Sitze reinigen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofiferrari, 22. April 2007.

  1. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    Ich hab noch an sich ganz passable Sitze drin, aber durch Benutzung bleiben auch Flecken nich aus. Nun meine Frage, was kennt ihr für gute Mittel um die Sitze wieder sauber zu machen? (Geht jetzt um die Polster!)

    Ein Freund und ich hatten schonmal mit Rasierschaum rumexperimentiert. Hat ganz gut geklappt, wenn da nur diese Duftstoffe nich wären!

    Habt ihr vielleicht geruchsneutrale oder wenig riechende Ersatzstoffe oder Methoden zur Hand???

    Mir wäre gut geholfen

    MFG Fofiferrari :wink:
     
  2. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Rasierschaum? :wat:
    Ich hab an Ostern meine Sitze sowieso den Teppich mit einem Teppichreiniger aufgesprüht und nass abgesaugt, war ne scheiß Arbeit. Dafür sind die aber jetzt echt sauber :toll:
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Rasierschaum soll sehr gut funktionieren.
    Werde ich auch mal testen. :)
     
  4. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Habe es letztens mit so einem Polster reiniger von Lildl versucht, das Ergebnis war nicht besonders
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hatte ich auch schonmal.
    Auch mit Markenprodukten war das Ergebnis nicht besser, d.h. werde ich es mal mit dem guten alten Rasierschaum und ner weichen Bürste probieren.

    Habe auch mal den Tip bekommen es mit nem Kärcher zu probieren und dann in der Hitze trocknen lassen. :schock:
    Aber mache mir da sorgen um so ekelige Wasserflecken.
     
  6. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Teppichreiniger is ne gute Idee, werd ich als nächstes probieren. Bezüglich Rasierschaum, mein Auto hat ne Woche nach dem Zeug gerochen, das ist derart penetrant. Ich möchts nich weiterempfehlen!
     
  7. erftexpress

    erftexpress Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    im Drogeriemarkt kann man diese Nassteppichreiniger ausleihen, die sprühen das Wasser ins Polster und saugen zugleich das meiste wieder auf, damit konnte ich mir bisher am besten helfen. Allerdings kostet der Reinigungszusatz ca. 18€ (das Gerät gibt es kostenlos für einen Tag). Das ganze dann noch einen Tag bei offenen Fenstern bzw. Türen durchtrocknen lassen und die Sitze sehen aus wie neu

    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2007
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Bei so einem Wetter einfach Sitze und Rückbank ausbauen und absprühen mit Hochdruckschaumreiniger und klarem Wasserstrahl in der SB Waschbox. Vorher ein Fleckenspray für die Waschmaschine draufballern.
    Wichtig: Hinterher in die Sonne stellen daß er ABSOLUT trocken ist sonst kann es Rost geben!

    Ich mache gerne Spaß aber das ist ernst gemeinst so habe ich eine 25 Jahre alte Fiesta 1100 S Ausstattung wieder sauber bekommen.
     
  9. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Bei uns kann man den Nasssauger mieten, muss bzw. sollte man offiziel nur mit dem Reiniger verwenden, ich hab ein Vanish Oxyclean für Teppiche genommen und ist auch sauber geworden.
    Ist schon verdammt eklig, wenn man die Brühe sieht, die vorher im Sitz war :kotz:
    ist auch ne gute idee :toll: