Sitzentriegelung defekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von PussyCatcheR, 7. September 2013.

  1. PussyCatcheR

    PussyCatcheR Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, meine Sitzentriegelung beim Fahrersitz ist leider defekt.
    Der Bowdenzug ist nicht gerissen, aber die "Lasche" ist abgenutzt, also hat der Bowdenzug da nicht mehr drin.
    Ich fahre einen Fiesta MK6 Baujahr 2007.
    Kann mir jemand eine Anleitung geben, wo das genau beschrieben ist, wie man vorzugehen hat?
    Über die SuFu finde ich leider nichts.
    Eine neue Entriegelung habe ich schon bestellt.

    Danke im Voraus :)
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Lasche = Griff? Wenn ja, Griff mit sanfter Gewalt rausbrechen, Einbau des neuen in umgekehrter Reihenfolge.

    Die Teile einfetten wirkt Wunder, reduziert Reibung und damit Verschleiß. Ein etwas dickeres Fett (Vaseline, Scharnier-/Lagerfett oder so, kein Sprühöl)

    Teilweise beschrieben ist es hier:
    Hebel zur Entriegelung der Beifahrersitzlehne defekt -> Wie ausbauen? (Post 13)
    JD3 Problem Beifahrersitz

    Ansonsten gibt es hier in einem anderen Forum einen recht detaillierten Beitrag (geht um den Zug, aber da wird glaube ich jedes Teil abgearbeitet (sogar recht verständlich ohne die Bilder):
    Fiesta MK6 - Bowdenzug wechseln - Anleitungen / ABE's / Gutachten - Fiesta ST Forum
     
  3. TS
    PussyCatcheR

    PussyCatcheR Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Lasche=Griff, ja.

    Danke :)