Sound Anlage - Grundlegende Fragen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von LurchiDerLurch, 9. Februar 2011.

  1. LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab jetzt vor kurzem angefangen mich mal ein bisschen über das Thema Sound im Auto zu informieren.

    Mein Fiesta MK4 is von 1996.

    Dazu nen paar Fragen :think:

    1. Radioblende: Radioblende FORD , MAZDA , schwarz: Amazon.de: Elektronik

    1.1 Da kann ich nicht viel falsch machen, wenn ich dann ein Radio dazu kauf?

    1.2 Kann ich bei nem Radio viel Falsch machen? 100-150€?

    2. Dann hätte ich gerne etwas bessere Boxen

    2.1 Wohin? Hutablage wird wohl ohne weiteres nicht klappen wenn ich mir das so anschau :D Also die Boxen von der Tür austauschen?

    2.2 Angenommen ich will nur den Sound vom Radio nen bisschen besser gestalten (ich denk jetzt an nen Kumpel mit seiner tollen anlage wo man nix versteht vor lauter bass... sowas brauch ich nicht ;) )... Reichen dann auch Boxen für 200€?

    2.3 Wie siehts mit Endstufe, Subwoofer und Kabel aus? Was brauch ich davon?


    Danke für jede Hilfe :peace: Will mich mit dem Thema in Zukunft einfach mal auseinandersetzen... ;)

    Lurchi
     
  2. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    1. Passt habe ich auch, gibts wie Sand am Meer ;) Gibt noch 2 andere Typen... aber wie gesagt passen alle 3.

    1.1 & 1.2 Kommt drauf an, gibt überteuerte Modelle und Modelle die das Geld wert sind -> würde mal bei HIFI-FORUM: Hififorum fuer Audio, Hifi, High End, Musik, Stereo, TV, Surround und Heimkino und Car-Hifi in der Kaufberatung des Car-Hifi Bereichs schauen da gibt es genug Modelle für den Preis die Empfohlen werden. Such dir einfach eins raus. Clarion, Alpine, JVC und Pioneer sind so generell die "richtige" Richtung... gibt aber auch noch ne Menge andere Hersteller

    2.1 Hutablage bzw. rechts und links davon passen mit adaptern 13er rein... sind bei mir auch drin aber nur als Rearfill, wichtiger ist wie du schon sagest vorne... da gehen mit Adaptern 13er oder 16er 2-Wege Boxen rein. Auch hier Qual der Wahl... Wieder der verweis auf das Hifi-Forum oder hier im Carhifi Bereich

    2.2 Da brauchst du mindestens die Boxen + Dämmung der Türen + Endstufe. Die Leistung vom Radio reißt da gar nichts ;) Damit kann man schon richtig guten Bass sowie anständige Musik erzeugen... Für mehr braucht man dann eine Bassbox ;)

    2.3 Wie gesagt je nach erwünschter Ausstattung brauchst du eine Endstufe und Kabel ;) Kabel halt Stromkabel mit Sicherung, Chinchkabel für Radio - Endstufe und natürlich Lautsprecherkabel für Endstufe zu den LS. Ne 4-Kanal endstufe passt übrigens super unter den Vordersitz. Bei nem Subwoofer brauchst du noch ein bisschen mehr... Ich würde aber nicht auf nen Subwoofer setzen der ordentlich Platz weg nimmt wenn du keinen mächtigen Rums brauchst. Da reichen 16er LS und anständig gedämmte Türen + die Endstufe :)

    Also du brauchst ohne Subwoofer:

    1. Adapter Radio
    2. Radio
    3. Adapter Türen 16er + 16er 2Wege-LS
    4. Adapter Heck 13er + 13er Coax (Optional)
    5. Endstufe mit 4 Kanälen (besser 4 als 2, man weiß nie was noch kommt)
    6. Endstufenanschlussset (da is alles drin ;))

    für Kleinteile.... Pollin Electronic - Elektronik, Technik und Sonderposten die sind ziemlich günstig...
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bloß weil der Kollege aufreissen kann daß nur ein Frequenzbereich dominant ist heissts ja auch lange nicht daß die Anlage "toll" ist.
    Und Radios habn heutzutage für die Ohren mancher Fahrzeugführer mehr als ausreichend Leistungsreserven auch ohne Brüllstufe.
     
  4. TS
    LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo da bin ich wieder. ;)

    Genau das meinte ich... ich wills ja nicht übertreiben ;)

    Erst mal allgemein: Bei der Suche komm ich immer wieder auf den Shop. Ist der gut oder empfehlt ihr mir nen anderen?

    16er... kann ich dann sozusagen die alle theoretisch vorne einbauen (mit Adapter? Wo bekomm ich den her? Passt das auch rein? ^^)

    Autolautsprecher16 cm Kompo Lautsprecher Car Hifi - Powernetshop.at

    Gibts da ne Marke, die ihr empfehlt? Nen Mindestpreis, Watt etc.?

    Endstufe nehm ich auf jeden Fall mal 4 Kanal. Lohnt sich preislich sonst nicht...

    Würde eine von denen reichen?

    Crunch MXB 4100i 4 Kanal Car Hifi Endstufe - Powernetshop.at

    Crunch GTR250.4 GTR 250.4 Bewertung Hervorragend 4 Kanal Endstufe - Powernetshop.at

    Türen dämmen werd ich wohl genug Anleitungen finden... ich denke das lässt sich schon machen :ja:

    Endstufenanschlusset:

    Car Hifi Kabelsatz 20 qmm Profi Stromanschluset fr Endstufen - Powernetshop.at

    Oder das teurere? :think:

    Vielen Dank! Du hast mir schon sehr geholfen :perfect:

    mfg, Lurchi
     
  5. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ford Lautsprecherringe - Powernetshop.at Da habe ich meine auch her :) ALLE passen nicht rein... gab vor kurzem hier nen Thread da ging es darum. (such mach danach über meinen Nick) Also ich kriege meine Eton ohne Probleme rein. Die würde ich zum beispiel auf empfehlen... 160x heißen die. Der andere hatte ziemlich dicke Magnete an seinen LS und musste irgendein Blech aussägen ;) Die Adapter wirst du auch nur dort kriegen, irgendwie verkauft die kaum noch jemand.

    Ich bin eigentlich kein Fan von Crunch, liegt wohl daran das ich da mal ziemlich daneben gegriffen habe ;) Aber die zweite sieht nicht verkehrt aus...

    Das Set ist okay, gibts auch auch noch wesentlich günstiger... wenn du weniger als 20qmm brauchst ;) 20 qmm reichen dicke für die Leistung.

    Schau ml hier rein, der zweite Post, da werden ne Reihe Systeme empfohlen:

    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=3&sort=lpost&forum_id=76&thread=43911
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    20mm² reichen für 2 Anlasser......
     
  7. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ...oder für eine ~720W Endstufe ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    zieht auch sicher 60A Dauerstrom.....
     
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das Gefühl du willst irgendwas dagegen sagen ^^ Jedenfalls sind die ~50cm von der LiMa zud Batterie was anderes als 4-5m zur Endstufe, Stichwort Leitungsverluste.

    Abgesehen davon das die Sicherung zur Absicherung der Leitung vorgesehen ist. Bis 60A hält die Leitung aus danach könnte sie zu warm werden. Ich weiß das ist unwahrscheinlich aber das ist auch ein Versicherungsding. Sollte bei einem Kabelbrand zu hoch abgesichert gewesen sein wird es hässlich. Im Haus hast du auch 16A Sicherungsautomaten für 1,5mm² Leitungen da die Leitungen maximal 16A Dauerstrom aushalten... ;)

    Ich würde bei der vorgesehen Endstufe aber auch eher auf was in Richtung 10mm² setzen... denke mal mehr als 200-300W wird die kaum brauchen.
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    jo genau. Ist halt immer oft nen Trugschluß die Aufgedruckte Leistung durch 12Volt zu teilen und dann das Ergebnis als Nennstrom anzunehmen. Da ziehen sich Leute dann Abschleppseile aus der Panamax-Klasse durchs Auto um ne Brüllstufe anzuschließen die mit ner 20A Sicherung versehen ist. Peakströme werden durch interne Kondensatoren schon vorkompensiert (Die Hersteller haben auch mal ELektronik studiert) und sind auch nicht ausschlaggebende Werte für die Leitungsdimensionierung.

    Dank des Schaltnetzteils in ner Brüllstufe ist es dem Pupsegal ob 0,2Volt weniger ankommen weil man 4mm² statt 25mm² verwendet, da die Spannung im Zwischenkreis trotzdem stabil gehalten wird.

    Natürlich ist es total richtig bei dbdrag Kisten und Co. Leitungen mit rechnerisch nachgewiesenem Querschnitt zu verwenden - aber das passiert ja eher selten.
     
  11. TS
    LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo da bin ich wieder (endlich wieder nen bisschen Zeit, mich damit zu beschäftigen)


    edit: Kabel: http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=2063_2087_2772_2775&products_id=34049

    das? reicht das? ;)


    Die Adapter: Ford Fiesta Tre Front 130 mm Lautsprecheradapter - Powernetshop.at

    Dann brauch ich aber 13cm LS oder?


    Ach ja, ich glaub deine von Eton gibts nicht mehr... ich find nur noch die PRO 170 Systeme*-*Car-HiFi*-*Produkte*-*Eton GmbH und die POW 160 Systeme*-*Car-HiFi*-*Produkte*-*Eton GmbH

    edit: laut dem post hast du doch die 170 ^^ http://www.fiesta-ka-forum.de/car-hifi-20/16er-als-frontsystem-beim-mk4-75408/#post1065675 weist du zufällig was du für adapter hast? dann würde ich die nämlich auch nehmen, dann wäre ich auf der sicheren Seite :D


    Und Endstufe nehm ich wohl die: CarHifi und AutoHifi Shop | Hollywood HXA45 4-Kanal Endstufe (war ja in deinem erwähnten Post schon empfohlen)

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2011
  12. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Kabel? 10qmm sollten reichen. Mehr schadet aber NIE ;) Also beim Powernetshop wirst du wegen der Adapter auf jeden Fall bestellen müssen. Kauf alles das du da günstig bekommst dort, rest bei nem zweiten Anbieter.

    Adapter nimm doch die für 165mm - DIE habe ich auch =)
    Ford Fiesta MK5, Focus Lautsprecheradapter 165 mm - Powernetshop.at

    Alternativ für 130mm
    Ford Fiesta MK5, Focus Lautsprecheradapter 130 mm - Powernetshop.at

    Die die du da hast haben irgendwie ne komische Form ;) Allerdings habe ich die 130mm Adapter auch noch nie in der Realität gesehen.

    Stimmt, PRO 170, meint ich doch :p


    Das sind die für hinten:

    Ford Fiesta MK4 1995 - 1999 Lautsprecheadapter - Powernetshop.at

    Warum da MK4 steht weiß ich allerdings nich genau. Dachte die hätten beim MK5 in dem Bereich nichts geändert...
     
  13. TS
    LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar.

    Und 60mm einbautiefe geht auch? Hab gehört, dass das knapp werden kann aber wenn es bei deinem funktioniert hat, wirds bei meinem wohl auch gehen ^^
     
  14. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Passen rein und ich glaube dann ist nicht mehr viel Platz, ergo: Ich kann nur für mein Modell garantieren, diese extra Flachen braucht man jedoch nicht =)