So kann man es machen-> Hochtoener in die Spiegeldreiecke

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von -=Spike=-, 2. Januar 2005.

  1. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn ich die HT's dann doch nicht an die A-Säule häng hab ich heißkleber an meiner schönen A-Säulen-Blende.
    Ich überleg ein 3 wege system zu bauen. Muss ich dann abstand zum mitteltöner oder zum tiefmitteltöner nehmen?

    Hä? wie im Ü2 oder wie meinst das?
    Wie kriegt man denn ein fest haltendes aber trotzdem anschmiegendes ende befestigt?
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    nö, in der regel kann man den Heißkleber rückstandsfrei wieder ablösen (ging zumindest aufm KA-Plastik)


    Wenn du 3-Wege machen willst, macht das nur Sinn, wenn der Mitteltöner nahe dem Hochtöner sitzt... also auch wieder in der A-Säule oder aufm Armaturenbrett. 3-Wege macht überhaupt erst Sinn, wenn man viel Geld ausgeben will und Erfahrung hat (oder jemanden mit Erfahrung kennt... was wieder in "Geld ausgeben" übergeht).
    Abstandstdifferenzen zum TMT fallen wahrscheinlich nicht mehr so stark ins Gewicht, weil die Trennfrequenz ja deutlich tiefer liegt, und somit die Wellenlänge schon recht groß ist. Normalerweise hat man in einem 3-Wege System aber auch ne Laufzeitkorrektur zur Verfügung... dann relativiert sich das wieder.

    Zum Beispiel... aber muss nicht ganz so extrem sein ;)

    Verstehe ich jetzt net so ganz glaube ich... ich hab die Strumpfhose dann mit Klebeband hinten gespannt und fixiert... dann geharzt und den überstehenden Rest abgeschnitten/geschliffen.
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab die bei meinen mk3 in die a-säule gemacht,ich mach moin mal bilder,die ersten waren nicht so doll aber der 2 versuch war super,muß nur noch stoff/leder drüber.
     
  4. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    hier fahren doch fast alle ein 3 wege system, hochtöner, mitteltöner und woofer. Bei mir soll kein woofer rein. die türen sollen den Tiefton mit übernehmen (soweit möglich).
    Radio mit LZK kommt auf jeden. Ist das echt so übelst wichtig das HT und MT nah aneinander liegen? bringt der gleiche abstand nicht den gleichen effekt?
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ach so hast du es vor... bei 3-Wege denke ich normalerweise immer an 3-wege Frontsystem. Das macht die Sache aber noch komplizierter *g*
    Der Vorteil des Mitteltöners, der weit oben ist, dass die Bühne deutlich davon profitiert. Der größte Teil der Musik spielt dann auch wirklich oben und fällt an den Rändern nicht ab.
    Du kannst es natürlich auch quasi als klassisches 2-Wege mit Frontsub auslegen. Ein Radio mit 6-Kanal LZK bietet dir dann eigentlich ausreichend Möglichkeiten eine gute Bühne zu zaubern (wenn der Einbau halt auch schon stimmt).

    An welche Lautsprecher hattest du denn genau gedacht?
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    wird das hier nicht bisl sehr OT?

    Also ich hab als HT die A25, als TMT's sollen Exact M18W in dobos kommen (am besten mehrere) und halt noch ein 10er in die original einbauplätze.
    Vielleicht auch nen Andrian aber ich weiß noch nicht so genau.

    möcht auch keine rekorde brechen sondern nur spaßig musik hören können.

    da ich die M18W wohl nur ganz unten in die Tür setzen kann und die originaleinbauplätze im Escort oben an der Tür sind, kam mir halt die 3 wege idee um ne schön hohe bühne hin zu kriegen.
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Hallo ich wollte mal fragen wie ihr die spiegeldreicke nun eigentlich befestingt ?! weil die Bohrung ja weg ist ?! neie reingemacht oder geklebt ?!
     
  8. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir waren die Bohrungen nach dem Laminieren wieder
    zugaenglich... sieht man leider nicht.
    Aber selbst ohne Schraube haelt die Verkleidung doch. Die wird
    fensterseitig eingehaengt und Richtung A-Saeule geklipst. Dann
    kommt unten noch die Tuerpappe darueber...haelt...
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK4 und wahrscheinlich auch MK5 ist die nur eingehängt und wird dann mit einer Schraube fixiert. :wink:

    Also öffnung für die Schraube vorsehen, oder auf Clips umbauen.