommsch im betrieb für lau *fg* lange her -> schule elektro kurs irgendwo habsch die formeln noch
Nochmal: mit was für ner Sicherung ist die Endstufe abgesichert? 3 A(mpère) ? Oder 30? Falls es 30A sind kann ich dir sagen, dass deine Endstufe ne Leistung von etwa 4x45W RMS hat.
steckt ne 30er drinnen, ob die auch darein gehört und nich ne schwächere od. stärkere ka. rms? :gruebel:
Moin, RMS Angaben ist die Leistung die ein Verstärker auf Dauer bereitstellen kann. Die angebliche 800 Watt die angegeben sind, sind reine Wunschangaben für die Werbung, deine Stufe wird nicht mehr als 2 mal 40 Watt RMS Leistung besitzen. Da reicht sogar ein 10er Kabel dafür. Deine LS haben keine Power, sie vertragen diese Leistung. Du kannst denen ruhig "echte" 200 Watt geben und gehen auch nicht dadurch kaputt. Deine LS werden eher durch deine Sioux Endstufe gebraten, weil die Endstufe ständig bei der minimalen Leistung im Grenzbereich läuft-->Stichwort Clipping. Wenn du das nicht weisst kann ich es dir erklären. Würde dir eher raten ne andere Stufe zu holen, ne Carpower ist günstig und bringt auch die Leistung die draufsteht. Die Sioux ist nämlich ein wandelnder Schrotthaufen. Nicht persönlich nehmen, habe früher auch die Fehler gemacht dass ich nur Schrott gekauft habe a la Magnat, FirstAustria, Sioux Crunch und co. Gruß Pumba
gut danke für die infos muss eh erst kabel in der firma bestellen ( einkaufspreis ) gleich 25er ... wenns drinnenliegt isses drinnen was kosten die carpower so ...... ? sollten doch unter 100€ bleiben gebraucht ... evtl. andre marken die was taugen << issn noob auf dem gebiet
Hallo, die zum Beispiel http://http://cgi.ebay.de/CARPOWER-HPB-604-4-Kanal-Verstaerker-700-W-NEU_W0QQitemZ4568737794QQcategoryZ57302QQrdZ1QQcmdZViewItem kannste ruhig Gewissens nehmen, die ist auf jeden Fall viel besser als die Sioux, klanglich und leistungsmäßig. Ist ne 4 Kanal, da kannste bei Bedarf noch nen Subwoofer anschliessen. Gruß Pumba
naja..für unter 100€ ne Endstufe kann nicht wirklich was sein! Es sei denn nen gebrauchtes Schnäppchen bei ebay
Hallo, Ne Carpower ist ne günstige Einsteigerstufe, oder stellst du das mit den anderen ala Shark und co auf eine Stufe? Gruß Pumba