so ein mist aber auch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von subx, 23. Februar 2007.

  1. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    n´abend an alle.

    die letzten tage waren mal wieder der Bringer, echt top. :toll: viel zu viel arbeit und zu wenig schlaf, so wie man es halt kennt.
    Zur Krönung des Ganzen ist mir dann noch folgendes passiert:

    gestern nach der Arbeit... will also endlich nach hause geh zum Auto und heize mit nem 1,4er Benziner los, bemerke dann nach einigen minuten dass meine Tankreserve-leuchte angeht. Muss ich halt mal wieder tanken, denk ich mir und dabei kommen mir die Worte meines Vaters in Erinnerung, der sagte, dass ein voller Kanister in der Garage steht. Jo nich schlecht, dacht ich mir und nach hause gedüst.

    In der Garage dann angekommen, den für alle sichtbaren Kanister gegriffen, Einfüllstuzen dazu und nen paar Liter eingegossen. Dacht mir aber dabei, nun ja machste nich so viel rein, fährste ja eeh noch nach Polen um Kippen zu holen, da kannste dann auch wieder tanken. 5 Liter sollten also reichen.

    Heute morgen, völlig benommen, aber trotzdem in Eile steig ich in mein Auto und will los. Die Ausfahrt zur Straße ging auch ganz gut, aber die nächsten Meter danach is er mir mehr mal abgestorben. Nochmal zündung an und volle Kante das gas dazu, alá "Du stirbst heut nich". Ich stellte dann auch fest dass ich grad dabei war mein Haus und Hof zu zunebeln und ließ diese Aktion erstmal bleiben.

    Also ich wieder in die Garage und sehe den für alle sichtbaren Kanister, aus dem ich mir etwas Sprit genommen hatte. Jo diesmal aber stand dort DIESEL drauf. Da wurde mir dann alles klar.
     
  2. DaOptika

    DaOptika Gast

    RIP

    Mein Beileid...

    Nachtrag: Erstmal schleunigst die Pampe aus'm Tank saugen!

    Wenn er noch nicht lange mit Diesel gelaufen ist, den kompletten Tank mit Benzin füllen, am besten mit 100 Oktan (Shell V-Max oder sowas)...

    Aber Diesel im Benziner ist eigentlich wie purer Alkohol in den Venen - da entscheiden Prozente über Leben und Tod...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2007
  3. TS
    subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    hab ich eben auch mal gehört, und hab den anderen Kanister, mit BENZIN vorhin reingefüllt. war leider nur 98erOctan.

    So nach mehreren startversuchen leider immernoch nix. aber nach mehreren anläufen bleibt er zwar einige Momente im Konstanten Drehzahl bereich, säuft dann aber wieder ab.

    Es kann aber nich wirklich gut sein für den Motor.
    Somit schnell nen mein Vaddi gerufen, der mich dann zur Werkstatt gezogen hat, nun müssen die retten, was zu retten geht.
     
  4. DaOptika

    DaOptika Gast

    -_-

    Es schlimmste was du machen konntest!!
    1. Wenn du schon hier fragst, warte doch auf ne Antwort!
    2. Je öfter man in dem Zustand versucht zu zünden, desto schlimmer wird es!
    3. Da ich davon Ausgehe, dass du keinen 45-Liter-Kanister hast, hast du jetzt ein Gemisch im Tank von geschätzten 87 Oktan! Da freut sich der Motor...

    Alles in Allem würd ich sagen: Es kommen nun Kosten im vierstelligen Bereich auf dich zu!

    Trotzdem noch einmal ein Tipp:
    1. Du musst den Tank leer machen!! Das Gemisch in dem Tank erhält sonst niemals die benötigte Oktanzahl! Am besten zapfst du dazu mit einer Pumpe den Schlauch an, der zur Kraftstoffpumpe geht, denn dann kriegst du auf ebener Fläche wirklich alles raus!
    2. Neue Zündkerzen! Die alten dürften nun schon komplett zugerust sein...
    3. Den Tank KOMPLETT mit 100 Oktan-Benzin füllen!

    Unwahrscheinlich, dass das Ganze nun noch hilft, wenn es hilft sparst du einige 1000 Euro...
     
  5. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    na ja 1000€:gruebel: is wenig heftig
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    in so nem fall sollte man den tank komplett leeren , mit guten stoff wieder befüllen (ganz voll) irgend so ein spezial additiv beimengen und die zündkerzen tauschen

    so steht es im adac programm drin


    aber ; bin mir nun nicht ganz sicher was für folgen sowas für den motor hat grundsätzlich kann ich mir das vorstellen nur sicher bin ich nich so ganz :gruebel:

    also was kann dem motor dabei passieren ? (schlimmstenfalls/ in der regel)
     
  7. Bender

    Bender Gast

    normalerweise ist es nicht so schlimm statt benzin diesel zu tanken, anders rum diesel -> benzin ist viel schlimmer da kommste nicht unter 1000€ wech oder wie war das?
     
  8. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    hey bei ebay gibts günstig ersatzmotoren... so schlimm muss es nicht werden ;-)
    Aber das mit dem ständigen starten war ehrlichgesagt echt unüberlegt gewesen!
     
  9. DaOptika

    DaOptika Gast

    Tja im schlimmsten Fall ist einfach alles kaputt, was mit dem Antrieb zu tun hat ^^
    Das geht von der Kraftstoffpumpe über die Dichtungen bis zum Kat...
    Die ganzen Materialien sind halt nicht für Diesel ausgelegt!
    Das wäre natürlich der Worst-Case, aber wenn du noch ein paar mal startest fehlt bis dahin nicht mehr viel und du hast nen Totalschaden...
     
  10. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Mein Beileid und viel Erfolg.. halt uns auf dem Laufenden...

    Und meines Wissens nach ist Diesel in Benziner wirklich nicht so schlimm wie umgekehrt..
    Mit etwas Glück Pumpen Die Alles raus tauschen die Kerzen und Du kommst mit nem blauen Auge davon :(
     
  11. spresel

    spresel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Also bei uns in der Firma kommen immer wieder kunden die mal so ein weng Diesel getankt haben (haupsächlich Frauen! Ist mein ernst!!!)
    Wir machen dann immer den Tank leer, indem wir Ihn über die Bemzienleitungen Leersaugen.Dann nochmal So ca. 10L Super rein und nochmal ausgesaugt.
    Zündkerzen werden auch erneuert und der Kraftstofffilter.Dann nochmal Benzin rein (egal ob Super oder SuperPlus) und gut ists.
    Kostet den Kunden so um die 400€

    Also steck den Kopf net in den Sand ist alles halb so schlimm,aber probier nicht mehr dein Auto mit Diesel-Benzin Gemisch anzumachen!!!
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Einem benziner macht diesel net sonerlich viel aus, es is halt zündunwilliger was dazu führt das er wie ein sack nüsse läuft. Ich würde den spritt absaugen, voltanken und gut is. Schaden am motor würd ich keinen vermuten, selbst wenn der klopfend gelaufen is macht das im leerlauf/teilast berriech eigentlich dem motor nix. Zündkerzen brennen sich auch wieder frei wenn er wieder gescheiten spritt bekommt
     
  13. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich würde auch erst mal sagen, da kann eigentlich nichts kaputt gegangen sein. Er läuft zwar nicht mit Diesel, aber das ist auch nicht das pure Gift.

    Absaugen das Zeugs, Filterwechseln, Laufen lassen und gut ist.
     
  14. TS
    subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    so moin an alle die hier so tatkräftig mit Tipps um sich werfen :) ,

    erste Worte vom Fachmann: "Wir pumpen den erstmal komplet leer, danach werden wa den Kraftstofffilter wechseln und schauen, ob wa den so wieder zum laufen bringen. nich mehr wie 100€ würde das dann kosten."

    bin ich erstmal erleichtert, als ich das dann gehört hab.
    da zusätzlich noch ein Schaden der Türen auf Garantie mit gemacht wird, werde ich ihn am nächsten Freitag erst abholen können.
     
  15. Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    @Spresel,
    das müssen schon sehr kräftige (un dumme) Frauen sein, die es schaffen den Rüssel von der Diesel Zapfpistole in den Benzin Tankstutzen zu prügeln. Der ist viel größer und passt schon ansatzweise nicht.
    Liebe Grüße von einer Frau

    Ilonka
     
  16. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    sehr seltsam ist dass es andersrum vieeel teurer wird aber die rüssel vom benzin gut in nen diesel passen.

    so was verstehe ich einfach nicht. warum die das noch nicht geändert haben

    gruß

    Jan
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    eine erklärung von mir (könnte so sein )

    dieselfahrer sind (oder auch waren ?) vielfahrer ,wer viel fährt muss auch oft tanken > man weiß wie man tankt ;-)

    das ganze hat aber auch technische gründe ,die glaube ich eher im vordergrund stehen ....
     
  18. Emporio

    Emporio Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    denke auch dass es technische Gründe hat...

    aber eine günstige lösung für dieses Problem wäre mal ganz interessant da es ja doch hier und da mal vorkommt... wobei es in unserm Fall ja ein Privater Kanister war und dem is dann auch nich mehr zu helfen :kippe:
     
  19. DaOptika

    DaOptika Gast

    Also bei uns auf der Uni im Messtechnik-Lehrstuhl ist im Moment ein Tanksensor kurz vor der Serienreife - der gibt Alarm sobald das Gemisch "anders riecht", es also nicht zueinander passt - der wird in Zapfpistolen integriert werden und eventuell auch direkt an den Einfüllstutzen...
     
  20. Emporio

    Emporio Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0

    hört sich ja nach einer recht Preiswerten Lösung an wenn er direkt an den Einfüllstutzen angebracht werden kann... :herz: