So wird's gemacht für Astra G

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Backy, 9. Mai 2009.

  1. Backy

    Backy Gast

    Hi Leute,

    ich weiß ich bin hier größtenteils unter Fordlern und ich bin selbst einer,
    aber meine Mutter fährt nen Astra G Caravan und hat ne defekte Temperatursicherung
    im Heizungsgebläse.

    Zwecks Austausch bräuchte ich jemanden, der das Buch hier haben könnte,
    mir ists zu teuer es für einen Ausbau für 20€ zu kaufen.

    Ich komme so einfach ohne eine hilfreiche Anleitung nicht ran, da sie dermaßen blöd zugebaut ist.


    Hoffe mir kann jemand helfen. Danke.
     
  2. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ich könnte dir am montag oder dienstag sagen wie das geht da ich in ner opel werke arbeite.
    ausser da is jemand schneller wie ich ^^
     
  3. TS
    Backy

    Backy Gast

    sehr gerne, vielen dank
    ich komm da mit zwei händen nicht rein und mit einer krieg ich den nicht ausgeklipst

    ich habe heut nacht noch gelesen, dass man den lufttunnel noch aufschrauben soll und
    den stecker von dort aus nach oben rausdrücken soll, aber verrat mir lieber deine werke-tricks :)
     
  4. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    morgen kann ich dir mehr sagen ;) kam heute nich dazu in die firma zu fahren.
    wenn du dich bis dahin gedulden kannst ^^
     
  5. TS
    Backy

    Backy Gast

    kein problem, das nächste mal bin ich eh erst höchstens dieses wochenende zu hause
    eilt also nicht ^^
     
  6. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    hab heute mal unseren elektriker gefragt und der meinte, entweder ist das eine normale sicherung im sicherungskasten oder der vorwiderstand ist defekt, aber am heizungsgebläse selbst ist keine sicherung
     
  7. TS
    Backy

    Backy Gast

    ja und ich muss wissen, wie ich den vorwiderstand da rauskriege :)
    der steckt in einem stecker von oben im luftkanal

    als nicht opel-mechaniker habe ich aber keine ahnung, wie ich den da greifen soll
    oder ob es nen trick gibt, den da rauszuholen
    ich weiß zu 100%, dass er defekt ist

    [​IMG]

    die wollen 70€ material haben und 200€ für den einbau
     
  8. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ja ok ich frag heute nochmal wie man den vorwiderstand rausbekommt weil 270 tacken is echt ne frechheit. aber so is opel nunmal -.-
     
  9. TS
    Backy

    Backy Gast

    so sieht aus, deswegen wollte ich das buch oder jemanden, der es schon hat
     
  10. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    unser elektriker war heute nicht da aber ich hab das TIS bei nem kollegen aufm lappy der kommt morgen vorbei dann wird alles beschrieben mit bildern und so ;)
     
  11. TS
    Backy

    Backy Gast

    sehr cool, danke für deine mühe

    €dit:
    Das TIS sagte mir soweit ich sehen konnte, dass ich das Reinluftfiltergehäuse aufmachen muss,
    den Filter entnehmen und von da soll ich irgendwie von unten an den Stecker kommen und ihn nach oben
    rausdrücken können.

    Ich hoffe nicht, dass es nen Astra ist, dessen Gehäuse wieder mit dieser Klebedichtmasse verschlossen werden soll -.-
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2009