Sitzschienen MK3 Facelift

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mello Yello, 21. Januar 2010.

  1. Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    hallöchen:)

    habe die recaros aus nem rs2000 auf die facelift schienen montiert:)

    stellt sich nur die frage, kann man das ganze gestell auf irgendeine art und weise noch mehr stabilisieren?
    und gibt es eine möglichkeit, die schiene die quasi nur als führung dient auch als rastende schiene umzubauen?

    erzählt mir alles was ihr so gemacht habt damit das schön fest und stabil ist:)
    oder wenn ihr ideen habt, immer her damit:)

    vielen dank :)
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Stimmt nur eine Seite mit Raste ist nicht das gelbe vom Ei. Hab mal gedacht das man eventuell die Verstellraste von der Beifahrerseite nimmt und anstelle der laufschiene schweißt. Und dann eventuell beide Hebel mit einer Stange verbindet :gruebel:

    Hoffe du verstehst was ich meine :D
     
  3. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    jop den einfall hat ich auch schon :)

    aber hab auch mal gelesen, dass die schiene dann gebrochen ist,also neben den schweißstellen
     
  4. the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    rutscht der Sitz beim Beschleunigen nach hinten weil eine Raste nicht hält oder wie!? :D

    Wenn du der alleinige Fahrer bist schweiß doch die oberen und unteren Schienen zusammen sodass du eine starre Konsole hast...
     
  5. Taffi

    Taffi Gast

    Der Sitz bewegt sich nur auf der Seite wo keine Raste ist beim beschleunigen und beim bremsen noch vorne und nach hinten......
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nervt auch etwas weil der Sitz sich etwas seitlich verdreht, war in Wuschis Fofi auch zwar nur nen paar mm aber mich hats gestört.
     
  7. the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Bohr ein Loch durch die obere und untere Schiene, schweiß unter die untere Schiene ne Mutter und mach von oben ne Flügelschraube durch... M6 wäre gut.
    Ich denke das dürfte als Sicherung reichen und verstellbar bleibt der Sitz dann auch, ist halt nur ein wenig umständlicher.
     
  8. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    an verschweißen der schiene an sich hab ich auch gedacht,weil der beifahrersitz soll auch der recaro werden.
    im escort mk7 da sind das dieselben kosolen wie im facelift,deshalb frag ich hier;D

    schraube hat ich auch überlegt ja.

    stimmt der sich verdreht sich auch irgendwie in sich hab ich das gefühl.aber kann ja täuschen, weil die eine schiene etwas nachgibt:)

    danke auf jedenfall schonmal für die ideen.für weitere bin ich auch gern offen:)
     
  9. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn du ein 2.paar schienen nimmst und auf die andere seeite auch die einratser nimmst so da du 2. mal die einrast schiene hast also einmal seiten verkehrt oder geht das net??

    Wenn das net geht würde ich ein Kreuz rein schweißen so das die schienen miteiander verbunden sind und sich so stabilisieren.
     
  10. Taffi

    Taffi Gast

    Ich hatte den Sitz aus dem RS2000 auf die Seite gelegt und habe dann unten das Blech etwas zusammen gedrückt (unten wo die Konsolen dran geschraubt werden...so das die beiden Schienen etwas näher zusammen sitzen)


    Wenn man dann die Sitze wieder einbaut verdreht sich der Sitz nicht mehr, da man etwas Spannung zwischen den beiden Schienen hat...

    Hoffe das man es versteht :D
     
  11. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    naja ich überlege ob ich das mit der schraube mache und nem kreuz um die schienen miteinander zu verbinden...
     
  12. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    mal als Idee:

    Hatte im Escort mk7 kurzeitig mal die original FL mk3 Fiesta Sitzschienen drin.
    (um Escort turbo recaros zu testen)
    Deshalb müßten auch die Laufschienen vom escort mk7 in den FL Fofi mk3 passen.

    Allerdings ist dort die Sitzbefestigung um 90° verdreht, darum müßte man einen Adapterrahmen bauen, wo auch der Handgriff für die Sitzverstellung dran kommt, die ist nämlich mit Seilzügen.
    Auch wären die Schienen vom 5/4 türer einfacher, da beim 3t. die easy-entry Funktion an die Rückenlehne mit ran müßte.

    MFG
     
  13. TS
    Mello Yello

    Mello Yello Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    naja hab die ja im escort drin;D
    ist halt nur nich die stabilste sache
     
  14. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab damals einfach pro Sitzkonsole 2 Flacheisen zwischen die Laufschienen geschweisst, dann war das Teil fest und man konnte es trotzdem noch wunderbar verstellen.